
RG-Jule
Registrierter Benutzer
Hallöchen
,
ich würde gerne die Akkorde G7, D7, A7 und C7 als Barré greifen. Komischerweise habe ich im Internet kaum etwas darüber gefunden.
Für D7 hab ich den hier gefunden:
--5--
--7--
--5--
--7--
--5--
--X--
Allerdings klingt das völlig anders als:
--2--
--1--
--2--
--0--
-----
-----
Daselbe gilt für A7. Da habe ich folgenden griff gefunden:
---5---
---5---
---6---
---5---
---7---
---5---
Das klingt aber wieder völlig anders, als:
--0--
--2--
--0--
--2--
--0--
-----
Der Grund, warum ich diese Septakkorde als Barrè greifen möchte ist, dass man so besser abdämpfen kann.
Meine Frage ist also: Stimmen die von mir gefundenen Griffe? Wenn ja, warum klingen sie dann unterschiedlich?
LG,
Jule
ich würde gerne die Akkorde G7, D7, A7 und C7 als Barré greifen. Komischerweise habe ich im Internet kaum etwas darüber gefunden.
Für D7 hab ich den hier gefunden:
--5--
--7--
--5--
--7--
--5--
--X--
Allerdings klingt das völlig anders als:
--2--
--1--
--2--
--0--
-----
-----
Daselbe gilt für A7. Da habe ich folgenden griff gefunden:
---5---
---5---
---6---
---5---
---7---
---5---
Das klingt aber wieder völlig anders, als:
--0--
--2--
--0--
--2--
--0--
-----
Der Grund, warum ich diese Septakkorde als Barrè greifen möchte ist, dass man so besser abdämpfen kann.
Meine Frage ist also: Stimmen die von mir gefundenen Griffe? Wenn ja, warum klingen sie dann unterschiedlich?
LG,
Jule
- Eigenschaft