
Kalle Wirsch
Registrierter Benutzer
Ich mühe mich gerade mit zeitgenössischer Literatur ab. Dabei bin ich (unter Anderem
) auf zwei Probleme gestoßen:
1. in diesem Beispiel spielt man doch einen G-Bass über D-dur und dann einen B-Bass über F-dur, oder. Hört sich mehr als schräg an, selbst im Tempo 1/4=190.
2. hier würde mich interessieren was die Buchstaben M bzw. m über der Bass-Zeile bedeuten? m = moll? M = Dur? Stimmt das? Müsste dann über dem D im ersten Takt nicht auch ein m stehen - Druckfehler?
Danke schonmal
...Leo

1. in diesem Beispiel spielt man doch einen G-Bass über D-dur und dann einen B-Bass über F-dur, oder. Hört sich mehr als schräg an, selbst im Tempo 1/4=190.

2. hier würde mich interessieren was die Buchstaben M bzw. m über der Bass-Zeile bedeuten? m = moll? M = Dur? Stimmt das? Müsste dann über dem D im ersten Takt nicht auch ein m stehen - Druckfehler?

Danke schonmal
...Leo
- Eigenschaft