Epiphone Les Paul User-Thread

Och, so im Nachhinein, wenn sie faden würde, wie Nitro irgendwann, dann find ich die auch richtig lecker. ;)

Im Laden bei mir hängt 1!! (Gibson HCB). Aber so geil, auch von der Bespielbarkeit ..... leider noch unerschwinglich für mich.

Find meine jetzt auch SO, WIE SIE IST nun nicht gerade abstoßend, nur wirkt sie nun nach einer Weile farblich etwas überladen auf mich. Ist aber, wie gesagt, komplett zweitrangig, weil nur `ne Äußerlichkeit ;)

Mögen tu ich sie ja trotzdem, also nicht, dass sie ungeliebt in der Eck verstaubt. NÖ, nö ...... ihr Klang ist schon wichtiger und der ist richtig gut!! :great:

Evtl. kann man ja den Polylack runterschleifen und die LP "nitrosieren". :D
Wenn sie das Ahornfurnier nicht hätte, hätte ich es schon gemacht. ;)
 
Evtl. kann man ja den Polylack runterschleifen und die LP "nitrosieren". :D
Wenn sie das Ahornfurnier nicht hätte, hätte ich es schon gemacht. ;)

Auch da: nö! Irgendwo hört`s ja mal auf - also für mich - ich mach da noch ein bißchen was anderes an der Klampfe und dann ist gut.
 
Hallo zusammen, ich bin auch mal wieder da.
Für die, die es interessiert: So sieht es derzeit bei mir zu Hause aus.
 

Anhänge

  • chrislee.jpg
    chrislee.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 104
Schöne LP hast du da, dieselbe wie ich :great:
Wie ich sehe, hast du das Pickguard auch abmontiert... nochmal ein :great:
Aber ein Tip hätt' ich trotzdem noch: in die Löcher müssen schwarze Schrauben, die silbernen stechen so heraus :rolleyes:


MfG, sebbi
 
Schöne LP hast du da, dieselbe wie ich :great:

Ja, macht sich gut neben der roten Gibson :D

Wie ich sehe, hast du das Pickguard auch abmontiert... nochmal ein :great:

Klar, das Mirror-Pickguard war wirklich nicht der Bringer und ich komme ohne viel besser zurecht. Außerdem sieht man auf dem PG immer sämtlich Fingerabdrücke. :evil:

Aber ein Tip hätt' ich trotzdem noch: in die Löcher müssen schwarze Schrauben, die silbernen stechen so heraus :rolleyes:

Was Du alles siehst :eek:
 
Ich find die Schraube ok...^^

Ich steh eh drauf, wenn Gitarren über die Jahre verbastelt aussehen. (Z.b. Jimmy Pages LP)
Bei meiner Cherry Sunburst ist mittlerweile auch das Pickguard ab. ;)
 
Leute ich brauche malwieder dringend Hilfe!^^
Könnt ihr mir bitte möglichst Idiotensicher erklären wie ich bei einer Paula ohne Bigsby die Saiten wechsle??
Danke Im Voraus!^^
 
Ich frage mich warum ihr das Pickguard abmacht, ich finde das sieht mit viel schöner aus.:)
 
Hab das auch weggenommen... Gefällt mir viel besser ohne, bei allen Gitarren die ich bis jetzt gesehen hab.
 
Ich hatte es zum Test auch mal ab und es sieht auch schön aus, aber da bei meinen Bohrlöchern drum herum der Lack abgesplittert war... :rolleyes: Naja sie sah eh etwas nackt aus.
 
Nein, das ist ein Peavey Backstage Plus (gab es in den 80ern mal). 35 Watt, die gut abgehen.

Naja, war mehr Wunschdenken:). Da hätte ich als Zwischenlösung den Peavey Classic in der engeren Wahl gehabt, aber noch keine Gelegenheit, ihn anzuspielen.

Naja, eh keine Kohle z. Z. ............. später dann, der, oder was anderes.;)
 
zu S.180 Hatte wenig Zeit um Antworten.
Zu den schwarzen Kappen: Die will ich vielleicht draufmachen, wenn ich die Pickups tausche (Hot Rodded-Set??)
Ja und die schwarzen Zylinder-Potis sehen besser aus als ich gedacht hatte.
 
zu S.180 Hatte wenig Zeit um Antworten.
Zu den schwarzen Kappen: Die will ich vielleicht draufmachen, wenn ich die Pickups tausche (Hot Rodded-Set??)
Ja und die schwarzen Zylinder-Potis sehen besser aus als ich gedacht hatte.

Stell mal ein Bild ein, wenn es soweit ist!

Werde mir wohl auch schwarze draufmachen. Meine hat die die HCSB Lackierung, scharze SD-PickUps, schwarzes Toogle-Plättchen und viel Chrome. Da muß ich für ich aufpassen, dass da farblich nix so überladen ist - die Lackierung ist ja schon sehr "dominant".

Ich möchte es mehr ausgewogen, Creme Binding und PichUp-Rahmen, die Chromteile und zur Zeit silberne Speedknobs, ist schon etwas zu viel silber für mich. Passt mir irgendwie nicht.
 
Stell mal ein Bild ein, wenn es soweit ist!

Werde mir wohl auch schwarze draufmachen. Meine hat die die HCSB Lackierung, scharze SD-PickUps, schwarzes Toogle-Plättchen und viel Chrome. Da muß ich für ich aufpassen, dass da farblich nix so überladen ist - die Lackierung ist ja schon sehr "dominant".

Ich möchte es mehr ausgewogen, Creme Binding und PichUp-Rahmen, die Chromteile und zur Zeit silberne Speedknobs, ist schon etwas zu viel silber für mich. Passt mir irgendwie nicht.

Kannst du mal ein Bild von deiner Paula posten oder auf welcher Seite kann man sie bewundern? :D
 
Kannst du mal ein Bild von deiner Paula posten oder auf welcher Seite kann man sie bewundern? :D

Mach ich mal, aber dazu muß ich die Batterien der Kamera erstmal aufladen. :redface: Demnächst mal ;)

Später: so, dass ist sie.

Hab mit jetzt nicht viel Mühe gegeben bei der Bearbeitung, aber es eine 07-er, geflammte HCSB
aus dem Gibson Werk in Dae Won/China
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben