
spify
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.09
- Registriert
- 02.06.07
- Beiträge
- 553
- Kekse
- 796
Dohnányi;3189093 schrieb:Für welchen Sound ist die Epiphone Les Paul besonders geeignet?
Für elektrisch verstärkten GItarrensound.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dohnányi;3189093 schrieb:Für welchen Sound ist die Epiphone Les Paul besonders geeignet?
Dohnányi;3189093 schrieb:Für welchen Sound ist die Epiphone Les Paul besonders geeignet?
Backpulver ist übrigens zum backen geeignet.Dohnányi;3189093 schrieb:Für welchen Sound ist die Epiphone Les Paul besonders geeignet?
Backpulver ist übrigens zum backen geeignet.
Das ist subjektiv meiner Meinung nach. Ich finde, dass der Soundcharakter eines Les Paul besonders im Crunch zur geltung kommt.
Mit Crunch meine ich keineswegs nur so eine AC/DC-Zerre, sondern auch krassere Sachen wie Slash, o.ä.. so eine Stufe unter HiGain halt.![]()
Für elektrisch verstärkten GItarrensound.
Backpulver ist übrigens zum backen geeignet.![]()
Dohnányi;3189342 schrieb:ohohoh... Übrigens kann man mit Backpulver vergraute Wäsche wieder weiß bekommen.
Naja, für den 90% Gibson Les Paul Sound eben, nur die letzten 10% braucht man nicht bezahlen, die kosten aber auch locker 80% beim Kauf einer Gibson...
Jup.Flöh;3189704 schrieb:Ein kurzes knackiges doppeltes NEIN.
Gruß, Flo
Jup.
Ich habe schon mehrere Les Pauls von Gibson gespielt und sie mit meiner Epiphone verglichen. Da gibt es Nuancen.
Das grundlegende ist, dass die Epiphone PUs komplett anders klingen. Das ist zumindest mein empfinden.
Das Spielgefühl ist auf einer Gibson i.m.h.o GANZ anders! Alles geht viel einfacher - sogar die Dots oben im Binding sind besser gesetzt.
Achja: Zu meinem kommenden Geburtstag bekomm ich ne Gibson - ENDLICH!!!!
Aber die Epiphone wird in keinster Weise verstoßen deshalb. Sie ist immernoch meine erste Gitarre...![]()
Ne SG.Was für eine wird es denn so im Groben werden, vermutlich?
Du bekommst doch hoffentlich nicht nur eine Gibson zum Geburtstag?![]()
Ne SG.
Die LP ist mir einfach zu schwer... ich hatte in meinem zarten Alter schon nen Bandscheibenvorfall - das liegt in der Familie. :screwy:
Obwohl evtl. doch eine Les Paul. Die sollen ja nicht mehr so schwer sein hab ich gehört, stimmt das?
Jup.
Ich habe schon mehrere Les Pauls von Gibson gespielt und sie mit meiner Epiphone verglichen. Da gibt es Nuancen.
Das grundlegende ist, dass die Epiphone PUs komplett anders klingen. Das ist zumindest mein empfinden.
Das Spielgefühl ist auf einer Gibson i.m.h.o GANZ anders! Alles geht viel einfacher - sogar die Dots oben im Binding sind besser gesetzt.
Achja: Zu meinem kommenden Geburtstag bekomm ich ne Gibson - ENDLICH!!!!
Aber die Epiphone wird in keinster Weise verstoßen deshalb. Sie ist immernoch meine erste Gitarre...![]()
Ich kann nur sagen, dass 1kg weniger schon enorm viel ausmacht. Meine Epi war eben dieses eine Kilo schwerer als meine Eclipse. Meine Aria z.B. wiegt nochmal 1kg weniger. Die kannste den ganzen Tag umhängen und sie stört trotzdem nicht. 3-4 Stunden Eclipse spielen sind ohne Probleme machbar. Bei der Epi hatte ich nach 2 Stunden schon Probleme.
Ich kann nur sagen, dass 1kg weniger schon enorm viel ausmacht. Meine Epi war eben dieses eine Kilo schwerer als meine Eclipse. Meine Aria z.B. wiegt nochmal 1kg weniger. Die kannste den ganzen Tag umhängen und sie stört trotzdem nicht. 3-4 Stunden Eclipse spielen sind ohne Probleme machbar. Bei der Epi hatte ich nach 2 Stunden schon Probleme.
Also wenn die Gibson, die ja sicherlich nicht irgendeine sein wird und auch vorher angespielt ausgesucht wird, wie ich bei dir vermute, und sie dann wirklich gut klingt super zu bespielen ist, dann wäre es ja echter Quark, wenn sie nicht die Nummer 1 mit der Zeit, wenn sie eingespielt ist, werden würde. Macht doch sonst kaum Sinn. Sonst darfste dir ja nie ne andere kaufen.
Die Epi würde sicherlich auch noch bei mir gespielt, aber besser ergibt sich irgendwann immer so, dass sie dann auch mehr gespielt wird. Die Epi würde für ein speziellen Fall/Tuning/usw. spezialisiert, z.B. irgendwann mal für sowas wie Slide usw. (später - wenn ich mal groß bin und "alles" kann, und das sach ich mit fast 49, nee, nee...)
Es gibt für mich keinen Verrat, zumindest nicht bei Gitarren, ich liebe sie alle...
Naja, fast alle...![]()
So meinte ich das nicht.Die Epi war meine erste E-Gitarre!
Trotzdem würde ich sie niemals verkaufen... evtl. eines Tages wenn ich berühmt bin und Geld brauche..![]()
Dann sach vorher aber bei mir bescheid...
So für`n paar urofufzig ...
Eine originale Epiphone Les Paul Standard +"Daedalus Signature" für'n paar Euro-Fuffzich? Träum weiter, Micha!![]()