Ich gehöre auch nicht zu den Gibson Anhängern. Im Leben wäre ich nicht bereit die aufgerufenen Neupreise zu bezahlen solange ich für das gleiche Geld 100%ige Handarbeit bekommen kann.
Das is ja im Grunde auch ziemlich genau das was ich meine, das Verhältnis stimmt einfach nicht mehr ^^
Ich persönlich brauche weder Epiphone noch Gibson.
(...)
Ich geh sogar noch nen Schritt weiter: Ich rate jedem der mich fragt von diesen Dingern ab.
Dank diverser Boards in denen ich unterwegs bin hab ich auch genügend einigermaßen handfestes Material und Begründungen, wenn jemand dafür nen Grund hören will...
Wer 20 Gibsons in der Hand hatte und mit keiner zufrieden war sollte sich einfach fragen, ob er überhaupt ein Gibson Typ ist.
(...)
Deswegen sind die Gitarren aber nicht schlecht, andere stehen drauf
Das is natürlich richtig, trifft auf mich aber tatsächlich nicht so wirklich zu - ich liebe zum Beispiel meine Les Paul von Agile.
Aber ich bin ein Mensch der möglichst effizient sein will - und wenn ich mir was kaufen will, such ich so lange bis ich der Meinung bzw. mir sicher bin, für mein Geld größtmögliche Qualität zu bekommen. Bzw. ein Produkt was eben EXAKT meinen Vorstellungen entspricht. Ich hab z.B. ca. 1-2 Monate rumgesucht bis ich meinen aktuellen Computer zusammengestellt hatte. Tests lesen, Leute fragen, Foren durchkämmen etc.
Und das alles nur damit ich mir sicher sein kann, dass ich für mein Geld den sinnvollsten Prozessor, RAM, Grafikkarte etc. bekommen hab.
Sowas brauch ich bei Gibson garnicht anfangen. Wenn ich schon seh, dass die LP Standard schon bei mehr als 2000€ anfängt...wuha. Da müsste schon exorbitant viel los sein, dass die Gitarre wirklich auch doppelt so gut ist wie eine andere LP-Form für ~1000€.
Und das schaffen se einfach nicht. Es is immer noch einfach nur ein beknacktes Stück Holz mit Stahldrähten drauf. Und ich sehe definitiv NICHT ein, 1000€ dafür zu zahlen, dass da "Gibson" oben drauf steht

Ich sehe ein, wenn man sich Entwicklungsaufwand oder Qualitätssicherung bezahlen lässt. Ersteres hat Gibson vor 50 Jahren mal gehabt, das is auch irgendwann mal vorbei. Und bei zweiterem hab ich einfach zuviele schlechte Erfahrungen bei diesem Konzern - sowohl bei Gibson als auch bei Epiphone.
Wie dem auch sei: Ich muss mir keine Gibson kaufen, ich werde mir auch ganz sicher keine Gibson kaufen.
Aber vielleicht erreichen wir ja durch derartige - einigermaßen objektive - Posts dass sich auch mal jemand Gedanken macht, und Threads á la "Will Gibson kaufen, welche würdet ihr mir empfehlen" nicht mehr vorkommen.
Mein Name ist LoneLobo, sie sahen...
