FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Sodala :)

Heute ist das zweite kleine - aber feine PĂ€cken gekommen. Dieses Mal waren es nicht die 2 neuen Becken, sondern 2 kleine Tama Beckenarme (gebruacht aus dem DF).

Zum Aufbau: Im Proberaum spiel ich nun wieder ein grĂ¶ĂŸeres Set. Man hat einfach mehr Vielfalt und mehr Möglichkeiten (ausserdem siehts cooler aus :rolleyes::D).
2. BD kommt wieder hin, sobald ich eine gebrauchte IC find ;).

Dass ich mir 17"er und 19"er mb20 heavys hol, hab ich hier glaube ich schon mehrmals erwÀhnt, also hier sind die Versprochenen Bilder.



Fakten
Tama Superstar Brushed Metallic Black
10"x08" (Emperor x Werk)
12"x09" (Emperor x Werk)
14"x11" (Emperor x Werk)
16"x13" (Emperor x Werk)
2x 22"x18" (Werk x Tama Reso schwarz)
14"x5,5" Mapex *unbekannt* Snare

Becken
Paiste 14" Alpha medium hats
Paiste 20" Alpha full ride
Paiste 10" 802 splash

Meinl 08" low bell
Meinl 17" mb20 heavy crash
Meinl 19" mb20 heavy crash

Sabian 18" AAX bright crash
Wuhan 18" China

Hardware
Tama Roadpro
Basix
Tama Ircon Cobra rolling
Tama IC Jr. Hi Hat (ohne Bodenplatte)

Nun ihr ;)
 
Fein Binz, schaut gut aus! :great:

Aber deine Beater sind eigenartig eingestellt :)
 
Weiß nit, also bei mir hĂ€ngen die gleichmĂ€ĂŸiger :)

Is mir schon klar, das spielt sich mit sicherheit genaso, sieht nur irgendwie ein bisserl "unregelmĂ€ĂŸig" aus :)
 
Fein Binz, schaut gut aus! :great:

Aber deine Beater sind eigenartig eingestellt :)

Wenn du meinst, weil der rechte nicht exakt auf gleicher höhe mit dem linken ist.
-> Wenn ich rockigeres Zeug (also single) spiele, brauch / will ich mehr Wumms, bei DB gepeitsche bringt der linke auch nicht raus, von dem her :rolleyes:.
Trotzem Danke mein großer ClischĂ© Metler :D

Schick schick :) Gesehen und fĂŒr gut befunden ;)

Aber seit wann gibt es denn schwarze Falam Slams? Sind die auch so hell wie die weißen, oder eher "textilig", wie die schwarzen Evans EQ Patches?


Erstmal danke,
Leider hab ich letzte Woche das Fallam Slam Seminar verpasst :redface:.. scnr
Spass beiseite. Ganz Ehrlich? Keine Ahnung. Ich hab das Teil mal bei ner "Kleinkram" Bestellung bei Thomann mitbestellt. Komischerweise war das Ding auf dem Bild auch weiss, mir wars dann letzten Endes egal.
 
Hast Du ausfahrbare Arme - oder wie kommst Du an die große Tomhupe noch dran? Das wĂ€re gar nicht mein Aufbau. Aber ansonsten - schönes Ding und eine interessante Blechmischung.
 
Jup, genau so gehört das. Weg mit den Einheits-4piece-Kits. :D

Im Prinzip nix dagegen zu sagen. Aber wenn man keinen Drumtech hat oder mit dem 7,5 Tonner nicht direkt auf die BĂŒhne fahren kann, ist ein kleines 4-Piece Kit schon auch nicht schlecht. :rolleyes:
Ich möchte das jedenfalls nicht schleppen und aufbauen.

Es wird zwar immer gesagt, hier wĂŒrde keine Schw...vergleich stattfinden, aber unbewusst ist es doch so. Wer ein Super-Set hat, stellt es wohl auch hier rein um Komplimente und BestĂ€tigung zu erhalten.

Es werden mich zwar jetzt wieder einige blöd anschauen, aber es sind viele dabei, deren Set, nicht ihren spielerischen FÀhigkeiten entspricht. Die wenigsten sind hier wohl Profidrummer und haben aber ein Profiset.
Wer es sich leisten kann, soll es meinetwegen auch haben, wen jemand es sich nicht leisten will oder kann, sollten die aber nicht umbedingt runtergemacht werden.

Mein Set ist schon ziemlich alt und auch nicht das beste, mir reicht es. Ich bin Hobbymusiker mit relativ wenigen Auftritten im Jahr (was ich damit verdiene ist zu vernachlÀssigen).
Ein besseres Set wÀre mir auch lieber, aber leider habe ich auch noch andere Sachen zu bezahlen.
 
Wer Extravaganz will und braucht der muss halt dafĂŒr bluten! ;)
 
Hast Du ausfahrbare Arme - oder wie kommst Du an die große Tomhupe noch dran? Das wĂ€re gar nicht mein Aufbau. Aber ansonsten - schönes Ding und eine interessante Blechmischung.

Wie wĂŒrdest du denn aufbauen? Wirklich Probleme hab ich mit der Position eigentlich nicht. Sie steht direkt neben mir, manchmal muss ich mich ein wenig "verrenken" aber so oft wird sie auch gar nicht angepsielt. Ich benutz sie mir als Begleitung bei "Rockparts" (keine Ahnung wie man das nennt, wenn ein Tom ein Becken ersetzt).

Es wird zwar immer gesagt, hier wĂŒrde keine Schw...vergleich stattfinden, aber unbewusst ist es doch so. Wer ein Super-Set hat, stellt es wohl auch hier rein um Komplimente und BestĂ€tigung zu erhalten.

Es werden mich zwar jetzt wieder einige blöd anschauen, aber es sind viele dabei, deren Set, nicht ihren spielerischen FÀhigkeiten entspricht. Die wenigsten sind hier wohl Profidrummer und haben aber ein Profiset.
Wer es sich leisten kann, soll es meinetwegen auch haben, wen jemand es sich nicht leisten will oder kann, sollten die aber nicht umbedingt runtergemacht werden.

Hi HĂ€nsi,

Zuerst hoff ich mal schwer, dass dein Post nicht direkt auf mein Set bezogen war. NatĂŒrlich ist das hier ein gewisser Schwanzvergleich / Poser Thread. Aber ich finde wer ein schönes Set hat und dafĂŒr hart gearbeitet hat, darf dieses auch mit Stolz prĂ€sentieren.:cool:
Ob ein Set den Spielerischen FĂ€higkeiten entspricht, geht doch niemand etwas an, oder? NatĂŒrlich ist es Schade wenn ein echt talentierter Drummer auf Millenium kloppen muss, aber was willst du dagegen tun? Ausserdem wird auch niemand ausgeschlossen oder ver**scht weil er ein schelchteres Set hat. Wobei es sich schon von selbst versteht, dass ein Set wie Lukste es hat, mehr Resonanz erhĂ€lt.

Dazu ist zu sagen, dass der Thread auch einem praktischen Zweck dient. Ich persönlich hab immer eine riesen Freude daran, wenn hier neue Sets gepostet werden. Egal ob neu oder alt. Man sieht was die anderen so Spielen, wie sie ihr EQ nutzen und wie sie Aufbauen. Da kann und schaut man sich automatisch immer ein wenig was ab.
Ich finde hier besteht kein Grund zur Eifersucht, noch zur Angst sein Set wÀre schlecht genug :rolleyes:.

Liebe GrĂŒĂŸe, Binz
 
Aber ich finde wer ein schönes Set hat und dafĂŒr hart gearbeitet hat, darf dieses auch mit Stolz prĂ€sentieren.:cool:

Genau!
Man verdient Geld unter anderem, um sich damit WĂŒnsche zu erfĂŒllen. Man kann diese Dinge dann zufrieden ansehen und Spaß damit haben. Was ich aber nicht so toll finde, sind Kinners die ihren Eltern das Geld aus der Tasche ziehen und ihnen weißmachen dass man ne IC oder was weiß ich "braucht"...wenn man das Geld selbst erarbeitet hat, weiß man das viel mehr zu schĂ€tzen :)

Allgemein zu dem Thema noch meine Meinung:
Man muss nicht der Überboss in Sachen Spieltechnik sein, wenn man meint sich was gönnen zu können. Weil es auch bei den technisch nicht so versierten Drummern das Spiel viel angenehmer macht. Wenn man das Geld dafĂŒr ausgeben will, soll mans doch von mir aus tun :) Jeder hat seine PrioritĂ€ten bei den Hobbys und wenn ich mir dafĂŒr ein höheres Budget stecke dann kann ich mir auch mal was Edles gönnen.

Allerdings muss man das auch wieder von den Leuten abgrenzen, die extrem viel und teures Equipment um sich rum stapeln, um damit einfach mangelndes Können zu kaschieren. Wenn man schlecht ist und keine Lust hat zu ĂŒben, hilft leider auch kein Masters und ein Satz K- Custom ;)
 
Es wird zwar immer gesagt, hier wĂŒrde keine Schw...vergleich stattfinden, aber unbewusst ist es doch so. Wer ein Super-Set hat, stellt es wohl auch hier rein um Komplimente und BestĂ€tigung zu erhalten.

Es werden mich zwar jetzt wieder einige blöd anschauen, aber es sind viele dabei, deren Set, nicht ihren spielerischen FÀhigkeiten entspricht. Die wenigsten sind hier wohl Profidrummer und haben aber ein Profiset.
Wer es sich leisten kann, soll es meinetwegen auch haben, wen jemand es sich nicht leisten will oder kann, sollten die aber nicht umbedingt runtergemacht werden.

Das erinnert mich an meinen Bruder und mich
Er spielt auf nem 20Jahre alten "Mittelklasse Set" Pearl Wood Fiberglas steht drauf, mehr weiß ich nich, naja dazu teilweise gerissene splashes oder eben ein Paiste 101 Ride, das meiste hat er geschenkt bekommen, ist nicht unbedingt stolz drauf, aber er ist stolz drauf was er kann, da er wirklich kein schlechter Drummer ist.

Naja und ich spiel nu wirklich nich grade gut, bzw ich kann zwar auch spielen, komme aber bei weitem nicht an ihn ran und vorallem habe ich schwere Technik Probleme die ich mir angewöhnt habe, und das abzugewöhnen ist echt hart...
Aber schaut mein Set an, ich besitze ein Starclassic Performer B/B! Normal mĂŒsste es zwischen uns beiden anders rum sein, vom spielerischen können her gesehen.
 
Sehr schick Binz. Mal eine Rockbude mit mehr als drei Toms:great:
 
Es wird zwar immer gesagt, hier wĂŒrde keine Schw...vergleich stattfinden, aber unbewusst ist es doch so. Wer ein Super-Set hat, stellt es wohl auch hier rein um Komplimente und BestĂ€tigung zu erhalten.
Ah ja? :confused: Dann darf einer mit einem Oberklassenset hier keine Bilder posten, weil es an diesem ja sowieso nichts auszusetzen gibt und er dann ein Poser wĂ€re? Finde ich schon grad' etwas hart ausgedrĂŒckt von dir.
Ich darf doch auch einen Porsche fahren, wenngleich ich nicht Walter Röhrl heisse. Und ob die Sets teilweise ĂŒberdimensioniert sind oder nicht spielt doch eigentlich auch keine Rolle. Es ist ja auch eine Klangfrage. Und auf tollen Sound will halt vielleicht so manch einer nicht verzichten, wenngleich er nicht Profi ist.

Alles Liebe,

Limerick
 
Im Prinzip nix dagegen zu sagen. Aber wenn man keinen Drumtech hat oder mit dem 7,5 Tonner nicht direkt auf die BĂŒhne fahren kann, ist ein kleines 4-Piece Kit schon auch nicht schlecht. :rolleyes:
Ich möchte das jedenfalls nicht schleppen und aufbauen.

Es wird zwar immer gesagt, hier wĂŒrde keine Schw...vergleich stattfinden, aber unbewusst ist es doch so. Wer ein Super-Set hat, stellt es wohl auch hier rein um Komplimente und BestĂ€tigung zu erhalten.

Es werden mich zwar jetzt wieder einige blöd anschauen, aber es sind viele dabei, deren Set, nicht ihren spielerischen FÀhigkeiten entspricht. Die wenigsten sind hier wohl Profidrummer und haben aber ein Profiset.
Wer es sich leisten kann, soll es meinetwegen auch haben, wen jemand es sich nicht leisten will oder kann, sollten die aber nicht umbedingt runtergemacht werden.

Mein Set ist schon ziemlich alt und auch nicht das beste, mir reicht es. Ich bin Hobbymusiker mit relativ wenigen Auftritten im Jahr (was ich damit verdiene ist zu vernachlÀssigen).
Ein besseres Set wÀre mir auch lieber, aber leider habe ich auch noch andere Sachen zu bezahlen.


deiner meinung nach sind die sets von berufsmusikern dann gerechtfertigt weil sie es beruflich spielen? meinst du lars ulrich sein set entspricht seinen fÀhigkeiten?

und woher weißt du das sie nicht ihrem technischen fĂ€higkeiten entspricht? ein jazzschlagzeuger brauch nun mal viel weniger als ein metalschlagzeuger,obwohl er technisch weitaus besser ist. das kann man nur relativ sehen und du wirst wohl auch nich alle hier shconmal spielen gehört haben.

ich hab hier noch nie gelesen das jemand fertig gemacht wurde wegen seinem schlagzeug. dumme kommentare kommen nur wenn die felle mit tempo voll geklebt sind,der aufbau einfach scheiße ist oder sonstiges. das hat nix mit der qualitĂ€t des sets zu tun.
 
jazzschlagzeuger brauch nun mal viel weniger als ein metalschlagzeuger,obwohl er technisch weitaus besser ist.

Aaaaah!!! :mad:
Wasn das fĂŒr ne Aussage???!!! :confused:

Sorry fĂŒr den kleinen Ausrutscher! Aber du kannst doch keinen Jazz-Schlagzeuger mit nem Metalschlagzeuger vergleichen. Lass den Metalldrummer mal schweiriges Shuffle-Zeug spielen dann mag er vll schlechter sein, aber lass den Jazzer mal nen Blastbeat Ă  la Mr. Roddy spielen oder ne alles zerschmetternde Doublebass mit ultrafiesen Tomfills, dann weiß ich wirklich nicht wer dann da besser sien soll??

Sry, aber das musste raus und nicht persönlich nehmen! ;)
 
Blastbeats und Doublebass kommen eigentlich aus der Jazz Ecke (vorsicht, gefaehrliches Halbwissen, meine das mal irgendwo gelesen zu haben ;))?
 
ja,ich weiß. wurde schon mal erzĂ€hlt das buddy rich auch geblastet hat.

metaljĂŒnger,ich spiel selbst metal. als schlagzeuger/musiker solltest du eigentlich wissen,dass geschwindigkeit niemals ein maß dafĂŒr sein sollte,wie gut man ist.
es ist einfach so das jazzer ne viel bessere technik haben als metalschlagzeuger denn jazz kann man nicht spielen,wenn man ne schlechte technik hat,metal schon.

du solltest bei deiner aussage auch bedenken das roddy viel jazz spielt,vielleicht kommt daher sein gutes death metal gedrumme :p
 
Hmm, das ist imho alles relativ auch ein guter Metaldrummer kann genauso schlecht Jazz drummen wie ein guter Jazzdrummer auch Metal spielen kann...

Und ich finde im Metal kommt es mitunterauch auf Tempo an aber das nur nebenbei als meine subjektive meinung! :)
Ich will ja wie gesagt keinem hier zu nahe treten aber ich finde einfach man kann das nicht so vergleichen und vor allem nicht pauschlisieren dass ein Jazzdrummer automatisch besser ist als ein Metaldrummer... und ich will hier keineswegs die Metaldrummer unterstĂŒtzen ich spiele nĂ€mlich nicht gerne Metal (das höre ich nur ;) )... aber wie gesagt, ist alles nur meine subjetive Meinung :)

Peace, Jordan! :great:
 
Ah ja? :confused: Dann darf einer mit einem Oberklassenset hier keine Bilder posten, weil es an diesem ja sowieso nichts auszusetzen gibt und er dann ein Poser wĂ€re? Finde ich schon grad' etwas hart ausgedrĂŒckt von dir.
So hat er das ja auch nicht gesagt.

Also ich wĂŒrde mich auf jeden Fall selbst anlĂŒgen, wenn ich mir einzureden versuchte, ich wĂŒrde es nicht geniessen, Komplimente und Anerkennung fĂŒr mein tolles Set zu bekommen. Ist das bei dir nicht auch so?
 
Oh je, so viel Zwist ;)
Mein Set (mit kleinen Updates seit dem letzen Mal):
Basix Custom Blau (22", 10", 12", 14", 14" )
Basix Hardware (ausser ein Millenium Pro StÀnder)
PDP B.O.A. Dofuma
16" Meinl Filter China
14" Meinl Raker Hihat
14" Meinl Byzance Thin Crash
10" Meinl Classic Splash
18" Meinl Soundcaster Custom Crash
20" Meinl MB10 Bellblast Ride
18" Meinl CLassic China

das Byzance wird wohl gehen und einem 18" HHX von Sabian weichen. Werde demnÀchst ein Rack bekommen, nÀchstes Jahr folgt dann nach Ferienjob neues Shellset.
P.S. : ich spiele Metal und meine FĂ€higkeiten sind eher bescheiden ;), aber ich hab halt sonst kein Hobby und hab auch nix an Dicos etc.
(ausserdem werd ich in der nÀchsen Zeit nebenher bischen Geld mit Recording machen und da wÀre ein ordentliches Shellset nicht von Nachteil :) )
Ahoi
 

AnhÀnge

  • DSC00469.jpg
    DSC00469.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 235
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
152K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
139K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
23K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
176K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
123K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben