
LeberflÀkel
Registrierter Benutzer
Ein teureres Schlagzeugn(1000 Â -????) hat aber einen gewaltigen Nachteil: das Teil ist doch viel zu schade zum rum schleppen bzw. um es in einem Proberaum abzustellen.
Wenn da mal ne Macke dran kommt oder es geklaut wird
Von daher: FĂŒr einen Hobbymusiker tuts vielleicht auch ein billigeres Set, was so ca. 500 Â kostet.
Und gerade ein AnfÀnge muà ja auch nicht unbedingt ein Profi-Drumkit haben.
Denn nachher war das Schlagzeug spielen nur ein Lauffeuer, und das teure Schlagzeug verstaubt in der Ecke.
Das ist ja dann auch eine totale Geldverschwendung.
Mir wĂŒrde vielleicht auch ein 500 -600 Â teures neues Schlagzeug reichen.
Denn ich bin ja schliesslich kein berĂŒhmter Drummer der bei Nightwish spielt
Von daher braucht man da auch nicht unbedingt das Non Plus Ultra an Sound![]()
Also mein Set hat ein paar Mark mehr gekostet, aber ich bin immer wieder froh, dass - auch wenn es verstaubt - ein feines Set mit geilem Sound in meinem Keller steht, wenn ich mal wieder Zeit und MuĂe finde. Dass ein AnfĂ€nger kein "Profiset" braucht steht auĂer Frage, wobei ein Set incl. Becken und HW fĂŒr um die 1000.- EUR auch idR noch kein Profiset ist...