
reppeK
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.17
- Registriert
- 02.07.07
- Beiträge
- 267
- Kekse
- 128
sers,
ich bin im moment auf der suche nach einem 5 saiter. allerdings gibt es da ja 34er und 35er mensuren und ich weis nicht, was "besser" für meine zwecke ist.
überall liest man, dass durch die 35er mensur die b-saite besser rüberkommen soll und allgemein der bass mehr druck bekommt. jetzt habe ich aber bei den userkommentaren auf musik-service.de gelesen, dass mit einer 35er mensur die 4 hohen saiten (e-g) schlechter klingen bzw weniger drücken.
ist da was dran? runterstimmen werd ich wohl höchstens (bzw tiefstens
) auf c. wenn überhaupt. lohnt sich da dann eine 35er mensur oder sollte ich da besser die 34er nehmen? 
grüße,
reppeK
ich bin im moment auf der suche nach einem 5 saiter. allerdings gibt es da ja 34er und 35er mensuren und ich weis nicht, was "besser" für meine zwecke ist.
überall liest man, dass durch die 35er mensur die b-saite besser rüberkommen soll und allgemein der bass mehr druck bekommt. jetzt habe ich aber bei den userkommentaren auf musik-service.de gelesen, dass mit einer 35er mensur die 4 hohen saiten (e-g) schlechter klingen bzw weniger drücken.
ist da was dran? runterstimmen werd ich wohl höchstens (bzw tiefstens
grüße,
reppeK
- Eigenschaft