Wie hoch/tief tragt ihr eure Klampfe?

Auch wenn ich mit knapp 1,78m nicht gerade ein Riese bin, benutze ich ausschliesslich extra lange Gitarrengurte, weil ich die Gitarre gerne im Genitalbereich hängen habe. An der Stelle kann jetzt jeder davon halten was er will......ich mags halt so.

Früher lags daran, dass ich meinem Idol Slash nacheifern wollte (Poser-Sytle eben :rolleyes:), inzwischen bin ich nach 15 Jahren so daran gewöhnt, dass ich sie gar nicht mehr anders tragen möchte. Da ich (leider, da keine Band vorhanden) sowieso nur zu Hause spiele und inzwischen ein alter Sack bin kommt eh niemand mehr auf die Idee mich für einen posenden Rocker zu halten.....sieht ja eh keiner.:)
 
diejenigen, die sich tatsächlich ernsthaft (!) darüber Gedanken machen, ob es cool aussieht, wenn die Gitarre hoch oder tief hängt, sind zumeist diejenigen, die über das Allein-daheim-dudeln oder Proberaumstadium eh nicht hinauskommen ... :p
 
diejenigen, die sich tatsächlich ernsthaft (!) darüber Gedanken machen, ob es cool aussieht, wenn die Gitarre hoch oder tief hängt, sind zumeist diejenigen, die über das Allein-daheim-dudeln oder Proberaumstadium eh nicht hinauskommen ... :p

Jap ganz Deiner Meinung!

Darüber braucht sich niemand wirklich Gedanken machen ;) Ist ein Selbstgänger und auch nix, was man vor'm Spiegel lernt. Das kommt einfach auf natürliche Weise und wirkt dann auch nicht gesteltzt. Und wenn doch, sind das verklemmte Stubenhocker!:D

Auch Herr Hudson trägt gerne mal Röckchen und binded sich im stillen Kämmerlein schon mal die Gibson ganz eng um den Hals :D

*krächtz* :p
 
wollte ich nichts. Und auch kein Urteil abgeben, dafür war ich selbst zu schlecht. Aber ich habe in meiner "Musikerlaufbahn", immerhin 44Jahre, einige Spitzenleute persönlich erlebt. Wenn ich dann jemanden sehe, der so tief spielt, dann tut mit mein linkes Handgelenk weh - und das kommt nicht vom Rheuma! :D Bei Frauen kann ich mir einen Grund denken, da ist ja schließlich etwas im Weg:p murle1
 
Bei Frauen kann ich mir einen Grund denken, da ist ja schließlich etwas im Weg:p murle1

Diese "Entschuldigung" gilt dann aber auch für mich als Übergewichtigen! "Man boobs" for the win! :D
 
diejenigen, die sich tatsächlich ernsthaft (!) darüber Gedanken machen, ob es cool aussieht, wenn die Gitarre hoch oder tief hängt, sind zumeist diejenigen, die über das Allein-daheim-dudeln oder Proberaumstadium eh nicht hinauskommen ... :p

Meinst Du mich? Dann liegst Du daneben-habe 44 Jahre Büne hinter mir, und wollte nie cool aussehen - nur Musik machen. murle1
 
wollte ich nichts. Und auch kein Urteil abgeben, dafür war ich selbst zu schlecht. Aber ich habe in meiner "Musikerlaufbahn", immerhin 44Jahre, einige Spitzenleute persönlich erlebt. Wenn ich dann jemanden sehe, der so tief spielt, dann tut mit mein linkes Handgelenk weh - und das kommt nicht vom Rheuma! :D Bei Frauen kann ich mir einen Grund denken, da ist ja schließlich etwas im Weg:p murle1

Ist ja auch absolut so, Murle! So der Mittelweg ist wohl (wie meistens) das, was man häufigsten sieht. ZU hoch ist dann aber auch wieder physiologisch bedenklich :D

Was'n Quatsch eigentlich - ich habe mir echt noch nie Gedanken drum gemacht:D:D:D

Also Meinung wollte ich auch nicht machen, nur einen Spaß! :p

Zitat Sam: ".... weil ich die Gitarre gerne im Genitalbereich hängen habe ...."​

Hmm, und was macht das mit Dir? :D:D Naja, so hat sie immer Gesellschaft, aber ob das so gesund ist? :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Sam: ".... weil ich die Gitarre gerne im Genitalbereich hängen habe ...."​

Hmm, und was macht das mit Dir? :D:D Naja, so hat sie immer Gesellschaft, aber ob das so gesund ist? :D:D

Tja, ich definiere das Wort "Gitarrenständer" neu.:D
 
Diese "Entschuldigung" gilt dann aber auch für mich als Übergewichtigen! "Man boobs" for the win! :D

Die Sache ist doch die: Hauptsache, Du siehst die Gitarre noch :D Und sie zieht Dir angemessen die Tränensäcke glatt :D

Sam, hör ma auf jetzt ........ ich mach mich nass hier! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde wahrscheinlich schon x-mal gesagt, aber die Diskussion ist doch nun echt überflüssig. Man sollte die Gitarre so hoch/tief hängen haben, dass man bequem spielen kann. Und wenn es für einige eben sehr hoch ist, ist es doch auch okay. Denn jemand der die Gitarre tief hängen hat und Probleme beim Greifen hat sieht sicher noch zehnmal dämlicher aus.
 
[...] Und wenn es für einige eben sehr hoch ist, ist es doch auch okay. Denn jemand der die Gitarre tief hängen hat und Probleme beim Greifen hat sieht sicher noch zehnmal dämlicher aus.

Richtig!
 
Meine Perry hängt seit gestern ziemlich hoch! Mein ehem. Gitarrenlehrer hatte mir Strap-Locks draufgemacht und meinte sie hänge zu tief und eh ich mir irgendwelche Probleme und Entzündungen im Handgelenk hole, hängt sie jetzt halt oben.
Vorallem lässt sie sich erstaunlich geil spielen und ich hab sogar mein erstes Bluessolo hinbekommen. Außerdem kann ich jetzt stundenlang zocken, ohne das ich Schmerzen in meinen Händen bekomme.:great:
 
Meine Perry hängt seit gestern ziemlich hoch! Mein ehem. Gitarrenlehrer hatte mir Strap-Locks draufgemacht und meinte sie hänge zu tief und eh ich mir irgendwelche Probleme und Entzündungen im Handgelenk hole, hängt sie jetzt halt oben.
Vorallem lässt sie sich erstaunlich geil spielen und ich hab sogar mein erstes Bluessolo hinbekommen. Außerdem kann ich jetzt stundenlang zocken, ohne das ich Schmerzen in meinen Händen bekomme.:great:

Du hast einen vernünftigen Gitarrenlehrer! murle1
 
Hi,

ich hab meine Gitarre so auf Hüfthöhe...

MfG
 
Hi,

ich hab meine Gitarre so auf Hüfthöhe...

MfG

Mag sein, das es "cool" aussieht, aber hilfreich ist das nicht für eine gute Technik. Du wirst nie etwas anderes spielen können, als das was Du zur Zeit für eine Richtung machst. Denn ALLE guten Gitaristen, die nicht nur Powerchords spielen, sonder Klassisch, Jazz, Soli und anderes, haben das Arbeitsgerät etwas höher hängen. Wenn Du damit zufrieden bist - o.k. Nichts für ungut. Aber denk mal in 10 oder 15 Jahren daran zurück.
Gruß, murle1
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben