Bass Wah-Pedale

  • Ersteller Bass-machine
  • Erstellt am

Was ist eure Meinung?

  • EBS

    Stimmen: 10 20,4%
  • Dunlop

    Stimmen: 18 36,7%
  • Morley

    Stimmen: 5 10,2%
  • Bass am Gitarren-Wah

    Stimmen: 5 10,2%
  • Völliger Blödsinn!

    Stimmen: 11 22,4%

  • Umfrageteilnehmer
    49
Kann zwar keine Wertung abgeben, da ich Touch-Wah spiele aber grundsätzlich:
Richtig eingesetzt der absolute Turbo-Button :great:
Halt drauf achten, dass nicht zu viel von den Tiefen abgeschnitten wird.
P-Funk rules :D
 
Hab heute mein dunlop bekommen. War anfangs gar nicht so begeistert aber nach kurzer Zeit kommt einfach ein geiles Gefühl beim Spielen auf. Finde es passt einfach nicht immer und vor allem nicht zu jeder Stilrichtung. Deshalb einfach Geschmackssache. Werd es aber auf jeden Fall behalten!
 
Ich benutze das ein Autowah von Boss(Boss Aw-3). Kommt wenn mans an den richtigen Stellen einsetzt schon richtig fett, vorallem durch den Funktionsumfang sehr cool.
 
Ich habe ein Electro Harmonix Bassballs und bin damit noch nicht so zu frieden. Also der einzige Sound der mir gefällt ist so ein Sir-Psycho-Sexy ähnlicher.
Aber For Whom the Bell Tolls kriegt man damit auch hin :D
Nur würde mich der Unterschied zwischen Auto und selber Wahen (woohoow wortneuschöfpfung ;)) mal interessieren, ich glaube man kann da ne Menge rausholen.

Mfg Dennis
 
Wenn man´s kann auf jeden Fall! Aber mit nur Wah im Takt drücken holt man z.B. nicht so viel raus (es sei denn es passt gerade wirklich)
 
da hier warscheinlich alle Wah-experten reinschauen werden - weiß jemand mit welchem gerät man so einen sound bekommt:
Dark Hall - Changing Weather (ab 2:30)?
 
Müsste eigentlich mit jedem Bass Wah zu bewältigen sein. Aber eben halt nicht mit Auto - Wah
 
Nur würde mich der Unterschied zwischen Auto und selber Wahen (woohoow wortneuschöfpfung ;)) mal interessieren, ich glaube man kann da ne Menge rausholen.

Mfg Dennis

Jo, das kannst Du auf jeden Fall. Autowahen ist halt abhängig von Deiner Anschlagsstärke. Je lauter desto mehr greift der Effekt. Einschalten und losfunken.
Wenn Du nen geschickten Fuß hast (soz. ein echter Ronaldo unter den Bassisten ;) ) kannst Du schon sehr abgefahrene und vor allem (im Vergleich um Autowah) sehr gezielte Effekte hinkriegen.

Zum Hörbeispiel: Man kann mit nem Autowah schon recht ähnliche Sachen machen. Muss nicht unbedingt immer alles über den Fuß gehen. Ich fand sogar, dass es stellenweise schon arg nacht Autowah klingt.
Echt geile Autowah-Tracks gibt es immer wieder bei den alten P-Funk Nummern.

Sorry, wird gerade OT...
 
Was mich an den Basswahs immer stört ist der Mehrpreis zu den Gitarrenwahs. Gibts da ne Plausible erklärung, warum ein normales CryBaby für die Gitarre "nur" um die 80€ und eins für den Bass stolze 130€ kostet?

Hat jemand eigentlich schon erfahrungen mit dem hier -> https://www.thomann.de/de/rocktron_tri_wah.htm gemacht? Das interessiert mich schon seit geraumer Zeit, ob es wirklich so gut am Bass passt wie beschrieben. Hatten schonmal einen Thread dazu eröffnet, aber nur eine Rückmeldung (Die war allerdings durchaus positiv) bekommen. Scheint wohl nicht so verbreitet zu sein.

Mfg Dennis
 
Aber das ist auch vom Prinzip her für die Gitarre gebaut. Hast du schonmal ausprobiert in wiefern das Lower End abgeschnitten wird?

Mfg Dennis
 
Habe mal auf die Schnelle das MXR Auto-Q eingestöpselt.
 

Anhänge

  • AutoWah.rar
    37,4 KB · Aufrufe: 188
Zum Hörbeispiel: Man kann mit nem Autowah schon recht ähnliche Sachen machen. Muss nicht unbedingt immer alles über den Fuß gehen. Ich fand sogar, dass es stellenweise schon arg nacht Autowah klingt.
hatte ich mir auch gedacht, allerdings find ich das man bei dem Wah fast nur das wahen hört und nicht so sehr den eigentlichen sound des basses. z.b. beim EBS BassIQ hört man den bass viel stärker durch...
 
Was mich an den Basswahs immer stört ist der Mehrpreis zu den Gitarrenwahs. Gibts da ne Plausible erklärung, warum ein normales CryBaby für die Gitarre "nur" um die 80€ und eins für den Bass stolze 130€ kostet?

Ja, das find ich auch eine Frechheit! - Klar, am Bass werden Wah Wahs seltener benutzt (im Regelfall :D) als jetzt bei Gitarristen, aber gekauft werden sie doch trotzdem.

Gitarren-Wahs gibt's wie Sand am Meer, aber wenn man mal ein taugliches Bass-Wah sucht, dann ist man erstmal am suchen.

Zumal ich mir denke, bei einem Gitarren-Wah sind teils noch zig Sound-Modi wählbar und Zerre und bla (jetzt natürlich bei allen) und das wäre für mich nur logisch wenn das Gitarren-Wah aufgrund der verwendeten Bauteile (ja, die paar Cent) und der verbauten Technologie teurer sein müsste.

Nunja, was will man machen,....

Ich denke es wird demnächst ein ARTEC APW-5 (https://www.thomann.de/de/artec_apw5.htm) oder ein EBS Wah One (https://www.thomann.de/de/ebs_wah_one.htm) aufs Brett kommen :D
 
...Klar, am Bass werden Wah Wahs seltener benutzt (im Regelfall :D) als jetzt bei Gitarristen, aber gekauft werden sie doch trotzdem.

Vielleicht ist eben genau das der Grund, warum die um einiges Teurer sind?

Bei der Gitarre ist ein Wah-Wah ja schon fast standart, von dem her wunderts auch nicht, dass die recht günstig sind.
Auf der anderen Seite, gibt es logischerweise auch teure git-wah-wahs, von dem her glaube ich eher, dass es am technischen liegt, warum es für uns doch merklich teurer wird.
Leider hab ich aber technisch viel zu wenig kenntnisse, um das wirklich auch mit argumenten untermalen zu können....
 
Ja, das mit dem Angebot-Nachfrage-Prinzip ist ja sinnvoll, aber wenn die mit den Preisen zumindest etwas runtergehen würden, dann denke ich dass sich vielleicht ein paar Basser mehr so ein Teil mal ansehen würden.
Es ist ja sowieso leider "normal" dass Gitarren-Treter günstiger sind...
Ich bin ja kein Riesen Fan wenn es um Effekte am Bass geht, aber so ein Wah-Wah würde mich schon reizen, gerade wegen Funk.
 
Aber das ist auch vom Prinzip her für die Gitarre gebaut. Hast du schonmal ausprobiert in wiefern das Lower End abgeschnitten wird?

Mfg Dennis

Das Ding hat zwei Modi, einen für Bass und einen für Gitarre, beim Bassmode (aber ich glaube beim Gitarremode auch) gehen keine Bässe verloren.
 

Ähnliche Themen

CandleWaltz
  • Gesperrt
Antworten
16
Aufrufe
3K
bassterix
bassterix
bassultan
Antworten
6
Aufrufe
2K
BassShuttle
BassShuttle
Eckaaat
Antworten
3
Aufrufe
2K
Eckaaat
Eckaaat
M
Antworten
11
Aufrufe
2K
gupjek
gupjek
kokosnuss5
Antworten
14
Aufrufe
4K
kokosnuss5
kokosnuss5

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben