Epiphone Les Paul User-Thread

Naja... ich würde mal den Gitarrenhändler meines Vertraunes ansprechen. Vielleicht weiß der ja was. Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen das es soooo ein Problem sein sollte so doofe orginal EPI-Knöppe herzukriegen.

Also ich war heute auch mal kurz bei dem Gitarren-Dealer meines Vertrauens und der meinte, das die Gibsonteile passen würden, weil sie genormt wären(das wars dann mit dem Vertrauen:D)
Der hat mir auch ein paar Seiten genannt, wo ich alles mögliche bekommen sollte.
Naja, da gab's auch ne ganze Menge, nur nicht das was ich suche.;)

Ja das ist sehr gut! Ich will meine Paula auch pimpern, äh pimpen :D Im Moment schwanke ich am Neck sogar nur noch zwischen PAF Joe und AirNorton :p

"Zehn kleine Humbucker, die wollten auf spa's Paula, dann hat er sich kurz umgeschaut da warens nur noch ..." Mist, da fällt mir kein Reim mehr drauf ein::)
Na aber ist doch schonmal ein Fortschritt, nur noch 2
Kommt der AirNorton denn auch so hoch wie der AirJordan:D:D

Ich glaub ich werd morgen mal beim Standesamt nachfragen, wie das sich bei 'ner Ehe mit 'ner Gitte verhält;)
Die Paula wird bei mir ja besser gepflegt und beschenkt als alle meine Exen zusammen:p

Ich hab leider vergessen heute Fotos zu machen von dem PG-Versuch, aber das Ding ist wohl ziemlich in die Hose gegangen.:redface:
Sieht schon mächtig Kacke aus.
Na wär ja eigentlich auch nicht das riesen Problem, wenn ich mal EINEN Händler entdeckt hätte, bei dem ich ein passendes PG für 3 Hums bekommen könnte.


Edit: Moin MAD!!:D
 
[...]das wars dann mit dem Vertrauen:D[...]
;) Anscheinend, wir wissen es ja nun besser :)

"Zehn kleine Humbucker, die wollten auf spa's Paula, dann hat er sich kurz umgeschaut da warens nur noch ..." Mist, da fällt mir kein Reim mehr drauf ein::)
Na aber ist doch schonmal ein Fortschritt, nur noch 2
Kommt der AirNorton denn auch so hoch wie der AirJordan:D:D
Ja, das ist allerdings ne Steigerung. Von 1000 auf 2 :D
Da haste dich mit deinem Reim aber ziemlich ins Zeug gelegt, was? ;) Aber mir fällt gerad auch kein Ende ein...
Ich habe allerdings in einem anderen Thread gelernt, dass man die Widerstandwerte und Outputangaben verschiedener Hersteller nicht vergleichen kann, weil sie anders ermittelt werden und die Outputangabe auch nicht das ein und alles ist, weil die Höhe der PUs die Lautstärke und den Sound auch beeinflusst.
Heißt also, man kauft sich irgendeinen teuren PU, dann ist das Matschen weg und den Rest macht man per Höhenjustage, weil sich eh alle gleich anhören :D



Die Paula wird bei mir ja besser gepflegt und beschenkt als alle meine Exen zusammen:p
:D

Ich hab leider vergessen heute Fotos zu machen von dem PG-Versuch, aber das Ding ist wohl ziemlich in die Hose gegangen.:redface:
Sieht schon mächtig Kacke aus.
Hol das nach mit den Foddos, ich bin gespannt! :)

Na wär ja eigentlich auch nicht das riesen Problem, wenn ich mal EINEN Händler entdeckt hätte, bei dem ich ein passendes PG für 3 Hums bekommen könnte.

Oder passende Knöppe. Wenn hier irgendjemand zylindrische goldene Knöppe findet, der unterrichte mich bitte sofort ;)
 
;) Anscheinend, wir wissen es ja nun besser :)
Jepp das tun wir :D


Ja, das ist allerdings ne Steigerung. Von 1000 auf 2 :D
Da haste dich mit deinem Reim aber ziemlich ins Zeug gelegt, was? ;) Aber mir fällt gerad auch kein Ende ein...
Ich habe allerdings in einem anderen Thread gelernt, dass man die Widerstandwerte und Outputangaben verschiedener Hersteller nicht vergleichen kann, weil sie anders ermittelt werden und die Outputangabe auch nicht das ein und alles ist, weil die Höhe der PUs die Lautstärke und den Sound auch beeinflusst.
Heißt also, man kauft sich irgendeinen teuren PU, dann ist das Matschen weg und den Rest macht man per Höhenjustage, weil sich eh alle gleich anhören :D

Das hört man aber aus vielen Bereichen(nicht nur bei Instrumenten), dass man direkte Werte nur Herstellerintern vergleichen kann, weil es da keine einheitliche Norm gibt. Bescheuert, oder?:screwy:


Hol das nach mit den Foddos, ich bin gespannt! :)

Sir, ja Sir, Hoschi Sir :D:D



Oder passende Knöppe. Wenn hier irgendjemand zylindrische goldene Knöppe findet, der unterrichte mich bitte sofort ;)

Die Epi-Sparepart-Selbsthilfe-Gruppe bittet um Ihre freundliche Mithilfe bei der Ergreifung von Epi-Poti/Toggleknöppckes und PG's für 'ne Black Beauty3(vorzugsweise gülden)!
Für sachdienliche Hinweise kontaktieren Sie bitte den Epi-User-Thread oder schreiben Sie uns eine PN!
Wir werden Ihren Hinweisen nachgehen und sie gegebenen Falls mit Keksen belohnen:D
 
Sir, ja Sir, Hoschi Sir :D:D
Hey ich bin nicht hoschi, das ist ein anderer User ;) Aber ich glaube er heißt auch super-hoshi :great:


Die Epi-Sparepart-Selbsthilfe-Gruppe bittet um Ihre freundliche Mithilfe bei der Ergreifung von Epi-Poti/Toggleknöppckes und PG's für 'ne Black Beauty3(vorzugsweise gülden)!
Für sachdienliche Hinweise kontaktieren Sie bitte den Epi-User-Thread oder schreiben Sie uns eine PN!
Wir werden Ihren Hinweisen nachgehen und sie gegebenen Falls mit Keksen belohnen:D
Ich dachte das Gold sähe kacke aus? Oder nur von deiner Aufmachung? :D:D
Ja, also wer mir billig die Epi-Knöppe zeigt, der kriegt auf jeden Fall Kekse, dann muss ich nur die anderen loswerden ;)

Gute Nacht!
 
Hey ich bin nicht hoschi, das ist ein anderer User ;) Aber ich glaube er heißt auch super-hoshi :great:

Also bei Bill & Ted sind alle granatenstarke Hoschie's :D


Ich dachte das Gold sähe kacke aus? Oder nur von deiner Aufmachung? :D:D
Ja, also wer mir billig die Epi-Knöppe zeigt, der kriegt auf jeden Fall Kekse, dann muss ich nur die anderen loswerden ;)

Gute Nacht!

Nee, gülden ansich is schon geil, nur meine Testreihe ist was für'n knallroten S...ck ;)

Jau, gute Nacht!
Ich werd mal vorsichtshalber die Nacht durchmachen, damit ich morgen pünktlich bei meiner Maßnahme erscheine!
 
ich hab auch neue Knöppe :)

Ich darf doch hoffentlich die netten Epi Paula Leutz fragen... wie fändet ihr Cremefarbige Rahmen anstatt schwarz??


In diesem Fall Fände ich ja Gold ganz schick...

Den rest einfach so lassen. Sieht auch so schon ganz lecker aus!

Gruss,
Markus
 
Ich sollte vielleicht mal erwähnen das ich jeden verdamten Tag bei nem EPI-Händler vobei wackel... :D

Wenn Ihr wollt dürft ihr mich fragen ob ich fragen soll ob er mal nach den Teilen fragen könnte.... :rolleyes:
 
Wenn Ihr wollt dürft ihr mich fragen ob ich fragen soll ob er mal nach den Teilen fragen könnte.... :rolleyes:

ja, bring einfach mal eine Tüte voll Knöppen und Rähmchen und Pi und Pa und Po mit, dann ab in den Flohmarkt hier und reich werden :D




achja, mir kannste gleich eine einzelne Madenschraube für einen Saitenreiter einer Am. Std Strat mitbringen. Die is mir festgegammelt :D
 
Wenn Ihr wollt dürft ihr mich fragen ob ich fragen soll ob er mal nach den Teilen fragen könnte.... :rolleyes:

Tsss und sagt nie was :D
Also, wenn du mal den Preis für so Epi-Knöppe erfragen könntest, wär ich schon überglücklich, oder in Erfahrung bringst ob es goldene zylindrische Knöppe auch zu kaufen gibt in Epi-Maß! :) :great:
 
Ich sollte vielleicht mal erwähnen das ich jeden verdamten Tag bei nem EPI-Händler vobei wackel... :D

Wenn Ihr wollt dürft ihr mich fragen ob ich fragen soll ob er mal nach den Teilen fragen könnte.... :rolleyes:

Das halt ich ja im Schritt nicht aus:rolleyes:
Lässt uns hier schmoren und hat noch 'n Ass im Ärmel:D
Wie wär's denn mal mit Kontaktinfo's?
Adresse, Homepage, Telefon.....

hm,... und ich dachte, die würden (aber auch nur hier) im Thread "güldern" heißen :p :D

Ich bin ja dafür, "gülden" als Stichwort rein zu nehmen:D:D

So, hab meine Versuchsreihe beendet und die Lackierten Teile mal probeweise anmontiert um mir ein Bild zu machen, wie es aussehen könnte!

Also ein güldenes PG würd mir schon zusagen, nur eben nicht so passelig lackiert.:)
Aber schaut selbst:
95590-albums547-picture4414.jpg

95590-albums547-picture4413.jpg
 
Wenn das "güldene" PG so matt lackiert wäre, wenn es profihaft gemacht ist von der Lackierung her, dann sähe es bei deiner güldenhaften BB (Black Beauty) gar nicht mal so schlecht aus. Überrascht mich jetzt selbst, da ich sehr skeptisch war. Glänzend fände ich es aber nicht so gut.
Beste Grüße Michael :great:
 
Wenn das "güldene" PG so matt lackiert wäre, wenn es profihaft gemacht ist von der Lackierung her, dann sähe es bei deiner güldenhaften BB (Black Beauty) gar nicht mal so schlecht aus. Überrascht mich jetzt selbst, da ich sehr skeptisch war. Glänzend fände ich es aber nicht so gut.
Beste Grüße Michael :great:

Ja, ne?
Hat irgendwie was find ich!

Aber hast recht so matt gefällt's mir schon besser als glänzend. Sieht nicht ganz so kitschig aus!

Ich glaub ich schneid mir mal ein PG aus Blech zurecht, marschier damit in 'ne KFZ-Lackiererei und frag nach, was die für's Lackieren nehmen!!
 
Joa doch so schlecht siehts nicht aus, aber der Farbton will mir nicht gefallen, weil das mit den PUs irgendwie nicht hinkommt. Vllt kann man ja versuchen den Gold-Ton der Potiknöpfe zu treffen :)
 
Joa doch so schlecht siehts nicht aus, aber der Farbton will mir nicht gefallen, weil das mit den PUs irgendwie nicht hinkommt. Vllt kann man ja versuchen den Gold-Ton der Potiknöpfe zu treffen :)

Is auch eigentlich "Bronze", nur hatte ich die Spraydose ja halt noch rumstehen.;)
Aber so für 'nen ersten Eindruck ist das doch schon O.K.

Allerdings darf ich mich nicht zu sehr an den güldenen PU-Kappen orientieren, da ich ja auch noch die Super Distortion's drauf haben möchte.
Allerdings werd ich die dann wohl doch in schwarz nehmen und nicht in creme.
Aber ein paar schicke Rähmsckens in gülden.... :gruebel:

Ich spinn schon wieder rum:screwy:

Am Ende hab ich da so viel gold dran, das man sie von weitem für 'ne SlashGoldtop hält:D
 
ja, bring einfach mal eine Tüte voll Knöppen und Rähmchen und Pi und Pa und Po mit, dann ab in den Flohmarkt hier und reich werden :D

achja, mir kannste gleich eine einzelne Madenschraube für einen Saitenreiter einer Am. Std Strat mitbringen. Die is mir festgegammelt :D


Tsss und sagt nie was :D
Also, wenn du mal den Preis für so Epi-Knöppe erfragen könntest, wär ich schon überglücklich, oder in Erfahrung bringst ob es goldene zylindrische Knöppe auch zu kaufen gibt in Epi-Maß! :) :great:


Das halt ich ja im Schritt nicht aus:rolleyes:
Lässt uns hier schmoren und hat noch 'n Ass im Ärmel:D
Wie wär's denn mal mit Kontaktinfo's?
Adresse, Homepage, Telefon.....


H i i i i l f e... :redface:


@ Foxytom
So ne Madenschraube sollte kein Problem sein. Wenn ich wüßte was das für ne Größe ist ließe sich da sicher was machen.

@ Spa
Meinst Du solche wie delayLama :confused:
Also meiner Meinung nach gibt es solche nicht im EPI-Regal. Da wäre ne Idee sich solche selber zu machen oder machen zu lassen. Sind simple Drehteile die einfach per Madeschraube am POTI festgeklemmt werden. Ein Pfennigartikel...
Solche im GIBSON-Style dürfte es schon geben. Müsste man sich erkundigen.

@Darkprince
Tja, die einzigen Kontakinfo´s die ich euch anbieten könnte ist das Board hier. Homepage habe ich keine. Ich bin kein Händler oder Profi...
Á propos Ass im Ärmel ich könnte ja noch eine draufsetzen... gerade was das PG betrifft.

Es gäbe nämlich die Möglichkeit sich so ein PG aus ALU anzufertigen. Danach steht der Veredelung nix mehr im Weg. Sandstrahlen, polieren, galvanischen Oberflächen sollten machbar sein. Wenn ich jetzt noch sage das ich da Connection´s hätte... tja, dann möchte ich nicht dein Schritt sein.

Guckst du hier:
http://www.weinbrecht-kuecherer.de/html/oberflachen.html


Aber ich möchte hier nicht allzu viel versprechen. Garantieren schon gar nicht... ;)

Gruss,
Markus
 
Is auch eigentlich "Bronze", nur hatte ich die Spraydose ja halt noch rumstehen.;)
Aber so für 'nen ersten Eindruck ist das doch schon O.K.

Allerdings darf ich mich nicht zu sehr an den güldenen PU-Kappen orientieren, da ich ja auch noch die Super Distortion's drauf haben möchte.
Allerdings werd ich die dann wohl doch in schwarz nehmen und nicht in creme.
Aber ein paar schicke Rähmsckens in gülden.... :gruebel:

Ich spinn schon wieder rum:screwy:

Am Ende hab ich da so viel gold dran, das man sie von weitem für 'ne SlashGoldtop hält:D

Ich würde kein Blech nehmen, sondern das Originalteil zum Lackierer mitnehmen, die bügeln die Unebenheiten schon aus und es hätte dann auch die richtige Stärke. :great:
 
@Darkprince
Tja, die einzigen Kontakinfo´s die ich euch anbieten könnte ist das Board hier. Homepage habe ich keine. Ich bin kein Händler oder Profi...

Ich glaube, dass es nicht um deine Kontaktinfos ging, sondern um die des Händlers... also seine Adresse, HP, Telefon etc. :D


MfG,
sebbi
 
Ich glaube, dass es nicht um deine Kontaktinfos ging, sondern um die des Händlers... also seine Adresse, HP, Telefon etc. :D


MfG,
sebbi

Rüschtüüüsch! :D


@Quicksilver:
Jetzt geht's los :D
Klasse, Danke für den Link :great:
Ich hab so viel gegoogelt, aber meinste ich wär mal drauf gekommen nach Metallveredelung zu suchen.
Mal schauen ob es sowas bei mir in der Nähe auch gibt.:)
 
Ich spinn schon wieder rum:screwy:

Am Ende hab ich da so viel gold dran, das man sie von weitem für 'ne SlashGoldtop hält::
Ja, wer tut das hier nicht? ;) Aber ich glaube um eine schwarze Gitarre für ne Goldtop zu halten, da muss man schon einiges im Leben durchgemacht haben ;)


@ Spa
Meinst Du solche wie delayLama :confused:
Also meiner Meinung nach gibt es solche nicht im EPI-Regal. Da wäre ne Idee sich solche selber zu machen oder machen zu lassen. Sind simple Drehteile die einfach per Madeschraube am POTI festgeklemmt werden. Ein Pfennigartikel...
Solche im GIBSON-Style dürfte es schon geben. Müsste man sich erkundigen.

Also ich habe ja sogesehen welche im Gibson-Style. Die Passen ja vom Innendurchmesser nicht! Das ist ja das große Problem. Denn auch wenn die Epi's gleich aussehen haben sie anscheinend nen anderen Durchmesser, WENN bei der JoePerry, wo sie drauf sind, nicht auch Gibsonknöpfe verbaut wären, MÜSSTE es die also auch von Epiphone geben! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben