Epiphone Les Paul User-Thread

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir dieses Wochenende eine Epiphone Les Paul Studio zu kaufen!

Da ich ein Gitarrenneuling bin (vorher Schlagzeug gespielt), gibt es bestimmte Dinge auf die ich, speziell bei dieser Gitarre, achten muss (soll)?
 
Als erstes Mal ob sie dir liegt. Ob du der Pauly Typ bist :D Und ansonsten guck, dass sie gut verarbeitet ist, der Hals in Ordnung ist udn sowas.

Gruß, Flo
 
so, heut zeig ich Euch mal mein Baby...
is ne 2004 limited Edition mit Birds Eye-Maple Decke, super in Schuß..
Cremefarbenes Schlagbrett wurde entfernt, und die Open Coil-Humbucker, die vorher drinwaren, durch Mighty Mite Motherbuckers in Zebra ersetzt...
Das Baby singt und ist definitiv die schönste Gitarre, die ich habe...
 

Anhänge

  • l_dce286a68ead0622f874f8b5f8dfe241.jpg
    l_dce286a68ead0622f874f8b5f8dfe241.jpg
    30 KB · Aufrufe: 83
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir dieses Wochenende eine Epiphone Les Paul Studio zu kaufen!

Da ich ein Gitarrenneuling bin (vorher Schlagzeug gespielt), gibt es bestimmte Dinge auf die ich, speziell bei dieser Gitarre, achten muss (soll)?
Ergänzend zu Flo:
Ich würde auch mehrere anspielen und die nehmen, die deiner Meinung nach den besten Klang hat, den du dir vorstellst und ohne Verstärkung den Klang am Längsten (Sustain) halten kann.
Und vielleicht jemanden mitnehmen, der sich ganz gut auskennt...
Ich wünsche dir viel Erfolg...:great:

Beste Grüße Michael

Edit: @Cortex
Sehr schöne Paula, die du da hast. Da bekommt man wieder richtig Lust mal selbst gucken zu gehen...:great:
 
Micha das Problem ist, dass mein Gewinde nicht mehr so viel Spiel zulässt, dass ich das so machen könnte wie du das sagst mit dem "unterfüttern" ;)
Das ist einfach unlösbar :D

@coretex: Sehr hübsches Teil :great:
 
Micha das Problem ist, dass mein Gewinde nicht mehr so viel Spiel zulässt, dass ich das so machen könnte wie du das sagst mit dem "unterfüttern" ;)
Das ist einfach unlösbar :D

@coretex: Sehr hübsches Teil :great:

Das ist ja schon wirklich komisch bei deinen Potis. Schäfte zu lang, Gewinde zu kurz. Aber ich mußte da bei mir damals glaube ich auch sehr rumtricksen, bis es klappte. Ich glaube die Schäfte kürzen wäre die einfachste und kostengünstigste Methode. Aber bei dem Thema waren wir ja schon mal. Oder eben neue Potis kaufen, die von den Maßen stimmen und auch mit den neuen Potiknöpfen kompatibel sind.
Die Frage welcher Aufwand sich am Besten rechnet und die u.U. neuen Kosten rechtfertigt, mußt du dann mal klären...
Trotzdem viel Erfolg...:great:
 
:
Da liegt ja gerade das Problem. Original, also Gibson sind zu klein. Also die passen nicht...scheinen nur bei langschaftigen Potis zu passen, die eine dünnere Achse haben.
Und ich will nicht wissen, was so ein Knopf dann kostet wenn ich zum Teil von Preisen von 3,50€ pro Knopf lese - ich hab meine ja für knapp 5,50€ auf der Bucht erstanden und hatte gehofft sie passen... :rolleyes: Pech gehabt. Sehen zwar top aus und die Gitarre gefällt mir auch viel besser, aber sie passen eben nicht ganz.

Die Frage ist nach der ganzen Umstellung, wen soll man da überhaupt anschreiben, wenn man was von "Epiphone" will. Interessant wär es ja schon zu erfahren, wie teuer son Teil bei denen wär, aber ich ahne da Böses...

Naja... ich würde mal den Gitarrenhändler meines Vertraunes ansprechen. Vielleicht weiß der ja was. Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen das es soooo ein Problem sein sollte so doofe orginal EPI-Knöppe herzukriegen.
 
Das ist ja schon wirklich komisch bei deinen Potis. [...]Die Frage welcher Aufwand sich am Besten rechnet und die u.U. neuen Kosten rechtfertigt, mußt du dann mal klären...
Ja, das ist alles sehr komisch ;) Muss man sich dann überlegen, ob man sich neue Potis kauft. Habe auch schon von welchen gelesen, die meinten, dass die Potis auch einiges am Sound ausmachten und neue die Gitarre aufwerten würden (Gras-wachsen-Hörer?), andererseite könnte man ja auch einfach die neuen Knöppe kaufen und alles andere so lassen, wie es ist, was natürlich super wär ;)

Naja... ich würde mal den Gitarrenhändler meines Vertraunes ansprechen. Vielleicht weiß der ja was. Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen das es soooo ein Problem sein sollte so doofe orginal EPI-Knöppe herzukriegen.

Ne, aber so einen Händler :D Ich kenn keinen, der Epiphone-Händler ist ;)
Aber ganz vllt fahre ich morgen nach Köln, dann werd ich die mal fragen in der Werkstatt!
 
...
Aber ganz vllt fahre ich morgen nach Köln, dann werd ich die mal fragen in der Werkstatt!

Na dann nimm die anderen Knöppe doch einfach mit. Dann läßt sich das vielleicht ja vor Ort klären... Viel Erfolg...:great:
 
ich hab auch neue Knöppe :)

Ich darf doch hoffentlich die netten Epi Paula Leutz fragen... wie fändet ihr Cremefarbige Rahmen anstatt schwarz??

 
... wie fändet ihr Cremefarbige Rahmen anstatt schwarz??

Ich stell mir das ziemlich schlecht-aussehend vor. Cremefarbene Rahmen würden sich mit der Farbe des Kopus stark beißen... bzw. sich kaum abheben :gruebel:

Aber ich bin hier nicht der Spezialist in Aussehens-Fragen, mal sehen was die anderen dazu sagen :D


MfG,
sebbi
 
Moin MAD,

sehe ich auch so, laß bloß die Schwatten drann! Besser is :great:
 
Ich stell mir das ziemlich schlecht-aussehend vor. Cremefarbene Rahmen würden sich mit der Farbe des Kopus stark beißen... bzw. sich kaum abheben :gruebel:

Aber ich bin hier nicht der Spezialist in Aussehens-Fragen, mal sehen was die anderen dazu sagen :D


MfG,
sebbi

Da hast du vollkommen recht, sebbi. Ich würde noch nicht einmal Schwarze bei dem Body nehmen. Die Chrometeile passen schon ganz genau.
MfG Michael
 
Na dann nimm die anderen Knöppe doch einfach mit. Dann läßt sich das vielleicht ja vor Ort klären... Viel Erfolg...:great:
Ja blöd ist nur, dass ich ja in meinem Studienort bin und nicht zu Hause, da kann ich die nicht mitnehmen, aber die Idee wäre gut gewesen :D

... wie fändet ihr Cremefarbige Rahmen anstatt schwarz??

Ne die würden ihr echt nicht gut stehen. Ich kann ja mal mit Paint simulieren :D
Ne, aber das beißt sich echt, lass da lieber die schwarzen dran. Oder aber gar keine Rähmchen, aber das ist wohl nicht möglich, weil die PUs ja dann auch in den Rahmen geschraubt sind...
 
@ über dem post

thx

Ihr habt Recht, in creme sieht es wahrscheinlich nicht toll aus, ich werds schwarz lassen.

@spa
brauchste nicht am PC zu modden, könnt ich ja selber machen, aber ich hätte cremefarbene Rahmen da, da lohnt sich das nicht virtuell zu machen ;)
 
Wo wir gerade bei (nicht Epiphone) LPs und schwarzen vs. cremefarbenen Plastikteilen sind:

Ich denke darüber nach, die cremefarbenen Teile meiner LP gegen schwarze zu tauschen. Wie das aussehen könnte, habe ich mit Paint :)D) simuliert.

Was denkt ihr dazu? Sieht "Vorher" (Bild 1) oder "Nachher" (Bild 2) besser aus? :)


MfG,
sebbi


PS.: Daran seid nur ihr schuld! Durch euren Verschönerungs- und Austauschwahn bin ich auf diese Idee gekommen :D
 

Anhänge

  • Vorher.JPG
    Vorher.JPG
    137,2 KB · Aufrufe: 101
  • Nachher.JPG
    Nachher.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 87
vorher gefällt mir besser, bei nachher müsstest du evtl. den toggle knopp un die potiknöppe noch wechseln aber creme kommt hier besser
 
Hi!
MAD hat recht sebbi, da müssteste zusätzlich noch Toggle und Potiknöppe tauschen
Die sieht klasse aus so wie sie ist. Ich würd da garnix dran ändern!

Hi MAD!
Schön, dass Du wieder da bist!:great:
Wenn Du die PU-Rahmen unbedingt tauschen wolltest, würd ich sie gegen verchromte tauschen!

Hey spa!!!!
Wir haben es geschafft, der Virus ist verbreitet.:D
Bald will jeder seine Paula irgendwie pimpen(nein, nicht pimpern:D) und dann machen wir 'nen Laden auf mit Paula Spareparts :p;)
 
Ich denke darüber nach, die cremefarbenen Teile meiner LP gegen schwarze zu tauschen. Wie das aussehen könnte, habe ich mit Paint :)D) simuliert.
[...]
PS.: Daran seid nur ihr schuld! Durch euren Verschönerungs- und Austauschwahn bin ich auf diese Idee gekommen :D
Jaaaaaaa, wir sind schuld! :D
Also ich finde auch, WENN müssten da noch schwarze Knöppe dran! :)


Wir haben es geschafft, der Virus ist verbreitet.:D
Bald will jeder seine Paula irgendwie pimpen(nein, nicht pimpern:D)[...]

Ja das ist sehr gut! Ich will meine Paula auch pimpern, äh pimpen :D Im Moment schwanke ich am Neck sogar nur noch zwischen PAF Joe und AirNorton :p
 
Moin Mädels :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben