Epiphone Les Paul User-Thread

Hallo zusammen!
Bin seit heute auch Epiphone Les Paul Besitzer :)
Hab bei ebay eine Standard Plus Top in Vintage Sunburst aus dem Jahr 2004 für 250€ bekommen. War zwar erst etwas skeptisch wegen Gitarrenkauf bei ebay aber ist alles ok. Hab sie heute abgeholt und der Vorbesitzer meinte er habe sie kaum gespielt, die meiste Zeit stand sie nur so rum, was man auch gesehen hat, sind nur minimale Gebrauchsspuren dran aber sie war ziemlich dreckig (wie kann man ne Gitarre nur so zustauben lassen...)
Naja hab sie dann erstmal gründlich gereinigt und das Pickguard Teil abgenommen, gefällt mir persönlich besser ohne.
Und nach der ersten Stunde spielen muss ich sagen ich bin voll und ganz zufrieden! Spielt sich super, ist in einem richtig gutem Zustand und hat mich die Hälfte des Neupreises gekostet.
Überlege nur noch diese gold/bronzefarbenen Poti Knöpfe gegen schwarze zu tauschen aber mal sehen, das eilt erstmal nicht..
So jetzt muss ich erstmal wieder weiter zocken ;)
Schönen Gruß,
Dominik
 

Anhänge

  • IMG_3878a.JPG
    IMG_3878a.JPG
    128,2 KB · Aufrufe: 91
Hi Dominik,

Glückwunsch zur neuen Gitte. Is mir auch immer ein Rätsel, wie man Gitarren so zustauben lassen kann. Und was das PG betrifft. Gute Entscheidung :great:, ich find die ohne auch besser.
 
Hat ein bisschen was von der Slash Signature by Epiphone. Das Top ist zwar etwas regelmäßig. Aber manchen gefällts ja so :p

Gruß, Flo
 
Jo die Gitarre is hübsch :great:

Bin jetzt drauf und dran günstige Seymour Duncan Alnico II Pro's für meine Epi zu bekommen... aber irgendwie sind die in "Zebra" ne Seltenheit...
Hab letztens eine im Laden mit den Pick-Ups angespielt und ich muss sagen... ein Traum :D
 
Bin seit heute auch Epiphone Les Paul Besitzer :)
Hab bei ebay eine Standard Plus Top in Vintage Sunburst aus dem Jahr 2004 für 250€ bekommen.

Sind das noch die originalen Tonabnehmer drin? Gibt ja einige Ausführungen ohne Pickupkappen!
 
Also die Leute mit Marshall sind die Rock 'n' Roller. Und was sind Foxy und ich mit unseren Fender Amps dann?? :D

Gruß, Flo
 
flöh;3583770 schrieb:
also die leute mit marshall sind die rock 'n' roller. Und was sind foxy und ich mit unseren fender amps dann?? :d

gruß, flo

MUSIKER !!! :cool:


:D
 
Dein Sympathiewert steigt und steigt :D

Gruß, Flo
 
Ich habe noch nicht zugestimmt :D:D

Gruß, Flo
 
WOW, schaut mal was ich grad bei Thomann gefunden hab:

"Limitierte E-Gitarre" steht da. Würde ich nich kaufen, zumal da nicht einmal angführt ist, welche Einschränkungen man mit der Limitierung in Kauf nehmen muss. Kann man nicht mit beiden Tonabnehmern zugleich spielen? Oder nicht höher als bis zum 14. Bund? Wer weiß es?

;)
 
Sind das noch die originalen Tonabnehmer drin? Gibt ja einige Ausführungen ohne Pickupkappen!

Ja, zumindest laut Vorbesitzer. Und da der die kaum gespielt hat glaub ich ihm das auch mal so..
Obwohl ich auch gesehen hab das die aktuellen Pickupkappen drauf haben.. Naja vielleicht war das 2004 noch nicht so?!?
 
"Limitierte E-Gitarre" steht da. Würde ich nich kaufen, zumal da nicht einmal angführt ist, welche Einschränkungen man mit der Limitierung in Kauf nehmen muss. Kann man nicht mit beiden Tonabnehmern zugleich spielen? Oder nicht höher als bis zum 14. Bund? Wer weiß es?

;)

Muhahha! Ne mal im Ernst, der war flach!:D



Ja, zumindest laut Vorbesitzer. Und da der die kaum gespielt hat glaub ich ihm das auch mal so..
Obwohl ich auch gesehen hab das die aktuellen Pickupkappen drauf haben.. Naja vielleicht war das 2004 noch nicht so?!?

Okay, danke!:) Nunja ich hab halt verschiedene Modelle gesehn, mal mit und mal ohne Kappen!:nix:
 
Muhahha! Ne mal im Ernst, der war flach!:D
Du meinst flach, weil er auf einer Zweideutigkeit beruht? Aber "limitierte Gitarre" ist eindeutig.
Fiderallala würde vermutlich noch hinzufügen: Vor allem wenn es sich um eine Epiphone handelt. ;)
 
Nicht nur der gute Fidel :D

Aber das mit den PU-Kappen kann sein. Hätte mir "damals" auch fast eine rote mit Flame Top und ohne PU-Kappen gekauft. Warum ich das nicht gemacht hab versteh ich bis heute nicht. ;-)

Gruß, Flo

P.S.: Meine Beitragszahl stimmt mit der Unterzeichnung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung überein. Solch historischen Momente hat man nicht oft. Ich melde mich dann zu deutschen Reichsgründung 1871 wieder :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben