Hallo Zebulah
dein Problem lässt sich durch 2 Methoden lösen (dabei solltest du allerdings nicht eine auswählen sondern beide verfolgen

):
1. Üben
2. Techniken
Ich denke mal, was ich mit 1. meine ist klar, das bezieht sich ja auch auf 2.
Mit 2. wollte ich folgendes sagen:
Es scheint, als würdest du die Saiten deiner Gitarre nur mit down-strokes (also halt nach unten weg/mit Abschlägen) anschlagen. Sollte dies der Fall sein, solltest du dir unbedingt den Wechselschlag (auch "alternate picking" genannt) aneignen. Dies ist eigentlich die grundlegende Technik beim Gitarre spielen. Hier mal ein Link dazu:
https://www.musiker-board.de/vb/faq...workshop-wechselschlag-alternate-picking.html
Wenn du den Wechselschlag beherrscht, gibt es noch andere Techniken, die dein Spiel schneller und flüssiger lassen werden können. Zu nennen wären da zum Beispiel die Legatotechniken (
was ist legato?). Das sind:
Hammer Ons/Pull Offs
Bendings
Vibrato
Hierbei würde ich sagen sind Hammer Ons/Pull Offs die wichtigsten Techniken, wenn es dir darum geht als Anfänger etwas halbwegs schnelles spielen zu können. Soltlest du allerdings ernsthafte Soli oder Ähnliches spielen wollen, wirst du auch um die anderen Beiden Techniken nicht mehr herumkommen.
Zu Bendings und Vibrato habe ich den jeweiligen Workshop verlinkt. Zu Hammer Ons und Pull Offs existiert meines Wissens nach kein einzelner. Du findest aber auch diese Technik zusammen mit den anderen in einem allgemeinen Workshop zu Spieltechniken:
https://www.musiker-board.de/vb/git...orkshop-grundlegende-techniken-e-gitarre.html
So, das war es erst mal. Wenn es noch fragen gibt, schieß los. Ansonsten hoffe ich, dass ich helfen konnte.
Gruß
rob
