
JackLee
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.11.18
- Registriert
- 20.05.08
- BeitrÀge
- 176
- Kekse
- 55
Hi 
Ich stĂŒrz mal mit der TĂŒr ins Haus...
Warum klingen der hier:
http://de.youtube.com/watch?v=cUcQ-ijrPHk
und der
http://de.youtube.com/watch?v=JV6CM_exr1Y
und die hier
http://de.youtube.com/watch?v=G_b0l7qA2pk
einfach nur geil, auch wenn sie mal nen ton total vergeigen?
Wenn ich mich anstrenge und mal keine Internationsfehler etc. mache, klingts trotzdem kacke?! Liegt das an der (ich hoffe nicht total unverÀnderlichen..) Grundstimme?
Wenn ja...kann man ĂŒberhaupt irgendwas machen? (stichwort imitator)
Ich wĂŒrd mir n Prof von ner Musikhochschule besorgen und mit dem vielleicht mal n Jugend Forscht Projekt starten ^^ vielleicht aber auch nur mal ne stunde probieren .. Gibt n paar nette Programme die es erlauben die Spektrumanalyse von Tönen aufzuzeichnen..so kann man jede frequenz zu jeder zeit Ă€ndern..
Da die Stimme auf dem Grundton + Obertöne basiert könnte man einige lauter/leiser machen, ganz rausnehmen usw. und schauen obs bei gleicher internation usw. trotzdem besser klingt...
Vielleicht kann mir aber jetz scho jemand helfe?
PS. warum klingt man, wenn man sich selber hört (einfach so/indem man sich n Ohr zuhĂ€lt/ne Schahle mit den HĂ€nden bildet und vor den mund zum ohr hĂ€lt (so das man sich ĂŒbers Ohr selber hört)/oder das gesungene direkt ĂŒber Kopfhörer mit anhört) viel besser als wenn mans dann n paar sekunden spĂ€ter als aufnahme hört?
Ich stĂŒrz mal mit der TĂŒr ins Haus...
Warum klingen der hier:
http://de.youtube.com/watch?v=cUcQ-ijrPHk
und der
http://de.youtube.com/watch?v=JV6CM_exr1Y
und die hier
http://de.youtube.com/watch?v=G_b0l7qA2pk
einfach nur geil, auch wenn sie mal nen ton total vergeigen?
Wenn ich mich anstrenge und mal keine Internationsfehler etc. mache, klingts trotzdem kacke?! Liegt das an der (ich hoffe nicht total unverÀnderlichen..) Grundstimme?
Wenn ja...kann man ĂŒberhaupt irgendwas machen? (stichwort imitator)
Ich wĂŒrd mir n Prof von ner Musikhochschule besorgen und mit dem vielleicht mal n Jugend Forscht Projekt starten ^^ vielleicht aber auch nur mal ne stunde probieren .. Gibt n paar nette Programme die es erlauben die Spektrumanalyse von Tönen aufzuzeichnen..so kann man jede frequenz zu jeder zeit Ă€ndern..
Da die Stimme auf dem Grundton + Obertöne basiert könnte man einige lauter/leiser machen, ganz rausnehmen usw. und schauen obs bei gleicher internation usw. trotzdem besser klingt...
Vielleicht kann mir aber jetz scho jemand helfe?
PS. warum klingt man, wenn man sich selber hört (einfach so/indem man sich n Ohr zuhĂ€lt/ne Schahle mit den HĂ€nden bildet und vor den mund zum ohr hĂ€lt (so das man sich ĂŒbers Ohr selber hört)/oder das gesungene direkt ĂŒber Kopfhörer mit anhört) viel besser als wenn mans dann n paar sekunden spĂ€ter als aufnahme hört?
- Eigenschaft