Epiphone Les Paul User-Thread

Klar bin ich noch wach, war zwar gerade die Erstsemester begrüßen, aber nunja.
Ich würde sagen es liegt teilweise an der Elektrik und teilweise am PU. Denn der "P90" ist ja ein Singlecoil und fängt somit mehr Störgeräusche ein. Und da es ein Singlecoil ist auch nur eine Lötstelle an den Potis, hat ja nur eine Spule ;) Tjoa und das Brummen kommt entweder daher, dass es ein Singlecoil-Style-PU ist, oder davon, dass eine kalte Lötstelle vorliegt. Im besten Fall, nochmal alles neulöten und gucken, ob sichs ändert...dass es mit Zudrehen des Tonepoti verschwindet zeigt wohl, dass es ein hochfrequentes Rauschen ist. Verschwindet es wirklich komplett? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen...

Gute Nacht! Muss unbedingt pennen...puuuuh :D
 
Spa, Mann, ey, Du erstaunst mich! ;) Klare, präzise und richtige Antwort!

Dafür gibt's demnächst mal Bonbons! :D
 
Boah was hab ich da in meinem letzten Post geschrieben? Ich kann mich an nix erinnern :D
Tja Axel, das mit de Kobs war nüx...mal sehen. Die Tröte hat mir nämlich 1 zylindrischen geschickt und 3 "spitze"...hab mich mal beschwert, weil die noch mehrere zu haben scheint. Hoffe ich krieg an noch die richtigen...
 
Boah was hab ich da in meinem letzten Post geschrieben? Ich kann mich an nix erinnern :D
Tja Axel, das mit de Kobs war nüx...mal sehen. Die Tröte hat mir nämlich 1 zylindrischen geschickt und 3 "spitze"...hab mich mal beschwert, weil die noch mehrere zu haben scheint. Hoffe ich krieg an noch die richtigen...
e
Wo hast du die denn bestellt?
In einem Versandhaus und die schicken 2 verschiedene Sorten?! :rolleyes:

[SMALLTALK]
Ich designe gerade ein neues Design fuer meine Page.. was meint ihr... ist das Menü ok? :D

http://img512.imageshack.us/my.php?image=stackmenwy4.jpg
[/SMALLTALK]
 
Boah was hab ich da in meinem letzten Post geschrieben? Ich kann mich an nix erinnern :D
Tja Axel, das mit de Kobs war nüx...mal sehen. Die Tröte hat mir nämlich 1 zylindrischen geschickt und 3 "spitze"...hab mich mal beschwert, weil die noch mehrere zu haben scheint. Hoffe ich krieg an noch die richtigen...

Moin!

Hab auch schlechte Erfahrungen mit Privatkäufen, und dort speziell mit Ebay gemacht. Zum Glück habe ich nie hochwertiges dort bestellt, würde ich mich auch nie drauf einlassen.

Der Handwerker-Spruch "billig gekauft, ist doppelt bezahlt" bewahrheitet sich leider allzu oft, gerade bei Privatkäufen.

Auch so Kleinkrams: notfalls muss ich halt etwas warten, bis das Geld zusammen ist. Dann hab ich es aber neu aus einem Laden, oder Online-Versand und i.d.R. keinen Ärger und genau das, was ich haben wollte.

Manchen Ärger kann man nun echt vermeiden, lieber Daniel! ;) Meine Meinung .....

Gruß, Fidel

@daedalus: *Zuspruch* :great:
 
Am Samstag ist Musiker Flohmarkt in Ibbenbühren. Sowas ist für mich eine Alternative zu Ladenkäufen :D

Und @ Daedalus: Mach et!

Gruß, Flo
 
Hört sich echt gut an, aber ich glaub Ibbenbüren ist ziemlich weit von mir, oder? :D
Tja ich hab die Knöppe bei Ebay gekauft und auf dem Fot war auch ein zylindrischer. Die waren in so Tütchen drin, wo vorne so Nummern drauf standen und in der Auktion war ein Tütchen mit ner anderen Nummernreihe,als die Tütchen die ich bekommen habe. Lässt also eigentlich drauf schließen, dass sie noch andere haben müssen. Ich hoffe wir kriegen das geregelt und ich krieg noch andere. Die Auktion, die ich dir gezeigt hatte, ist ja schon ausgelaufen, oder Axel? :D
Die Endpins sind auch da, falls da einer ein schwarzes paar haben möchte?! :)
 
Ja klar, Flo!! :)

Man sieht ja, was man kauft, nä? ;) Kleinigkeiten meine ich jetzt! Bei anderen Sachen muss man schon hören, anfassen, testen, ......, ect. Bei hochwertigen Equipmentteilen steckt der "Fake" oft im Detail - ich gehe da immer vom "worst case" aus und kaufe deshalb immer mit Garantie im Laden!

Es kommt mir aber auch auf den Einzelfall an. JETZT wüßte ich z. B. wem ich SOFORT einen Amp abkaufen würde, den er schon eine Weile anbietet! :D Leider habe ich vorläufig nicht die Kohle!

Ach übrigens: welcome back bei den LP-isten :p Kann mir gut vorstellen, wie gewöhnungsbedürftig die Fenders sind, wenn man nie eine besessen und länger gespielt hat. Geil sind sie allemal! Ganz anders, aber geil ........ *träum* :)

Gruß, Fidel
 
Wenn man Ebay verstanden hat, dann passiert soetwas auch nicht.
Es gibt mehrere Versandhäuser, die zusätzlich zu ihrem Shop in Ebay verkaufen.
Es gibt aber auch Versandhäuser, die sich auf Ebay beschränken.
Generell sollte man auf die Bewertungszahl vor dem Kauf achten und wie sie ausfällt.
Ein Powerseller mit überwiegend positiven Bewertungen ist mindestens genauso seriös, wie der Laden um die Ecke! :great:

Sorry, musste mal sein... ich kaufe seit 4 Jahren bei Ebay und hab NIE schlechte Erfahrungen gemacht, weil ich immer nach dieser Taktik vorgehe.

Edit: Oben von Fidel angesprochen: Ich teste Sachen immer in einem lokalen Shop und kaufs dann aber doch bei Ebay. :D Weil die Sachen dort 40% billgier sind. Und das liegt nicht an mangelnder Qualität, sondern an der Verkaufsprovision die gespart werden kann!

Edit²: FENDER?!?!?!! Ich kann mich mit der Bauform garnicht anfreunden... mir fehlt an Fender irgendetwas... die Gitarren sehen für mich alle zu halbfertig aus. Vergleichen wir mal eine Stat mit einer Sg oder LP. Die SG oder LP kommen direkt edler rüber. Das Binding, die Inlays, der geile Nitrolack - die HOLZmaserung! :D:D Wie gesagt persönliches Empfinden. =) Außerdem komm ich bei jeder Fender mim Pick imemr gegen das Schlagbrett... das hab ich bei Gibsongitarren nicht!

Edit *drei* :D: Ich sag nur Linnemann Amplification! Die Leute hier im Forum sind begeistert und der hat bis jetzt ausschließlich auf Ebay verkauft!
 
Hört sich echt gut an, aber ich glaub Ibbenbüren ist ziemlich weit von mir, oder? :D
Tja ich hab die Knöppe bei Ebay gekauft und auf dem Fot war auch ein zylindrischer. Die waren in so Tütchen drin, wo vorne so Nummern drauf standen und in der Auktion war ein Tütchen mit ner anderen Nummernreihe,als die Tütchen die ich bekommen habe. Lässt also eigentlich drauf schließen, dass sie noch andere haben müssen. Ich hoffe wir kriegen das geregelt und ich krieg noch andere. Die Auktion, die ich dir gezeigt hatte, ist ja schon ausgelaufen, oder Axel? :D
Die Endpins sind auch da, falls da einer ein schwarzes paar haben möchte?! :)

Keine Ahnung, Daniel! :p Wie gesagt: Ebay ist für mich grundsätzlich nur was zum surfen .... ;) Vielleicht kriegste das ja doch geregelt - würd mich freuen für Dich.
 
Wenn man Ebay verstanden hat, dann passiert soetwas auch nicht.
Es gibt mehrere Versandhäuser, die zusätzlich zu ihrem Shop in Ebay verkaufen.
Es gibt aber auch Versandhäuser, die sich auf Ebay beschränken.
Generell sollte man auf die Bewertungszahl vor dem Kauf achten und wie sie ausfällt.
Ein Powerseller mit überwiegend positiven Bewertungen ist mindestens genauso seriös, wie der Laden um die Ecke! :great:

Sorry, musste mal sein... ich kaufe seit 4 Jahren bei Ebay und hab NIE schlechte Erfahrungen gemacht, weil ich immer nach dieser Taktik vorgehe.

Edit: Oben von Fidel angesprochen: Ich teste Sachen immer in einem lokalen Shop und kaufs dann aber doch bei Ebay. :D Weil die Sachen dort 40% billgier sind. Und das liegt nicht an mangelnder Qualität, sondern an der Verkaufsprovision die gespart werden kann!

Edit²: FENDER?!?!?!! Ich kann mich mit der Bauform garnicht anfreunden... mir fehlt an Fender irgendetwas... die Gitarren sehen für mich alle zu halbfertig aus. Vergleichen wir mal eine Stat mit einer Sg oder LP. Die SG oder LP kommen direkt edler rüber. Das Binding, die Inlays, der geile Nitrolack - die HOLZmaserung! :D:D Wie gesagt persönliches Empfinden. =) Außerdem komm ich bei jeder Fender mim Pick imemr gegen das Schlagbrett... das hab ich bei Gibsongitarren nicht!

Edit *drei* :D: Ich sag nur Linnemann Amplification! Die Leute hier im Forum sind begeistert und der hat bis jetzt ausschließlich auf Ebay verkauft!

Sagt jemand, dem ich das gar nicht schlechtreden will. ;) Der aber mit 11 Jahren dort zu kaufen begann und heute noch nicht voll geschäftsfähig ist, ......? Hm, sind solche Käufe im Ernstfall überhaupt rechtsgültig? :p

Ich will Dich nicht ärgern, aber Du genießt noch einen besonderen Schutz, nämlich den Deiner Eltern, wenn wirklich die Kacke am dampfen ist!

Außerdem hast Du ja nun auch einigen technischen Sachverstand und kannst da vieles selbst richten. Den habe ich nicht! Ich spiele "nur" Gitarre, für den Rest bezahle ich die Leute. :cool::redface:

Gruß, Fidel
 
Ja Axel, das hoffe ich auch. Generell...
...Es gibt mehrere Versandhäuser, die zusätzlich zu ihrem Shop in Ebay verkaufen.
Es gibt aber auch Versandhäuser, die sich auf Ebay beschränken.
Generell sollte man auf die Bewertungszahl vor dem Kauf achten und wie sie ausfällt.
Ein Powerseller mit überwiegend positiven Bewertungen ist mindestens genauso seriös, wie der Laden um die Ecke! :great:...

...stimm ich daedalus aber zu, denn dieser Verkäufer hatte ja eigentlich sehr viele Verkäufe und nur gute Bewertungen. Vllt wars ein Missgeschick. Bleibt abzuwarten. Hab sonst auch eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht...
 
Ja Axel, das hoffe ich auch. Generell...


...stimm ich daedalus aber zu, denn dieser Verkäufer hatte ja eigentlich sehr viele Verkäufe und nur gute Bewertungen. Vllt wars ein Missgeschick. Bleibt abzuwarten. Hab sonst auch eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht...

Ich will aber JETZT einen "Glaubenskrieg"!! :D
 
Sagt jemand, dem ich das gar nicht schlechtreden will. ;) Der aber mit 11 Jahren dort zu kaufen begann und heute noch nicht voll geschäftsfähig ist, ......? Hm, sind solche Käufe im Ernstfall überhaupt rechtsgültig? :p

Ich will Dich nicht ärgern, aber Du genießt noch einen besonderen Schutz, nämlich den Deiner Eltern, wenn wirklich die Kacke am dampfen ist!

Außerdem hast Du ja nun auch einigen technischen Sachverstand und kannst da vieles selbst richten. Den habe ich nicht! Ich spiele "nur" Gitarre, für den Rest bezahle ich die Leute. :cool::redface:

Gruß, Fidel

Ja, der Account läuft über meine Eltern schon seit eh und je. :D
Naja wenn ich über was nicht bescheid weiß, dann surf ich nach.
Vor 2 Jahren wusste ich nichtmal was der Unterschied von Humbuckern oder Signlecoils ist. :D

Fakto: das hat auch viel mit der Lernbereitschaft und Eigeninitiative zu tun! :D Ich hab NIE gesagt, dass du die nicht hast, Fidel! :D:D:D
 
Ja, der Account läuft über meine Eltern schon seit eh und je. :D
Naja wenn ich über was nicht bescheid weiß, dann surf ich nach.
Vor 2 Jahren wusste ich nichtmal was der Unterschied von Humbuckern oder Signlecoils ist. :D

Fakto: das hat auch viel mit der Lernbereitschaft und Eigeninitiative zu tun! :D Ich hab NIE gesagt, dass du die nicht hast, Fidel! :D:D:D

Lernbereitschaft und Eigeninitiative? Watt datt denn? :p Piss mich nicht an Du, sonst bewerte ich Dich! :D
 
Mit den Strats komm ich super klar von der Bespielbarkeit. Aber nehm ich ne LP danach in die Hand will ich die Strat kaum noch in die Hand nehmen. :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3295844 schrieb:
Mit den Strats komm ich super klar von der Bespielbarkeit. Aber nehm ich ne LP danach in die Hand will ich die Strat kaum noch in die Hand nehmen. :D

Gruß, Flo

Dann nehm sie doch mal einfach in die Hand? :D Für Dich käme dann wohl höchstens eine Fendson, oder Gibsder in Frage? :D

Nee, ich versteh das schon .............!!! :great::)

(Wieso ist der Thread eigentlich so "dröhntütich" geworden? :nix::gruebel: Zieh-Sohn, Du mußt mehr Eigeninitiative und Lernbereitschaft entwickeln, hab ich mir sagen lassen :D)
 
Dann nehm sie doch mal einfach in die Hand? :D Für Dich käme dann wohl höchstens eine Fendson, oder Gibsder in Frage? :D

Nee, ich versteh das schon .............!!! :great::)

(Wieso ist der Thread eigentlich so "dröhntütich" geworden? :nix::gruebel: Zieh-Sohn, Du mußt mehr Eigeninitiative und Lernbereitschaft entwickeln, hab ich mir sagen lassen :D)

Ach ne, der Fidel. :D
Ich würd dich ja mal gern kenenlernen...^^
 
Ach ne, der Fidel. :D
Ich würd dich ja mal gern kenenlernen...^^

Hehe, erstmal meine Einkommensverhältnisse verbessern, dann mach ich mal eine Tour durch den wilden Westen! :D Messe, Ibbenbüren, die großen Muskalienhändler, ....... da habe ich viel auf dem Wunschzettel! :)

Kommt alles noch :great:

So eine Tour nur in Sachen "Gitarre und Amp" von hier über HH und Marburg in den Pott und drumrum ....... aber ich schaweife ab: Gibson, oder Fender :gruebel:??

Ich hab`s: Epiphone! :D

Übrigens, wenn ich über die Woche nicht spiele, macht es am WE aber wieder RICHTIG Laune! Leider muss ich auch sehr zeitintensiv büffeln, aber so ein, zwei Stunden nehme ich mir. :great:
 
Hehe, erstmal meine Einkommensverhältnisse verbessern, dann mach ich mal eine Tour durch den wilden Westen! :D Messe, Ibbenbüren, die großen Muskalienhändler, ....... da habe ich viel auf dem Wunschzettel! :)

Da sagste was.
Den Wilden Westen mach ich schon die ganze Zeit unsicher:D
Und die Messe in Ibbenbüren hab ich auch schon dick im Kalender angekreuzt.
Aber erstmal muss ich sehen, das ich mich von meinem ungenutzten Equipment trenne(die SX Western und der kleine Marshall MG) um etwas mehr finanziellen Spielraum zu haben.


Übrigens, wenn ich über die Woche nicht spiele, macht es am WE aber wieder RICHTIG Laune! Leider muss ich auch sehr zeitintensiv büffeln, aber so ein, zwei Stunden nehme ich mir. :great:

Da sag nochmal einer Du hättest keine Lernbereitschaft oder Eigeninitiative:D

LG
Andy the Kid
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben