Epiphone Les Paul User-Thread

Omg
Lasst uns trauern und ein Opfer zur Andacht bringen..
Vlt eine auf drop "ganzweitwegvonjeglichenfrequenzenfürdieeinegitarrenormalerweisezuständigist" gestimmte Klampfe? braucht doch eh keiner ;) :D
Greez
 
Wahrlich, ich sage Euch: ein schwarzer Tag!! Lasset uns im Standardtuning "Hells Bells" anstimmen ... in Gedenken an diese EINE Wunderbare.

Ich bin fassungslos!
 
Ich hasse Dropped-bla-Tunings... Wozu? Damit wir z.B für Powerchords auf der E-Saite nur einen Finger brauchen? :screwy:
Ich spiele normales Tuning, da sonnst keine einzige Tonleiter mehr richtig funktioniert. ;)

Das einzige, was ich evtl noch machen würde, das wäre ein Eb-, oder ein E#-Tuning.
 
Good News are on the way :D Ich hab grad gelesen im E Gitarren Forum (Vorsicht Ironie :p), dass man eine Epi mit Gibson Pickups mit gutem Gewissen für 600€ vertikken kann. Das nenn ich mal Preisexplosion. Wir sollten alle verkaufen :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3124852 schrieb:
Good News are on the way :D Ich hab grad gelesen im E Gitarren Forum (Vorsicht Ironie :p), dass man eine Epi mit Gibson Pickups mit gutem Gewissen für 600€ vertikken kann. Das nenn ich mal Preisexplosion. Wir sollten alle verkaufen :D

Gruß, Flo

O_O Oh mann... und mit meinem schwulen Perlmuttpickguard köntne ich die 1000€ knacken. :D:D Dazu noch das andere Wiring, welches nochmal 500€ bringt... von dem Geld hol ich mir dann ne Gibson!!! :screwy::screwy:

Mal ehrlich: Hat der Verkäufer se noch alle? :D:D
 
Flöh;3124852 schrieb:
Good News are on the way :D Ich hab grad gelesen im E Gitarren Forum (Vorsicht Ironie :p), dass man eine Epi mit Gibson Pickups mit gutem Gewissen für 600€ vertikken kann. Das nenn ich mal Preisexplosion. Wir sollten alle verkaufen :D

Gruß, Flo


Ob er deinen Beitrag gelesen hat? Die Epi steht jetzt für 500VHB im Flohmarkt.
 
Geil 500€ plus 500€ wegen dem anderen Wiring und das Splitten der PUs, das bringt doch glatt nochmal 2000€ pro PU :D

Also das ist echt hart, wie kann man auf solche Preise kommen...verdammt - Spam :redface: :D
 
Hallo wieder miteinander...
Ja, ich bin`s, wieder... Und ohne neues Avatar...;):D
Und ich dachte ich hätte mich im Thread geirrt.
Kaum einer, der kein Neues Outfit hat. Und fast alle beim gleichen "Schneider" gewesen.
Gab`s die Ideen im "Sommerschlussverkauf" ? :eek::D
Und dann der Fidel mit der Nippelmaus, also was hat dich denn geritten? Liegt das am Dropped-Tuned Fever ?
Achja, auch auf die Gefahr hin, etwas hinterherzuhinken, bzw. Thema Outfit, bzw. "Designed by Gibson" und so.
Ich hab`da vorhin nur mit dem Kopf geschüttelt. Die sind weder von Gibson gemacht, die wurden wie das Wort schon sagt, nur von Gibson entworfen, damit sie aussehen wie welche, nämlich die von Gibson. Also gezeichnet und damit nur äußerlich aussehend wie...
Designe halt, Leude:redface:. Vielleicht sind da sogar nur die Kappen gemeint? ;):D:rolleyes:
Da kleben sie ja auch nur drauf, genau wie bei mir damals. Die Folien hab`ich sogar noch irgendwo... Fand ich damals auch ganz wichtig...:screwy:

Von dem ganzen Droppen verstehe ich eh (noch) nix. Aber ich weiß in etwa was damit bezweckt werden soll. Ist ja auch schon was.:)
Aber was machen denn die Band-Dropper-Krieger ? (Ist ja fast schon ein Bandname:great: Dropper - Warriors) Kann gar keinen "Feldzug Krieg" nachlesen. Gab`s irgendwelche Überlebenden ?
Oder werden erst taktische Saitenschärfungen vorgenommen, damit dann die gedroppten Tunetöne ihre soundgewaltige Wirkung im Thread entfalten und uns erschüttern können?
Das wäre dann natürlich nur mit `ner LP zu machen, is` ja klar...
Hoffentlich wird beim droppen nicht auch noch gedopt...:eek:

Schöne Träume noch ...
an die Epiphone Trauergemeinde, wie ich schmerzlich lesen mußte...

So liebe Leut`s, jetzt bin ich mit der obigen Kurzfassung wieder einigermaßen "UptoThread" sozusagen...

Beste Grüße

Michael
 
Wir lauern in unseren Schützengräben auf wehrlose Dropper. :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3125613 schrieb:
Wir lauern in unseren Schützengräben auf wehrlose Dropper. :D

Gruß, Flo

11 Stunden später: Angeln wir? Wird das nicht langweilig auf Dauer?:D
 
Willst du billiger Reservist etwas Kritik an meiner Kriegsführung üben?? :D 1000 Liegestützen!!!!

:D Nein ich habe schon ein paar entdeckt und erlegt heute :p

Gruß, Flo
 
No, Sir! Hab bloß keinen Platz mehr für Kerben am Hals:cool:
 
Also, ich hab mal die PU's meiner Epiphone Les Paul abgeschraubt:

am Hals ist der:
F Epiphione
57CH(G)
Dot: Neck Bridge
LP: Neck
BHC
~8,5kOhm

Am Steg ist der:
R Epiphone
HOTCH(G)
LP: Bridgle
BHC
~13kOhm

Sind das die "bekannt, berüchtigt, gematscht und dumpf" PU's?

Nun, bei der Gitarre ist je meist weniger Zerre mehr Ton,
somit habe ich mit dem Steg-PU auch nicht so die Probleme,
ich weiß auch nicht wie stark sich der Tausch zum SH-4, 5 oder 11 lohnt,
der Hals-PU klingt für mich doch eher zu dumpf, da würde ich vom SH-1 von Seymour Duncan deutlich mehr erwarten.

Was meint ihr?
 
[...] der Hals-PU klingt für mich doch eher zu dumpf, da würde ich vom SH-1 von Seymour Duncan deutlich mehr erwarten.

Was meint ihr?

Ich meine: tausch erstmal nur den Hals-PU gegen den SH-1 von SD aus. Wenn du eine große, hörbare Soundverbesserung wahrnimmst, dann kannst du überlegen, ob du auch noch den Steg-PU tauschen willst oder ob du dir das sparen könntest.
Hochwertiger sind die SDs aber auf jeden Fall.
 
am Hals ist der:
F Epiphione
57CH(G)
Dot: Neck Bridge
LP: Neck
BHC
~8,5kOhm

Am Steg ist der:
R Epiphone
HOTCH(G)
LP: Bridgle
BHC
~13kOhm

Sind das die "bekannt, berüchtigt, gematscht und dumpf" PU's?

Ja, das sind sie, zumindest die, die ich auch drinnen hatte! Die Ohmzahl kann ich nicht bestätigen, weil ich keine Multimeter habe.

Tja, und Dir zu einem bestimmten SD, DiMarzio, ect. raten ............... Beschrieben hat ja der ein, oder andere sein Set jetzt ausführlich! Die letzte Entscheidung mußt Du schon treffen, weil es letztendlich wirklich reine persönliche Geschmackssache ist.

Zum cleanspielen (aber auch mit dezenter Zerre und weniger Gain) liegst Du mit dem SH1, oder auch SH2, am Neck schon richtig! Das ist meine Meinung.

Aber denk daran: was für den einen "Welten" sind (wie es bei mir der Fall war), sind für einen anderen vielleicht nur Nuanchen.

Gruß, Fidel

PS: Wozu rät Dir denn Dein Händler? Ich meine, konkrete Vorstellungen hast Du ja ..... und die einschlägigen Threads hier durchgelesen, nehme ich an. Danach kann man normal eine Entscheidung treffen - auch wenn, bis Du die Dinger das erste Mal anspielst, ein Überraschungsmoment bleibt.

Freu Dich drauf! Fast alles ist besser als diese Stock-PU's!!!
 
Ich wollt Euch Epiphonisten mal nen Tip geben, einen Blick in den Flohmarkt zu werfen - ich verkaufe meine letzte Epiphone. Wer ein seltenes Stück sucht, kann sich gerne bei mir melden...;)
 
Ich wollt Euch Epiphonisten mal nen Tip geben, einen Blick in den Flohmarkt zu werfen - ich verkaufe meine letzte Epiphone. Wer ein seltenes Stück sucht, kann sich gerne bei mir melden...;)

hoho, da würde ich als Epi Interessierter aber nicht lange fackeln.

Warum?

1. Die Gitarre kommt von jemanden der sie sicherlich vernünftig eingestellt und gepflegt hat.
2. Man kennt lightmanager schon einige Zeit als User im Board. Das ganze macht die Sache schon vertrauenswürdiger als jeden blinden Ebaykauf.
3. Ich hab schon andere Bilder der Gitte gesehen, und die sieht einfach nur extrem amtlich aus. So 'ne Decke findet ihr nicht oft bei Epi.
4. Der Preis ist nicht überzogen.




@Markus M.

die PUs waren in meiner Epi LP Custom auch drin.
 
hoho, da würde ich als Epi Interessierter aber nicht lange fackeln.

Warum?

1. Die Gitarre kommt von jemanden der sie sicherlich vernünftig eingestellt und gepflegt hat.
2. Man kennt lightmanager schon einige Zeit als User im Board. Das ganze macht die Sache schon vertrauenswürdiger als jeden blinden Ebaykauf.
3. Ich hab schon andere Bilder der Gitte gesehen, und die sieht einfach nur extrem amtlich aus. So 'ne Decke findet ihr nicht oft bei Epi.
4. Der Preis ist nicht überzogen.




@Markus M.

die PUs waren in meiner Epi LP Custom auch drin.

Klaus, für eine Epi wäre der Preis aber schon gnadenlos überzogen;)

Ansonsten sehe ich es wie Du - auch ich würde Lightmanager da schon blind vertrauen und davon ausgehen, ein gnadenlos gutes Teil zu erwerben.

Aber, so'n Mist, ist nicht dran, weil finanziell nicht drin z. Z.

Gruß

PS: da habe ich wohl nicht weiter geschaut? Verlinkt wird (in der Sig.) aber auf eine Gibson LP SLASH Signature - die war wohl nicht gemeint :redface:
 
Klaus, für eine Epi wäre der Preis aber schon gnadenlos überzogen;)

PS: da habe ich wohl nicht weiter geschaut? Verlinkt wird aber auf eine Gibson LP SLASH Signature - mussisch nochma gucke ...... :redface:

Such im Flohmarkt einfach mal nach Epi. Dann schau dir die kleine mal an, und du wirst Tränen bekommen. Für mich die schönste Epi, die ich in den letzten zwei Jahren hier im Board gesehen habe.


schau mal in diesen Thread auf Seite 7 :D
 
Such im Flohmarkt einfach mal nach Epi. Dann schau dir die kleine mal an, und du wirst Tränen bekommen. Für mich die schönste Epi, die ich in den letzten zwei Jahren hier im Board gesehen habe.

Nee, ich lass das. Bin doch kein Masochist ........... :D Wir werden finanziell nicht zueinander finden können, wir Königskinder!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben