Epiphone Les Paul User-Thread

Die Idee selbst find ich gar nicht übel. Nur den Kontrast zur absolut schwarzen Gitte finde ich etwas krass. Bei einer passenden Kopusfarbe könnte ich mir das schon eher vorstellen.

Richtig gut passen würde bei deiner schwarzen ein "geätztes ALU PG"

Selbst anfertigen dürfte da allerdings schwierig sein. Und ein gekauftes wäre sicher nicht billig.

Danke. :) Ja, der Kontrast ist ziemlich krass, aber das ist gewollt. :D Ich möcht weg von diesem "Einheitslook", wenn du verstehst was ich meine. :D

Na, Geschmackssache halt! ;) Haste das selbstgemacht, machen lassen, oder gab es das so zu kaufen?

Falls ersteres, Respekt. Nicht, dass ich sagen muß: Boah! Aber soll ja Dir gefallen.:great:

Gruß Fidel
Hab's selbst gemacht, hat auch ziemlich Spaß gemacht muss ich sagen. :)
Aber ich glaube nicht, dass ich das dauerhaft so lassen würde..ich hab mir schon überlegt, ein Schlagbrett beim großen T zu kaufen und da eventuell etwas "stimmigeres" mit Acrylfarbe draufzumalen..Hm, ich schau mal, sobald ich wieder Geld hab. :D
Schönen Gruß!
 
Flöh;3578539 schrieb:
:D AUßENSEITER.

Gruß, Flo

Ewiger Außenseiter? Keiner will mit Dir spielen? Saaa-noooos-tooool! ;)
 
So siehts aus. Geh doch zu den SG spielern :D

Nein. Aber sagt man kennt ihr die Duesenberg Double CAT?? :p Traumhafte Gitarre.

Wollt ich nur mal zur Sprache bringen, weil ich sie gestern entdeckt hab.

Gruß, Flo
 
war zwar nie hier aber da ich meine epiphone special I gegeneine gibson sg standard getauscht habe wird man mich hier auch so schnell nicht wieder sehn ;) ..und erstere verstauben..
 
war zwar nie hier aber da ich meine epiphone special I gegeneine gibson sg standard getauscht habe wird man mich hier auch so schnell nicht wieder sehn ;) ..und erstere verstauben..

Moin!

Und Tschüss!;)

(Epi spezial I gegen Gibson SG STD, alles klar ...... solange es nicht umgekehrt war, viel Spaß!) :rolleyes:
 
lange genug mit der special geärgert.. viel zu lange!
:D
 
lange genug mit der special geärgert.. viel zu lange!
:D

wenn du hier nicht stänkerst oder provozierst oder sonst irgendwie unangenehm auffällst oder andere Marken oder Modelle bevorzugst oder hervorhebst oder lobst, bist du hier als Gast jederzeit herzlich willkommen, soweit ich mir eine Einladung anmaßen darf ;)

Wer hier stänkert oder provoziert oder gestänkerte oder provozierte Gitarren herstellt oder gestänkerte oder provozierte Gitarren in Umlauf bringt, wird mit Starfe nicht unter 2 Std. mit einem der Stammuser hier im Thread in einer schalldichten Kabine seiner Wahl bestraft ...


so, oder so ähnlich :D :D
 
..da ich meine epiphone special I gegeneine gibson sg standard getauscht habe..

Ne is klaaaaaaaaaaaaaar ;)

*Zynik ein*

Huch was schwebt vor meinem Fenster?? Slash kommt auf einem von Rentieren gezogenen Schlitten um mir sein Equip vom Appetite Album vorbeizubringen ..;)

*Zynik aus*
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du hier nicht stänkerst oder provozierst oder sonst irgendwie unangenehm auffällst oder andere Marken oder Modelle bevorzugst oder hervorhebst oder lobst, bist du hier als Gast jederzeit herzlich willkommen, soweit ich mir eine Einladung anmaßen darf ;)

Wer hier stänkert oder provoziert oder gestänkerte oder provozierte Gitarren herstellt oder gestänkerte oder provozierte Gitarren in Umlauf bringt, wird mit Starfe nicht unter 2 Std. mit einem der Stammuser hier im Thread in einer schalldichten Kabine seiner Wahl bestraft ...


so, oder so ähnlich :D :D

:eek: Das kann einem ja Angst machen! Hier geht es um die Epi, egal was man für ein Instrument hat, oder noch nicht hat, oder je haben wird.

Wir haben sogar einen kompetenten User und sonst (mich eingeschlossen) lauter ambitionierte Querköppe! :D

Aber man zeige mir einen einzigen Post, der nicht letztendlich auf Ontopic aufbaut, oder dieses sich reininterpretieren liesse ...... nö nö, so ja nun auch wieder nicht!:confused:;):D

Edith: Ich find's gut mal über den Thread durch Euch mit mir in Klausur gegangen zu sein und reflektiert zu haben.

Resultat: alles in Butter auf'n Kutter! :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Das kann einem ja Angst machen! Hier geht es um die Epi, egal was man für ein Instrument hat, oder noch nicht hat, oder je haben wird.

Wir haben sogar einen kompetenten User und sonst lauter Schnacker! :D

Aber man zeige mir einen einzigen Post, der nicht letztendlich auf Ontopic aufbaut, oder dieses sich reininterpretieren liesse ...... nö nö, so ja nun auch wieder nicht!:confused:;):D

keine Angst Fidel, das war ein Scherz,... MENNO, das man das hier immer wieder extra dazusagen muss :cool:
 
Ich habe ein kleines problem mit meiner epi und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Meine SD Phat Cats habe ich jetzt gegen Dimarzio Super Distortions ausgewechselt, aber ich bekomme die irgendwie nicht richtig angeschlossen. Meine Phat Cats hatten ein kabel und dann diese metall ummantelung. Die ummantelung habe ich direkt auf das poti gehäuse gelötet und das kabel an den ersten pin vom poti. Ich habe ansonsten noch die originale epi schaltung.
Die Super Distortions haben aber ein weisses, und ein schwarzes kabel (der neck pu zusätzlich noch ein rotes) und dann noch diese metall ummantelung. Ich habe schon alle möglichen kombinationen ausprobert aber ich bekomme keinen ton raus. Ich hoffe mal dass es nicht an den pus liegt, die sind immerhin schon 30 jahre alt. Wollte mir schon einen schaltplan auf der dimarzio website angucken, aber ich bekomme immer eine fehlermeldung beim öffnen der datei.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hi,

also das Geflecht kommt in jedem Fall auf die Schaltungsmasse - von den beiden übrigen Leitungen eine ebenfalls auf Masse, die andere geht ans Volume-Poti. Selbst wenn die beiden Adern getauscht sind, es muss zumindest was zu hören sein. Die Farbkennung sieht bei den aktuellen Modellen wohl anders aus, aber ich hatte auch mal so ein Ding, und da war es ebenfalls schwarz und weiß. Für die Funktion ist es auch egal, welche Farbe wo ran geht, man sollte es nur überall gleich machen, wenn kein Out-of-phase-Klang in der Zwischenstellung erwünscht ist. Normalerweise legt man das Wicklungsende bevorzugt auf Masse.

Das rote Extrakabel des Hals-PU wird sehr wahrscheinlich für Singlecoil-Betrieb sein (rot per Schalter auf Masse legen, eine Spule wird kurzgeschlossen und man hört nur noch eine).
 
Danke,
also müssen zwei kabel auf masse? ich habe immer nur eins drann gelötet. Morgen habe ich mehr zeit, da werde ich das mal ausprobieren.:great:
 
Genau.
Früher (siehe Gibson-PUs) hatte man nur zweiadrige Leitungen (koaxial aufgebaut, Schirm + Innenleiter), wo der Schirm gleichzeitig den zweiten Pol des PUs darstellt - der Schirm wurde ja eh auf Masse gelegt. Vermutlich hat man das mal geändert, weil man sonst keine Out-of-Phase-Schaltung realisieren kann, ohne den PU vorher zu öffnen, aber eben auch eine Fehlermöglichkeit mehr.

Der Schirm an Deinen PUs ist ausschließlich an die Messing-Bodenplatte des PUs gelötet.
 
Ne is klaaaaaaaaaaaaaar ;)

Huch was schwebt vor meinem Fenster?? Slash kommt auf einem von Rentieren gezogenen Schlitten um mir sein Equip vom Appetite Album vorbeizubringen ..;)

Mh :D Man könnte meinen er hat das Wort "tauschen" als Synonym für Austauschen gebraucht :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3578886 schrieb:
Mh :D Man könnte meinen er hat das Wort "tauschen" als Synonym für Austauschen gebraucht :D

Gruß, Flo

:D
schon :p

Ne aber mal ehrlich.. was bewegt jemanden dazu ne Gibson Sg gegen ne Epi Special zu tauschen?

Exzessiver Drogenkonsum?
Gledscheisser?
Jesus?

Gut, ich find beide nich berauschend, aber im wirtschafrtlichem Sinn hab ich dich Interesse dadran wie dieses tauschgeschäft genaur aussah :p

Vllt will ja jemand ne Gibson Standard loswerden..
Hätte noch ne (geschätzte..) 20 Euro Paula aus Ebay hier :p (Jugendsünden ;).. Egal kann man zerkloppen:p)

Greez
 
*Thread rauskram*:D

Jetzt hatte ich in den letzten Tagen schonmal mit dem Gedanken gespielt, mir ne Kramer Imperial anzuschaffen, aber wurde heute von Perry wieder überzeugt, doch vorerst bei LP-Formen zu bleiben. Die Zweitgitarre sollte bissl mehr auf understatement setzen, was die Optik angeht. Aber irgendwie hat Epi ja nur schwarz oder halt weiss im Angebot!:gruebel: Denn ne Burstdecke sollte es eigentlich nicht werden.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben