Firefighter1230
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 23.07.17
 
- Registriert
 - 24.08.07
 
- Beiträge
 - 82
 
- Kekse
 - 0
 
Hi
Habe PJ-Congas schon mehrfach auf der Musikmesse in Frankfurt gesehen. Da saßen aber jedesmal die Experten hinter, so daß ich mich nicht getraut habe, selbst zu probieren. Der Klang war aber schon klasse.
PPC in Hannover hatte die auch mal im Prospekt.
Ich habe auch ein Prospekt von PJ mit den No. 1 Congas. Da steht gar nichts von Rentierfellen drin, auch nicht bei den angebotenen Ersatzfellen (alles als Natural Rawhide bezeichnet).
Bezüglich dünner Conga-felle kann ich sagen, dass auf der Musikmesse in Frankfurt auch mal eine Firma Mountain Rythm aus Kanada Congas mit Kalbsfellen angeboten hat. Die waren auch sehr dünn und klangen tatsächlich ein wenig Richtung Djembe. Der Klang war ziemlich laut und klar, ohne Nebentöne. Das war schon OK aber eben Geschmackssache.
Gruß Thomas
	
		
			
		
		
	
				
			Habe PJ-Congas schon mehrfach auf der Musikmesse in Frankfurt gesehen. Da saßen aber jedesmal die Experten hinter, so daß ich mich nicht getraut habe, selbst zu probieren. Der Klang war aber schon klasse.
PPC in Hannover hatte die auch mal im Prospekt.
Ich habe auch ein Prospekt von PJ mit den No. 1 Congas. Da steht gar nichts von Rentierfellen drin, auch nicht bei den angebotenen Ersatzfellen (alles als Natural Rawhide bezeichnet).
Bezüglich dünner Conga-felle kann ich sagen, dass auf der Musikmesse in Frankfurt auch mal eine Firma Mountain Rythm aus Kanada Congas mit Kalbsfellen angeboten hat. Die waren auch sehr dünn und klangen tatsächlich ein wenig Richtung Djembe. Der Klang war ziemlich laut und klar, ohne Nebentöne. Das war schon OK aber eben Geschmackssache.
Gruß Thomas
 aber eigentlich ist eine Maßanfertigung denn doch besser als die Massenware von der Stange. Wenn ich daran denke, wieviel Geld ich allein schon in vernünftige Felle investiert habe ...:screwy: