FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
FonsÀÄ;3419504 schrieb:
P.S.: Zufrieden, @Mark? :D Ich hab das alte auch irgendwie besser gefunden..

Sorry, FonsÀÄ... was meinst du damit? :redface:

catalinamaple89 willkommen im Forum. Schönes Set, schöne Becken. Mir wĂ€re das bloß alles zu weit auseinander. ;)

Du hast ĂŒbrigens dein Zauberride! Das schwebt auf Bild 1 !!! ;)
 
So langsam aber sicher taut die Drummerecke auf! Echt toll, was man hier in den letzten Seiten zu sehen bekommt! Sowohl was Ergonomie, Sets und auch Becken anbelangt. Toll auch, dass die Sets, die nicht in der aller obersten Liga mitspielen einen sehr soliden und ĂŒbersichtlichen Eindruck machen! Das zeugt doch immerhin davon, dass nicht das Geld alleine fĂŒr ein Superset den Spass am Spielen ausmachen! Da geht mit viel weniger schon weitaus mehr! Klasse! Es muss ja auch nicht immer das Teuerste sein!

Alles Liebe, weiter so!

Limerick
 
FonsÀÄ;3419455 schrieb:
Ui dein rechtes Crash hÀngt aber tief :eek:
Das ist ja fast auf der selben Höhe wie dein (oberes) 12" Tom! WÀr mir zu tief...:redface: Aber jeder wie ers braucht.

Ist deine Tomkonfi 12 -12 - 14? :D Und noch ne 12er Snare dazu...du bist Mr. Twelve ;)

Ich wuerde eher auf 12,13,16 + 14er Snare tippen. ;)
 
Hm, hab ich ueberlesen. Aber sieht trotzdem groesser aus, auch im Vergleich zu den Hats...
Evtl. liegts an der Perspektive.
 
Hm, hab ich ueberlesen. Aber sieht trotzdem groesser aus, auch im Vergleich zu den Hats...
Evtl. liegts an der Perspektive.

Ist ja nicht schlimm, ich wollte dich bloß nicht in dem Irrglauben lassen. :rolleyes:

FonsÀÄ;3419705 schrieb:
Sorry hab mich vertan :D Vergiss es einfach...:)

*schwupp* Wo bin ich?!... oh zu viel vergessen... :redface:

Sorry... weiter im Text, viel mehr im Bild.
 
Hey Leute!
Danke fĂŒr die lobenden Worte! Sowas baut auf :)
Also die Toms sind 12" - 13" - 16"
Das rechte Crash ist auch ein bisschen tief, aber nich so tief wie das Tom. Beim Spielen isses ganz normal. (FĂŒr meine Begriffe)
Ja, das Thema mit dem Linken Crash habe ich auch schon oft genug durchgekaut. Alles was da drauf steht ist DX und 16". Und nein, das ist defenitiv nicht die DX Serie von Stagg, das ist einfach nur ein billiger plastikscheiß. (t'schuldigung *rĂ€upser*)
Das gehörte zum Beckenset als ich das Set gekauft habe. Da ich den Sound noch einigermaßen ertragen kann, habe ich's einfach dazugehangen. (Macht ja mehr spaß mit 2 Crashbecken zu spielen)
Das Splash hÀngt da eigendlich schon ganz gut, wirkt nur n bisschen anders aufm Foto, genau wie bei dem rechten Crash auch.
Also das ride is nicht zugebaut ;)

Viele GrĂŒĂŸe
 
Da ich den Sound noch einigermaßen ertragen kann, habe ich's einfach dazugehangen. (Macht ja mehr spaß mit 2 Crashbecken zu spielen)

Da du deine Meinl HCS ja anscheinend ertragen kannst ist das wohl auch keine zu große Zumutung ;)
oder doch?

...ist nicht böse gemeint :)

Und kommst du bei deinem Ride eigentlich an die Kuppe ran?
sieht bischen weit weg aus.
 
Ich glaube ich habe so ein Crash schonmal gesehen bei nem Set. Klang mehr als grauenvoll..........:D
Aber wenns dich net zu sehr stört ;)
 
Jo muss auch mal meiner Begeisterung Luft machten :).
Echt lauter Top Sets hier in letzter Zeit.

Schön schön :).
 
trommelfrosch:

das set hat einfach nur klasse! ich glaub mehr ist dazu gar nicht zu sagen ;) SAHNIG!
 
Da du deine Meinl HCS ja anscheinend ertragen kannst ist das wohl auch keine zu große Zumutung ;)
oder doch?

...ist nicht böse gemeint :)

Und kommst du bei deinem Ride eigentlich an die Kuppe ran?
sieht bischen weit weg aus.
Glaub mir, du willst gar nicht wissen wie sich das ride und hihat von dem Beckenset anhört :D
Das passt scho^^

Das ride steht auch wohl ganz gut. Bald wird's mir ein GalgenstÀnder weiter nach vorn bringen ;)

Viele GrĂŒĂŸe
 
@ greendream
Mach dir nix draus, wir haben alle mal "klein" angefangen.
Wenn ich so zurĂŒckdenke auf was ich frĂŒher so gespielt habe - heilige Sch...:rolleyes:

Wenn es die finanziellen Mittel zulassen, kannst du ja dein Set nach und nach verbessern.
Noch ein kleiner Tipp von einem "alten Hasen:
"Viel hilft viel" gilt nicht immer, jedenfalls nicht beim Schlagzeug und vor allem nicht bei minderer QualitÀt. Lieber nur wenige Sachen, und die gut als viele, die im Prinzip nicht viel taugen. Aber da muss wohl jeder durch, ich wollt es nur gesagt haben. ;)
 
Danke! Nur ich kann halt nicht ruhig schlafen wenn ich weiß, dass ich noch ein Crash mitverwenden könnte und es nur in der Ecke rumliegen habe.
Und vorallem, aber das habe ich ja schon gesagt, macht mir das spielen so viel mehr Spaß, da ich halt auch mehr möglichkeiten habe Dinge anszuprobieren und micht dementsprechend zu verbessern. Okay, ist jetzt vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber du weißt was ich meine ;)

Und du hast es auch schon erfasst, erst klein anfangen und dann das Set nach und nach mit Hardware, Fellen, Becken, bis zu den Kesseln aufrĂŒsten. (Also im sinne von austauschen)


Viele GrĂŒĂŸe!
 
Schaffst du. Bzw kannst du schon bestimmt ;)
 
wenn ich diese Set's sehe :redface: ...
Meins hab ich umsonst bekommen, sprich geschenkt von 'nem Bekanntem von einer Bekannten ;)

Hab keine Ahnung was es fĂŒr ein Set ist, glaube aber zumindest das es irgendein Sonor ist...
Kessel:
12", 13", 16" (TT), 22" (BD) und 14" (SD)

Becken:
14" Zildjian Scimitar Hi Hat
16" --------||------- Crash
18" --------||------- Crash/Ride
insgesamt also nicht so prall..

Neu sind nur die Felle:
SD: Remo CS Reverse Dot
Ambassador Reso
TT: Allesamt Remo Emperor Coated
Reso: Ambassador Coated (es hört sich gut an, bin zufrieden ;) )
BD: Remo PS 3 Coated
Reso: Remo Starfire

Hardware:
keine Ahnung nur die FuMa weiß ick, ist ne Sonor SP 473 (als SchĂŒler hab ich kein Geld)

Sonstiges:
'nen billiges Stickbag, versch. Sticks (von 7a bis 2b so ziemlich alles dabei), 'nen PlĂŒschherz von meiner Freundin:rock:,
meine 1. Paar Chucks an den BD FĂŒĂŸen und 2 LichtschlĂ€uche,
wobei der rote nur noch zu 1/6 geht...

GrĂŒĂŸe,
Intel

P.S. Die SchlÀuche beeinflussen den Klang i-wie positiv...:screwy:
P.P.S. der komische Typ bin ich :redface: , nicht wundern, da stand mein Set noch anderst!
 

AnhÀnge

  • DSCF0016.jpg
    DSCF0016.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 237
  • DSCF0019.jpg
    DSCF0019.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 263
  • DSCF0026.jpg
    DSCF0026.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 252
  • DSCF0011.jpg
    DSCF0011.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 251
  • DSCF0029.jpg
    DSCF0029.jpg
    225,8 KB · Aufrufe: 308
  • DSCF0030.jpg
    DSCF0030.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 241
Hey Intel,

mach dir nichts drauß, wenn du kein Geld hast ist das kein Beinbruch. Wir haben alle mal bei wenig angefangen. SpĂ€testens, wenn du richtig anfĂ€ngst zu arbeiten, hast du genug Geld fĂŒr dein Wunschset. Die ZBT sind sicherlich nicht die letzten Becken, sogar fĂŒr den Anfang ganz ordentlich. Das Set sieht zwar nicht stabil und gut aus, aber was soll? Einem geschenkten Gaul... du weiß schon. ;) Zum Trommeln reicht es alle mal.

Kommst du mit der Tomeinstellung so zurecht? Mir wĂ€re der Weg viel zu weit von der 12" zur 13". Das wĂŒrde ich mal gucken, ob du das nicht hinbekommst, dass du beide nebeneinander bekommst. Das ist ergnonomisch besser.
Zum Thema Ergonomie, immer wieder dieser schöne Thread von DrummerinMR:
https://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/223309-ergonomischer-setaufbau.html

Ansonsten, was sehe ich da? :eek: Spielst du mit Carbonsticks? Hau die Dinger weg! Bitte! :redface: Denn die machen dein Set unnötig kaputt. Dort bezahlst du dann im Endeffekt mehr, als wenn du dir normale Sticks kaufst. Denn Becken und Felle sind nunmal teuerer als Sticks. Diskussionen findest du genug hier im Forum ĂŒber Carbonsticks. Mein Rat, weg mit den Dingern! Eigene der lieber eine gute Technik an und dann halten Holzsticks genau so lange, wie Carbonsticks. Glaub mir. :)

Wie gesagt schĂ€m dich nicht fĂŒr dein Set. Es gibt fĂŒr sowas keinen Grund! Besser ein schlechtes Schlagzeug als gar keins! :)
 
hey, hab ich mir au so gedacht...i-wann, dann...
Zur StabilitÀt: sagen wir's so, es ist noch nichts umgefallen :D nee, ich finds schön stabil...naja, egal...
Zur ergonomie: hab mir den Thread schon angelesen; aber komme so am besten zurecht ;)
Carbosticks: werde deinem Rat folgen, war halt jugdl. NaivitĂ€t :redface: komme mit meinen 2b's am besten klar (hab aber mal gelesen, dass man eher mit dĂŒnneren anfangen sollte (?!) was sagt ihr dazu?)

GrĂŒĂŸe

P.S. danke fĂŒr die Motivation derMArk
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben