Epiphone Les Paul User-Thread

Das sind jetzt aber die Knöppe die spa will, oder?

Ich steh mehr auf den Weiß-Gold-Look...

Meine Epi Les Paul Custom in Alpine White

Modifikationen:
Schaller Straplocks in Gold
Schaller Potiknöpfe
Burstbucker 1 an der Bridge(!! - kommt normal immer in die Neck-Position, da relativ Output-schwach...)
umgedrehter Neck-Pickup (rein optisches Gimmick)
Pickguard abmontiert
Chrome Toggle-Knob (hab die Gitarre zwar seit 2 Jahren bin aber noch nicht dazugekommen mir nen goldnen zuzulegen, der stammt von ner Yamaha)

nächstes Projekt ist der Austausch der originalen Epiphone-Bridge gegen die Schaller die auch auf den Gibson verbaut wird... Ohne den lästigen Bügel, der zum Scheppern anfängt... Gabs in der Gitarre und Bass gute Bilder und Beschreibung dazu...

Sorry, isn Handyfoto...
 

Anhänge

  • DSC00057.JPG
    DSC00057.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 161
Jaja, ich glaube ich treibe hier einige in die Psychiatrie :D
Aber ich sag jetzt erstmal nix, ersetze mal meine Potis und schaue dann mal, dass ich irgendwie passende finde, wenn die denn gibt und dann melde ich mich nochmal... :p

Andy, wo warst du so lang?
 
Jaja, ich glaube ich treibe hier einige in die Psychiatrie :D
Aber ich sag jetzt erstmal nix, ersetze mal meine Potis und schaue dann mal, dass ich irgendwie passende finde, wenn die denn gibt und dann melde ich mich nochmal... :p

Andy, wo warst du so lang?

Psychatrie?:ugly:
Blödsinn!;)

Ich mach im Augenblick 'son dösiges Praktikum und bin dann meistens fettich wie'n Brötchen.
Aber alles wird gut, bald ist der Mist vorbei und dann geht's ans Geld verdienen.
Welches ich dann wieder in mein G.A.S. investieren kann:D
Wenn ich denn dann mal 'ne Möglichkeit finde mir ein güldenes Pickguard zu basteln oder basteln zu lassen;)
Und ein Messingsattel soll auch noch her.
Obwohl ich gerade bei Rockinger 'nen Sattel aus fossilem Elfenbein(von Mammuts) gefunden habe.
Is kein Joke.
Guckst Du: Mammutsattel
Ich frag mich nur ob da 'ne Investition von € 25,- gerechtfertigt ist oder ob das dann doch eher Voodoo is.

So, jetzt muss ich erstmal los.

Bis später ma

Andy
 
Jaja, ich glaube ich treibe hier einige in die Psychiatrie :D
Aber ich sag jetzt erstmal nix, ersetze mal meine Potis und schaue dann mal, dass ich irgendwie passende finde, wenn die denn gibt und dann melde ich mich nochmal... :p

Andy, wo warst du so lang?

Also, um den Wahsinn komplett zu machen, oder endlich aufzulösen:
Bis du dein neues Poti eingebaut hast, kannst du doch die Potiknöppe auf das gewünschte Maß knapp oder bis kurz darunter aufbohren. Anschließend pinselst du das dann wieder mit Goldfarbe aus so wie es vorher war (trochnen lassen) und du hast eine günstige Lösung die auch zeitnah erledigt wäre. Bis du dann mal d i e Richtigen/Passenden gefunden hast... (Die Ewigkeit spricht hier) wäre das doch eine machbare Aufgabe...
Denn ganz ehrlich sone Therapie wegen güldenen Knöppen, die wird richtich teuer, da sie fast unheilbar ist... ;):D:eek::D

LG Michael
 
Ich frag mich nur ob da 'ne Investition von € 25,- gerechtfertigt ist oder ob das dann doch eher Voodoo is.
Tja das muss man für sich selbst entscheiden, ich habe nur von den Knochensättel (und da zähle ich den zu), dass die sich selbst "schmieren". Ist also eigentlich gar nicht schlecht...musst du dann wissen ;)

[...]die Potiknöppe auf das gewünschte Maß knapp oder bis kurz darunter aufbohren. Anschließend pinselst du das dann wieder mit Goldfarbe aus so wie es vorher war[...]

Ich weiß, das hatte ich jetzt auch vorgeschlagen bekommen, nur ist es dann schade, weil wenn ich dann passende hätte, könnte ich die einfach verkaufen...:rolleyes:
Ich guck erstmal, wie die neuen Potis sind und obs nicht doch vllt passt.
Nach nochmaligem Messen sind wir darauf gekommen, dass beide Potis nen Innenschaftdurchmesser von 6mm haben, nur ist der goldene knapp 10mm tief und der "original" 13, könnte auch daran liegen...
 
Old Stock? Liegt dann aber schon lange dort, nich?

Ist dann sicherlich auch jaaanz hart und schmiert sich wohl nicht mehr selbst...
Ehemm...;)

Elfenbein, das is doch dat Zeuch, womit de Geheimactionagenten ihren bösen Gechnern mit ner Elfenbeinbilliardkugel immer die Birne jenau zwischen de Augen einschmeissen...
Aus der Kugel werd`n jetz Sättel / Nuts für juten Zaster jeschnitzt ?
Waow...

Hier sind doch alle meschugge ... bin ich fest von überzeugt...

:D:D:D Fred Feuerstein, Agent der Frühmammutzeit
 
Ihr seid auch meschugge...aber ich führe mit meinen Potis :D
Andy, ruf doch einfach auch mal bei Rockinger an, ob der sich nun selbst schmiert oder nicht...
 
Ihr seid auch meschugge...aber ich führe mit meinen Potis :D
Andy, ruf doch einfach auch mal bei Rockinger an, ob der sich nun selbst schmiert oder nicht...

Da ist Dir aber ein steinstarker Einfall eingefallen:D

Werd ich auch machen, aber erst am Wochenende wenn Kohle drauf is um dann auch evtl. direkt bestellen zu können. ;)
 
DU bist jetzt auch angefixt? :D Na, dann mal Marsch, die Potifeuerwehr! :p Es gibt zu tun! :D

Das "zutiefst fundierte Fachwissen" ist ja mal ein nettes Kompliment!:great:

Die Epi-Macht bricht herrein - ich bin ja mehr für Understatement ........., aber nunja, Ähre, wem Ähre gebürt! ;) Mahlzeit!
 
Die Wogen wurden schon geglättet :D:D ;)

ich weiß :D ,... Hauptsache an der Schaftlänge wird nicht herumgedoktort ;) ... soweit ich weiß, kann man sich die Dinger ja in jeder erdenklichen Farbe (z.B. Gold) auf die Schnelle besorgen, gell ? :D :D
 
Ja, wenn man nicht Spa heißt, dann kann man das bestimmt. Vor allem bei den goldenen soll das einfach sein, mein ich :D
 
Ja, wenn man nicht Spa heißt, dann kann man das bestimmt. Vor allem bei den goldenen soll das einfach sein, mein ich :D

JETZT weiß ich endlich, wie du zu deinem nickname gekommen bist: .... ursprünglich wolltest du dir einen Spaß machen und dich als User "spaß" anmelden. Just im gleichen Moment begann deine Odyssee bezüglich farbiger - respektive - gülderner Knöppe. Dir war der Spaß gründlich vergangen und so kam es zu bekannter kindlichen Trotzreaktion und du hast schlicht das "ß" weggelassen ... übrig blieb ein trauriger spa ... naja den Rest der Geschichte kennen 103.000 gleichgesinnte in einem sehr großen deutschsprachigen Knöppe-Fach-Forum.


:D
 
Na Leutz, wollt mich mal melden - nicht, dass ihr denkt ich sei tot, oder so. :)

Nennt ihr mich ein Weichei, wenn ich sage, das sich einen 18W Plexi maximal 1/4 aufdrehen kann (das entspricht unserer Probelautstärke)?
Ich finde, dass alles darüber blanker Wahnsinn ist. :D

Ich bekomm das Teil nichtmal in die Endstufenzerre, weil ich vorher aufgrund von Tinitus abbrechen muss...
Ich hätte ja jetzt nicht gedacht, dass Plexis sooooo laut sind. :D:D
 
Umso besser, dann nutzt du die Röhren nicht so schnell ab :p
Bist kein Weichei, ich hab damals auch gedacht, je lauter, umso besser, aber meine Ohren sind mir heute einfach wichtiger und genau deswegen habe ich auch heute ab und an schonmal nen Piepen auf den Ohren... Also bleib lieber dabei :great:

foxytom, deine Geschichte ist sehr gut durchdacht und auch sehr logisch, aber leider muss ich dich da enttäuschen, so ist es nicht ;) :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben