Epiphone Les Paul User-Thread

Neee, wenn dann Gold wie bei der Custom, wenn das nicht so teuer wär, dann...achnee lieber nicht :D
Und ich finde Zebra Hummis sind dermaßen Sexy :) Vor allem an meiner Ebony passen die super :)
Ich hab auch das Gefühl ich bin der einzige, dessen Schlagbrett zur Bindingfarbe passt, ich sehe sonstige LPs immer nur mit fast "weißem" Pickguard...

Nö, meins ist auch creme, aber ab!
 
Siehste, da haben wir doch gleich so einen verdächtigen ;) Naja, bei mir gibts nichts zu sehen, außerdem ist rumd um die Schraublöcher der Lack weggebrochen, also nunja...
Aber Zebra-Pickups...hmm, vllt irgendwann mal :D Oder ich kauf mir so Aufkleber, gibts ja auch ;)
DIESE Farbe spricht mich auch extrem an :)
HIER auch nochmal schön mit Zebra, aber von Richwood, an der sieht die Goldhardware, allerdings auch sehr gut aus...also an der Standard.
 
Siehste, da haben wir doch gleich so einen verdächtigen ;) Naja, bei mir gibts nichts zu sehen, außerdem ist rumd um die Schraublöcher der Lack weggebrochen, also nunja...
Aber Zebra-Pickups...hmm, vllt irgendwann mal :D Oder ich kauf mir so Aufkleber, gibts ja auch ;)
DIESE Farbe spricht mich auch extrem an :)
HIER auch nochmal schön mit Zebra, aber von Richwood, an der sieht die Goldhardware, allerdings auch sehr gut aus...also an der Standard.

Von Vintage gibts die besagte erste farbe im vintage Look. :D Hört sich doof an, ist aber so: http://www.wonderwood.de/catalog/product_info.php?cPath=49_54&products_id=273

Ich glaub meine nächste Gitarre wird eine Vintage - man hört so viel gutes über die.
 
Ja über Vintage les ich auch viel in letzter Zeit, aber wenn dann müsste die schon neu sein, kaputt machen kann ich sie ja selbst ;)

Was ist denn los hier, am WE wird hier gepostet wie verrückt und heute gar nicht? :D
 
Ich mach demnächst mal Bilder von meiner Klampfe. Die Pickups sind schwarz (sieht auch richtig super aus) und Kappen hab ich auch keine drauf, da ich das nicht mehr leiden mag. Hätte übrigens auch gerne Zebra PU's gehabt, aber es gab nur einen in Zebra der andere wäre dann wieder nur schwarz gewesen und das entspricht nicht meinen geschmacklichen Vorstellungen :D

P.S. Am besten finde ich Nickel oder Chrom Hardware, Gold ist mir zu protzig :D
 
Tja, wie gesagt es gibt auch so Aufkleber für Pickups, das hatten wir letztens noch im Ibanez-Thread - war irgendwas mit Boppin'-Topper oder kA, wie das hieß ;)
Aber die halten wohl echt gut und man siehts nur aus der Nähe, dass die falsch sind.
 
Tja, wie gesagt es gibt auch so Aufkleber für Pickups, das hatten wir letztens noch im Ibanez-Thread - war irgendwas mit Boppin'-Topper oder kA, wie das hieß ;)
Aber die halten wohl echt gut und man siehts nur aus der Nähe, dass die falsch sind.

Also Zebra ist im Moment sowas von überangesagt ......... mi haben sie gefallen und jetzt bin ich froh, schwarze zu haben.

Ist ja nur äußerlich und der Hype geht weiter und sieht ja auch nicht schlecht aus. Aber, hm, meine sind schön schwarz. Würde ich auch nicht "tapezieren" wollen.

So, ich kann nämlich auch ernsthaft!:D:D:D
 
ALso ich persönlich finde bei ner Sunburst Paula sind Zebras und kein Pickguard Pflicht ;)
Bei meiner schwarzen hab ich alles schwarz(Potiknöpfe, Pickguard), so wie bei der Custom aber zum Glück keine Gold hardware,
weil ich bin kein Fan von Gitarren die "edel" aussehn ;)
Meine Klampfe muss runtergerockt aussehn ;) Man muss ihr ansehn können was sie schon so durchgemacht hat ;)
Greez
Zelli

EDIT:
Man schaue sich diese geilen Gitarren an :D:D Und den Rest natürlich auch :D:D

http://www.youtube.com/watch?v=xsUKtl9SgUM&feature=related
 
Bei ner Paula muss das Pickup ab, damit man das schöne Sunburst sieht und die Rundung der Decke..^^

Außerdem war meins weiß -,-

Aber natürlich, da haste mal voll recht, da hat dann ein P i c k g u a r d natürlich nix drauf verloren.:great:
 
bin heute endlich mal dazugekommen, meine 56 RI goldtop mal auf fordermann zu bringen...
endlich neue saiten.. waren immernoch die werkssaiten drauf, seit januar, weil ich gleich die richtige staerke draufgeben wollte, was aber nicht ohne hals-justierung gienge.. und die action war auch ne spur zu hoch..
sprich:

meine Paula ist jetzt folgendermassen bespannt:

0.10.5
0.13
0.17
0.30
0.40
0.50

hals war von haus aus relativ gebogen, aber nach ein bisserl truss-rod justieren.. am schluss gings schon relativ streng, von daher hab ichs gelassen, begutachten, fuer gerade genug erklaert, und so belassen... bin da ned soooo kritisch, solangs im rahmen bleibt :)

bridge auch gleich ein wenig heruntergeschraubt, und jetzt ist die hoehenlage genauso wie bei allen anderen gitarren.. passt :)

intoniert war die gitarre auch relativ schlecht, als sie ankam.. jetzt mit den neuen saiten und hals-justierung passt die intonation so wie sie ist.. hat mich gefreut, die frimelei an einer paula find ich furchtbar

hab zu versuchszwecken das pickguard abgemacht, mal sehen, wie sie mir so die naechsten tage gefaellt, aber ich glaub das Pickguard kommt da wieder dran.. goldtop nackt sieht hoechstens an einer 57er RI gut aus.. mal sehen
 
Ich denke mal, dass du das PickGUARD meinst....
Wenn ja: WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS???? :D:D:D

Aber natürlich, da haste mal voll recht, da hat dann ein P i c k g u a r d natürlich nix drauf verloren.:great:

Ich meinte natürlich Pickguard (Schlagbret!!:D). Ich weiß nicht, wieso ich das jetzt hier verwechselt habe - tut mich sorry. :D

Wenn mein Amp von OneStone wiederkommt kann ich endlich wieder rocken. :p
 
Ich meinte natürlich Pickguard (Schlagbret!!:D). Ich weiß nicht, wieso ich das jetzt hier verwechselt habe - tut mich sorry. :D

Wenn mein Amp von OneStone wiederkommt kann ich endlich wieder rocken. :p

One Stone pimpt Deinen Amp? Finde ich ja klasse!!! Hab ihn mal, weil mir durch das Fachchinesisch schwindelig wurde (weil ich`s nicht verstehe :redface:) 2 Mal angeblafft - ich glaub, er ist mir böse :nix:

Da bin ich auch voll gespannt auf das Ergebnis - Du wartst ja vorher schon zufrieden, was macht er dran?
 
die frimelei an einer paula find ich furchtbar

Da sagste aber was! Ich finde diese fieselige Arbeit auch eher unangenehm. Und so oft ich da jetzt dabei war, einfacher wurde es nicht! Ein "Meister" ist aus mir noch nicht geworden .....

Aber am Ende ist man zufrieden und das freut einen doch, auch von anderen zu hören.

Gruß

Herrjeh, schon wieder Doppelpost .........
 
One Stone pimpt Deinen Amp? Finde ich ja klasse!!! Hab ihn mal, weil mir durch das Fachchinesisch schwindelig wurde (weil ich`s nicht verstehe :redface:) 2 Mal angeblafft - ich glaub, er ist mir böse :nix:

Da bin ich auch voll gespannt auf das Ergebnis - Du wartst ja vorher schon zufrieden, was macht er dran?

http://onestone.in-tim.com/index.php?level1=1&level2=1&level3=3&language=de

Zwei channel:
Clean -> in richtung Marshall Plexi -> Zerre nur durch überfahren der Endstufe.
Lead -> 3 Vorstufenröhren erzeugen ne Metalzerre in richtung Mesa.

Brauchte halt mehr Zerre^^ und drei Vorstufen, als eine ist schon was gaaanz anderes. :D
 
Ja, die Endstufe bleibt ja unverändert. Na, ich schätz mal so 6-7 Watt...
Das reicht um auf halbe Lautstärke den Drumemr zu übertönen..^^

Glaube ich Dir mal, sonst über den Mischer. Kannst ja dann mal ein paar Soundsamples posten, wenn Du die Möglichkeit hast.

Jedenfalls, geile Sache, das!! :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben