
drummerchris
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.19
- Registriert
- 23.01.09
- BeitrÀge
- 64
- Kekse
- 0
Guten Abend Jungs und MĂ€dels!
Ich habe vor wenigen Monaten mit dem Schlagzeugspielen angefangen und komme meiner Meinung nach sehr gut voran. Mittlerweile bereue ich aber schon meine damalige Kaufentscheidung.. allerdings war mir von Anfang an klar, dass ich fĂŒr ca. 220 Euro nichts gescheites bekomme. Bis ich mir ein neues kaufen kann, wird es wohl noch einige Zeit dauern, deswegen möchte ich jetzt StĂŒck fĂŒr StĂŒck das Set erweitern und spĂ€ter auch ersetzen.
Mit meiner jetztigen Ausstattung (HiHat, Crash, zwei HĂ€ngetoms, Standtom, Snare und Bassdrum) kann ich leider nicht viele Lieder spielen, denn bei den meisten Songs wird ein Ride-Becken und teilweise auch eine zweite Crash eingesetzt.
Die Auswahl an Becken ist einfach nur gigantisch, deswegen tue ich mir unwahrscheinlich schwer, eine Entscheidung zu treffen, deswegen hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.
Was ich mir auf jeden Fall anschaffen muss, ist ein Ridebecken. Nur weiĂ ich noch nicht, ob ich mir ein sehr gĂŒnstiges kaufen (das Billigste 20" Ride bei Thomann: 62Â) oder mir gleich edles Teil zulegen soll. Dann stellt sich noch die Frage, welche GröĂe das Becken haben sollte und welchen StĂ€nder ich mir kaufen soll. Gibt es irgendwelche Refenzklassen oder hat jede Marke ihre QualitĂ€ten?
Reicht vorerst ein Ridebecken oder wĂ€ren noch mehr Becken ratsam? Es gibt ja China-, Splash-, Effektbecken usw. und wie sieht es mit einem zweiten Crash aus? Ja/Nein? Wie lange halten Becken eigentlich? Kann man sie durch unsachgemĂ€Ăe Benutzung beschĂ€digen?
Zuletzt wollte ich noch Fragen, fĂŒr wie viel Geld ich ein anstĂ€ndiges (obere) Mittelklasse Schlagzeug-Set ohne Becken bekomme. Sprich: nur Toms, Snare und Bassdrum. WĂ€re schön, wenn ihr mir hier auch Empfehlungen zeigen könnt, damit ich weiĂ, wie viel ich sparen muss.
Liebe GrĂŒĂe,
F1r3st0rm
//mb: *moved* into the right section...
Ich habe vor wenigen Monaten mit dem Schlagzeugspielen angefangen und komme meiner Meinung nach sehr gut voran. Mittlerweile bereue ich aber schon meine damalige Kaufentscheidung.. allerdings war mir von Anfang an klar, dass ich fĂŒr ca. 220 Euro nichts gescheites bekomme. Bis ich mir ein neues kaufen kann, wird es wohl noch einige Zeit dauern, deswegen möchte ich jetzt StĂŒck fĂŒr StĂŒck das Set erweitern und spĂ€ter auch ersetzen.
Mit meiner jetztigen Ausstattung (HiHat, Crash, zwei HĂ€ngetoms, Standtom, Snare und Bassdrum) kann ich leider nicht viele Lieder spielen, denn bei den meisten Songs wird ein Ride-Becken und teilweise auch eine zweite Crash eingesetzt.
Die Auswahl an Becken ist einfach nur gigantisch, deswegen tue ich mir unwahrscheinlich schwer, eine Entscheidung zu treffen, deswegen hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.
Was ich mir auf jeden Fall anschaffen muss, ist ein Ridebecken. Nur weiĂ ich noch nicht, ob ich mir ein sehr gĂŒnstiges kaufen (das Billigste 20" Ride bei Thomann: 62Â) oder mir gleich edles Teil zulegen soll. Dann stellt sich noch die Frage, welche GröĂe das Becken haben sollte und welchen StĂ€nder ich mir kaufen soll. Gibt es irgendwelche Refenzklassen oder hat jede Marke ihre QualitĂ€ten?
Reicht vorerst ein Ridebecken oder wĂ€ren noch mehr Becken ratsam? Es gibt ja China-, Splash-, Effektbecken usw. und wie sieht es mit einem zweiten Crash aus? Ja/Nein? Wie lange halten Becken eigentlich? Kann man sie durch unsachgemĂ€Ăe Benutzung beschĂ€digen?
Zuletzt wollte ich noch Fragen, fĂŒr wie viel Geld ich ein anstĂ€ndiges (obere) Mittelklasse Schlagzeug-Set ohne Becken bekomme. Sprich: nur Toms, Snare und Bassdrum. WĂ€re schön, wenn ihr mir hier auch Empfehlungen zeigen könnt, damit ich weiĂ, wie viel ich sparen muss.
Liebe GrĂŒĂe,
F1r3st0rm
//mb: *moved* into the right section...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: