
nicfreak
Registrierter Benutzer
hey,
ich hab vor kurzem ne Band gegründet und (2 Gitarristen + Drummer) und spiele dort selbst den E Bass. Nun hab ich aber gemerkt das ich mit meinem kleinen Bass amp (40W) nicht gegen 2 Gitarren (auch jeweils 40W) ankommen, geschweige denn gegen den Drummer.
Also habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Amp gemacht, und da ich Topteil und Box lieber getrennt habe, hab ich mich mal bei Thomann umgeschaut. Nun hab ich aber Probleme mit den einzelnen Widerständen bzw. mit der Logik ;-)
Topteil wäre bei mir folgendes (oder hat jmd einen anderen Vorschlag in der Preisklasse):
https://www.thomann.de/de/warwick_profet32_basstopteil.htm
Nun habe ich aber verschiedene Auswahlmöglichkeiten bei der Box:
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag410t.htm
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag_414t_deep.htm
https://www.thomann.de/de/behringer_ba_410_bass_box.htm
Dabei traten folgende Fragen auf:
1. Das Topteil macht 300W an 4 Ohm, soll ich dann lieber eine Box mit 4 oder 8 Ohm nehmen?
2. Bei der Box von Behringer steht eine Belastbarkeit von 1000W was ja gut wäre da man dadurch auch spielraum hätte i wann einmal ein besseres Topteil zu kaufen
3. Hat die Alu-Membran der Behringer Box andere klangliche eigenschaften, wenn ja welche?
4. Rein physikalisch gesehen, wäre es besser eine Box mit 4Ohm zu nehmen da ja diese eigentlich die Doppelte Leistung einer 8 Ohm Box bei gleicher Spannung bringt. Wie sieht das in der Praxis aus??
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!!!
ich hab vor kurzem ne Band gegründet und (2 Gitarristen + Drummer) und spiele dort selbst den E Bass. Nun hab ich aber gemerkt das ich mit meinem kleinen Bass amp (40W) nicht gegen 2 Gitarren (auch jeweils 40W) ankommen, geschweige denn gegen den Drummer.
Also habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Amp gemacht, und da ich Topteil und Box lieber getrennt habe, hab ich mich mal bei Thomann umgeschaut. Nun hab ich aber Probleme mit den einzelnen Widerständen bzw. mit der Logik ;-)
Topteil wäre bei mir folgendes (oder hat jmd einen anderen Vorschlag in der Preisklasse):
https://www.thomann.de/de/warwick_profet32_basstopteil.htm
Nun habe ich aber verschiedene Auswahlmöglichkeiten bei der Box:
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag410t.htm
https://www.thomann.de/de/ashdown_mag_414t_deep.htm
https://www.thomann.de/de/behringer_ba_410_bass_box.htm
Dabei traten folgende Fragen auf:
1. Das Topteil macht 300W an 4 Ohm, soll ich dann lieber eine Box mit 4 oder 8 Ohm nehmen?
2. Bei der Box von Behringer steht eine Belastbarkeit von 1000W was ja gut wäre da man dadurch auch spielraum hätte i wann einmal ein besseres Topteil zu kaufen
3. Hat die Alu-Membran der Behringer Box andere klangliche eigenschaften, wenn ja welche?
4. Rein physikalisch gesehen, wäre es besser eine Box mit 4Ohm zu nehmen da ja diese eigentlich die Doppelte Leistung einer 8 Ohm Box bei gleicher Spannung bringt. Wie sieht das in der Praxis aus??
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!!!
- Eigenschaft