K
kit3
Guest
@3121funk
würde ich das lied so hören würd ich schon sagen das es wie ein humbucker klingt
würde ich das lied so hören würd ich schon sagen das es wie ein humbucker klingt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@3121funk
würde ich das lied so hören würd ich schon sagen das es wie ein humbucker klingt
die 57 ist elitist gold top ist dann mit ca. 1300 € doch zu teuer.
@princelover
Ich finde es klingt sehr gut mir gefällt es gesplittet allerdings besser.. viel besser.
Aber cleane Sounds und Humbucker ist eh so ne Sache, welche Position war denn das? Halsabnehmer???
Wohl ja, wie klingt es denn in Kombination? Mehr Höhen und etwas dünner?
Ich finde halt ein ungesplitteter Hum trägt immer etwas untransparent auf und zu dick.
Kommt vll. auch im Gefüge nicht so durch.
Aber der sound ist zweifelsfrei schön, Dieter![]()
hier mal drei Bohlen Akkorde, wo der SH1 erst gesplittet, und dann doppelspulig läuft
die 57 ist elitist gold top ist dann mit ca. 1300 doch zu teuer.
Dohnányi;3491974 schrieb:Oder Du versucht, eine gebrauchte Elitist Goldtop aufzutreiben.![]()
Joa, ich mag eigentlich auch nen Recht mittigen Sound spiel bei meinem Amp Bässe auf 9h, Mitten 12h, Höhen 12h oder auch mal 11h.Ne, ich finds auch ganz geil eigt,wenns nich so spitz klingt, aber bei den Epis gat mir immer noch derletzte Funke akzentuiertheitgefehlt. Gerade wenn man nen recht mittigen Sound spielt kommt man sehr schnell in einen Soundbrei
Hmm, vllt mal ne Überlegung wert, WEIL ich finde nämlich gerade bei schnellerem Spiel die 0,73mm auch manchmal etwas schwammig. Aber man gewöhnt sich halt dran. Vllt kann man mit den grünen noch was rausholen.PS: Ich spiele auch die DUNLOP-TORTEX, allerdings die Grünen (0,88mm) die gelben sind mir für 10er Saiten einen tick zu schwammig. Bei 9er Saiten würde ich allerdings die Gelben nehmen. Sind Top!
Hey funk,
Hey funk,
1000 Dank, allerdings finde ich, dass der Chorus den Sound etwas unterbuttert und die Gitarre ist leicht verstimmt![]()
Aber ohne Chorus wärs bestimmt gut...
Dann sag mir doch mal bitte WO du eine Elitist Goldtop LP Standard in Deutschland/Österreich gebraucht auftreiben willst? Ich kann dir an einer Hand abzählen, wo ich überhaupt mal eine Elitist Goldtop hier vor gut 2-5 jahren mal gesehen hab! Außerdem wird die Elitist Serie seit 2 Jahren nicht mehr hergestellt und ist neu nicht mehr zu bekommen. Wenn du sie neu irgendwo hängen siehst, sind dies Restbestände und die sind auch schon selten geworden.
Grüße
Mr. Spock schrieb:Es gibt immer Möglichkeiten.
Hmm, vllt mal ne Überlegung wert, WEIL ich finde nämlich gerade bei schnellerem Spiel die 0,73mm auch manchmal etwas schwammig. Aber man gewöhnt sich halt dran. Vllt kann man mit den grünen noch was rausholen.![]()
Das mit dem Stimmen der Gitarre ist eh so eine Sache, da kann mein Stimmgerät sagen dass alles passt und wenn ich dann D und E spiele, sagt mein Ohr was anderes.
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht, was ich davon halten soll...
In meiner aktuellen Bestellung ist ein 12-er Pack der Grünen 0,88mm enthalten. Ich wollte die mal testen, weil mir die 0,73mm auch teilweise etwas zu schwammig waren.
Spa, Spa, Spa... wenn wir mal nicht Geschwister im Geiste sind![]()
(es soll ja Leute geben die spielen mit 2mm => diese Freaks!).
Bin gerade am überlegen ob ich nicht mal das 0,96er DUNLOP-GATORGRIP ausprodbieren soll.![]()
Das Blaue (1mm) hatte ich auch schon... geht gar nicht
Naja kann ja auch sein, wenn man zu fest drückt oder sone, Spa. ich hab gerade mal geprüft. Die Kleine ist in Stimmung. Wenn, dann kann ich nur falsch gespielt haben
keine Ahnung warum das bei dir nicht funzt. Ist aber definitiv länger als 3 Sekunden.
Das stimmt ja auch. Es gibt ein System das heißt True Temperament und das würde mich auch sehr interessieren, das sind diese komisch gebogenen Bünde und nur dadurch kann man eine perfekte Intonation erreichen, die "geraden" Bünde sind im Endeffekt eben wirklich ein Kompromiss.Das mit dem Stimmen der Gitarre ist eh so eine Sache, da kann mein Stimmgerät sagen dass alles passt und wenn ich dann D und E spiele (Akkorde offen), sagt mein Ohr was anderes.
[...]
Irgendwo ists immer ein Kompromiss[...]
Ich glaube wir sollten uns mal treffen und einen Club bilden. Kannst mir ja sagen, wie die Grünen dann sind, vllt leg ich mir die dann auch mal zu.In meiner aktuellen Bestellung ist ein 12-er Pack der Grünen 0,88mm enthalten. Ich wollte die mal testen, weil mir die 0,73mm auch teilweise etwas zu schwammig waren.
Spa, Spa, Spa... wenn wir mal nicht Geschwister im Geiste sind![]()
geht gar nicht (es soll ja Leute geben die spielen mit 2mm => diese Freaks!)