
finerip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 17.05.07
- BeitrÀge
- 578
- Kekse
- 1.390
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einer stabilen, zuverlĂ€ssigen Hihat-Maschine. Idealerweise sind die FĂŒĂe drehbar, da ich mit DoFuMa spiele. Ebenso ist die Federspannung von extrem hart bis samtweich einstellbar. Sie hat Dornen fĂŒr guten Halt auf Teppichboden und steht auch noch nach dem Gig stabil an dem Platz an dem man sie vor dem Gig platziert hat. Sehr gut wĂ€re, wenn sie sich auch "sehr klein" machen lieĂe (aus TransportgrĂŒnden). Im besten Fall wiegt sie nur 1Gramm und wird von MusikgeschĂ€ften an jeden wie mich verschenkt
Wer hat Erfahrung auf diesem Sektor und kann mir eine bezahlbare, qualitativ gute, mit oben genannten Eigenschaften ausgestattete Maschine empfehlen? Bitte schreibt mir Eure persönlichen EindrĂŒcke und Meinungen - DANKE!
Viele GrĂŒĂe!
Ach ja, das gibts aus meiner Erfahrung noch zu berichten:
Ich habe 15 Jahre lang eine von Pearl gehabt, die bei meinem ersten Schlagzeug (Pearl Export) als Standart dabei gewesen ist. Diese ist dann in die Jahre gekommen und hatte eben auch den Nachteil, dass die Beine nicht drehbar waren. Ansonsten war ich damit sehr zufrieden.
Da ich öfter mein Set mitnehmen muss habe ich mich fĂŒr die DW 5500L entschieden, da diese sehr leicht ist. Hier fangen aber auch schon die Probleme an, denn an der DW 5500L gefĂ€llt mir nicht:
1. Die Federpsannung ist zwar einstellbar aber sowas von lasch! Wenn ich noch ein Tambourine auf der Hihat habe, dann packt sie es in der hÀrtesten Stufe kaum zu öffnen!!!
2. Die Höhe ist mit knapp 1m eigentlich zu niedrig, da ich noch einen Clutch obendrauf habe und das Tambourine gerne montieren wĂŒrde. Das wird schwer, da ich das HiHat schon auf 95cm habe (bin halt etwas gröĂer als der Schnitt).
3. Die Halterung des Pedals am Boden verzieht sich zunehmens (deshalb suche ich jetzt schon mal nach Ersatz)
Da die Pearl-Maschine zuverlĂ€ssig war tendiere ich zu dieser Marke, habe aber seit neustem viel Sonor-Hardware (400'er-Serie) und bin von deren AusfĂŒhrung ebenfalls sehr begeister, da diese Ă€uĂerst robust ist und qualitativ einen sehr guten Eindruck macht.
P.S.: Ich bin kein Marken-Fetischist - es darf auch eine unbekanntere Produktion sein, sofern sie die Kriterien erfĂŒllt.
____________________________________________
Hi Leute,
ich ba mir diesen Artikel im Forum gerade mal noch durchgelesen (https://www.musiker-board.de/vb/hardware/249781-suche-hi-hat-maschine.html) und tendiere jetzt in Richtung Mapex JN-SH6000 ERGO, jedoch finde ich keinerlei Aussagen ĂŒber Höhe (1,10m sollte schon drin sein). Ach ja, ich spiele 14" Hihats von Zildjan - hatte ich vergessen zu sagen (sollte evtl. fĂŒr das von der Feder zurĂŒckdrĂŒckende Gewicht hilfereich sein).
ich bin auf der Suche nach einer stabilen, zuverlĂ€ssigen Hihat-Maschine. Idealerweise sind die FĂŒĂe drehbar, da ich mit DoFuMa spiele. Ebenso ist die Federspannung von extrem hart bis samtweich einstellbar. Sie hat Dornen fĂŒr guten Halt auf Teppichboden und steht auch noch nach dem Gig stabil an dem Platz an dem man sie vor dem Gig platziert hat. Sehr gut wĂ€re, wenn sie sich auch "sehr klein" machen lieĂe (aus TransportgrĂŒnden). Im besten Fall wiegt sie nur 1Gramm und wird von MusikgeschĂ€ften an jeden wie mich verschenkt
Wer hat Erfahrung auf diesem Sektor und kann mir eine bezahlbare, qualitativ gute, mit oben genannten Eigenschaften ausgestattete Maschine empfehlen? Bitte schreibt mir Eure persönlichen EindrĂŒcke und Meinungen - DANKE!
Viele GrĂŒĂe!
Ach ja, das gibts aus meiner Erfahrung noch zu berichten:
Ich habe 15 Jahre lang eine von Pearl gehabt, die bei meinem ersten Schlagzeug (Pearl Export) als Standart dabei gewesen ist. Diese ist dann in die Jahre gekommen und hatte eben auch den Nachteil, dass die Beine nicht drehbar waren. Ansonsten war ich damit sehr zufrieden.
Da ich öfter mein Set mitnehmen muss habe ich mich fĂŒr die DW 5500L entschieden, da diese sehr leicht ist. Hier fangen aber auch schon die Probleme an, denn an der DW 5500L gefĂ€llt mir nicht:
1. Die Federpsannung ist zwar einstellbar aber sowas von lasch! Wenn ich noch ein Tambourine auf der Hihat habe, dann packt sie es in der hÀrtesten Stufe kaum zu öffnen!!!
2. Die Höhe ist mit knapp 1m eigentlich zu niedrig, da ich noch einen Clutch obendrauf habe und das Tambourine gerne montieren wĂŒrde. Das wird schwer, da ich das HiHat schon auf 95cm habe (bin halt etwas gröĂer als der Schnitt).
3. Die Halterung des Pedals am Boden verzieht sich zunehmens (deshalb suche ich jetzt schon mal nach Ersatz)
Da die Pearl-Maschine zuverlĂ€ssig war tendiere ich zu dieser Marke, habe aber seit neustem viel Sonor-Hardware (400'er-Serie) und bin von deren AusfĂŒhrung ebenfalls sehr begeister, da diese Ă€uĂerst robust ist und qualitativ einen sehr guten Eindruck macht.
P.S.: Ich bin kein Marken-Fetischist - es darf auch eine unbekanntere Produktion sein, sofern sie die Kriterien erfĂŒllt.
____________________________________________
Hi Leute,
ich ba mir diesen Artikel im Forum gerade mal noch durchgelesen (https://www.musiker-board.de/vb/hardware/249781-suche-hi-hat-maschine.html) und tendiere jetzt in Richtung Mapex JN-SH6000 ERGO, jedoch finde ich keinerlei Aussagen ĂŒber Höhe (1,10m sollte schon drin sein). Ach ja, ich spiele 14" Hihats von Zildjan - hatte ich vergessen zu sagen (sollte evtl. fĂŒr das von der Feder zurĂŒckdrĂŒckende Gewicht hilfereich sein).
- Eigenschaft