Epiphone Les Paul User-Thread

Hallo,

ich hab da mal ne Frage für nen Freund von mir:

er würde gerne die Les Paul Epiphone selbst nachbauen, und bräuchte recht schnell die

Maße vom Korpus. Er fragt auch ob er für den Korpus Erle zum Bearbeiten nehmen kann.
Thx

Wenn er sie schon nachbaut, warum dann nicht wenigstens mit gescheitem Holz?
Mahagonie...
 
Hallo,

ich hab da mal ne Frage für nen Freund von mir:

er würde gerne die Les Paul Epiphone selbst nachbauen, und bräuchte recht schnell die

Maße vom Korpus. Er fragt auch ob er für den Korpus Erle zum Bearbeiten nehmen kann.
Thx

und warum haben die Leute heutzutage keine Zeit mehr?... alles muss schnell gehen ...:rolleyes:
 
Hallo,

ich hab da mal ne Frage für nen Freund von mir:

er würde gerne die Les Paul Epiphone selbst nachbauen, und bräuchte recht schnell die

Maße vom Korpus. Er fragt auch ob er für den Korpus Erle zum Bearbeiten nehmen kann.
Thx

Moin!

Wenn er sich hier anmeldet, erfährt er in verschiedenen gepinnten Fach-Foren (z B. Do it yourself) alles, was er wissen sollte, wo er nachschlagen kann, ect.

Schnell, schnell ist da gar nix. Ich behaupte, ohne Vorwissen, oder Wissen, was man sich während des Bau's aneignet, wird das nix.

Aber ist ein tolle Sache, ich bewundere jeden, der so ein Projekt angeht. Wenn es dann noch eine 1A Gitarre wird ... Hut ab! :great: Aber nur, wie beschrieben geht das, oder es wird nur ein teurer Deko-Gegenstand. oder was für die Tonne.

Sehr viele haben hier was richtig Gutes "auf die Beine" gestellt. Wie gesagt, alle wichtigen Informationen gibt es hier im Board.

Also, richte Deinem Kumpel aus, er kann das vergessen, das so nach dem Motto anzugehen: "Wir basten uns heute einen Plümpel". Dann wird das nämlich auch einer!

Fidel (weiß das) :rolleyes:
 
Warum postet du denn deine Bandpage auf Myspace? Was willst du uns sagen :confused:?? Soll das deine tonreferenz sein oder sollen wir uns ausdenken wie du den sound glockiger bekommst als er auf den Samples ist? Versteh ich nich :(.

Übrigens erinnert mich der Bandname an "Ton Steine Scherben", ist das gewollt?

Grüße
Jo, Tonreferenz war der Plan... Hab mir halt gedacht jemand hat schon drüber nachgedacht und kann mir was empfehlen... ^^ Und der Anklang ist auch gewollt, ein bissi zumindest...

Dann schraub ihn doch näher an die Saiten, dann wird er etwas "mächtiger".
Oder warte einfach morgen ab, dann ist das GAS weg ;)
Nope, ist noch da... ^^ Aber wenn ich in 3h die Physik-Prüfung hinter mich gebracht hab und die auch positiv ist, dann kauf ich mir die Explorer... ^^

Na ja diskriminieren tut man bassisten nicht, diskriminiert werden nur die Schlagzeuger: "Is mir scheiß egal WAS du spielst, bleib nur im Takt" :D.
Wenn er wenigsten tatsächlich im Takt bleiben würde... :( Mein Satz dazu is immer: "Red nicht so viel, spiels einfach!"
 
Ich habe heute Vormittag Nachwuchs bekommen! :D

Es handelt sich um ein ziemlich fettes, langes und rotes Baby. Es hat eine leichte Missbildung - nur 4 statt 6 Saiten :eek: Außerdem ist es leider keine Epiphone Les Paul (;))
Aber was solls? Ich liebe das "Kleine" trotzdem!
Ganz links ist es zu sehen:

Klick Mich, wenn du dich traust!

(Ordentliche Bilder und ein Review folgen demnächst. Das dann aber in der Bass-Ecke. Sorry :redface::D)


MfG,
sebbi
 
(Ordentliche Bilder und ein Review folgen demnächst. Das dann aber in der Bass-Ecke. Sorry :redface::D)

Du solltest dich eher dafür schämen das auf dem Foto noch nciht einmal eine einzige Epiphone zu sehen ist :p... Den einzigen Harley Benton Bass den ich gut fand haben sie inzwischen aus dem Programm geschmissen :( der war aber sein Geld wert :).

Grüße
 
Ich habe heute Vormittag Nachwuchs bekommen! :D

Es handelt sich um ein ziemlich fettes, langes und rotes Baby. Es hat eine leichte Missbildung - nur 4 statt 6 Saiten :eek: Außerdem ist es leider keine Epiphone Les Paul (;))
Aber was solls? Ich liebe das "Kleine" trotzdem!
Ganz links ist es zu sehen:

Klick Mich, wenn du dich traust!

(Ordentliche Bilder und ein Review folgen demnächst. Das dann aber in der Bass-Ecke. Sorry :redface::D)


MfG,
sebbi

Geil, Sebbi!

Und als Gitarren-Frontsau wirst Du Dich kaum zum bassspielenden Band-Phlekma entwickeln .... :D:D:D

Aber ernsthaft: irgendwann, aber als allerallerletztes ist auch bei mir ein Bass im Equipment. Wie klingt er denn? *Abtauch* :D

Edih: Du Paradebeispiel eines Epiphonisten!:D Wo bleiben eingentlich die Tastenmenschen, die Drummer ..... IMMER Gitarren! :confused:
 
Du solltest dich eher dafür schämen das auf dem Foto noch nciht einmal eine einzige Epiphone zu sehen ist :p
Ich könnte ja den Gibson Headstock mit Paint übermalen und Epiphone draufschreiben... :p:D

Den einzigen Harley Benton Bass den ich gut fand haben sie inzwischen aus dem Programm geschmissen :( der war aber sein Geld wert :).
Ich glaube, dass ich mit diesem Hot Rod (mal wieder) einen absoluten Glücksgriff gelandet habe und er sein Geld doppelt und dreifach wert ist! Das Ding ist grandios verarbeitet und lässt sich mindestens genauso gut bespielen. Wie er an einem richtigen BassAmp klingt, kann ich leider erst in 2-3 Stunden feststellen... ich bin gespannt :ugly:

Und als Gitarren-Frontsau wirst Du Dich kaum zum bassspielenden Band-Phlekma entwickeln .... :D:D:D
Na ja, zur Zeit bin ich nur als Schlagzeuger in einer Band tätig. Aber Flexibilität schadet ja nie :D

Aber ernsthaft: irgendwann, aber als allerallerletztes ist auch bei mir ein Bass im Equipment.
Bei mir ist der Bass auch (erstmal) der letzte Kauf. Ich bin rundum glücklich (und pleite) :D

Wie klingt er denn? *Abtauch* :D
Siehe oben :D


MfG,
sebbi
 
Jo, Tonreferenz war der Plan... Hab mir halt gedacht jemand hat schon drüber nachgedacht und kann mir was empfehlen... ^^ Und der Anklang ist auch gewollt, ein bissi zumindest...
Ich würd, wenn's spritziger werden soll, die Stratocaster hernehmen oder anstelle der Explorer eine Telecaster kaufen. Die passt imho besser zu der Richtung.

Wenn er wenigsten tatsächlich im Takt bleiben würde... :( Mein Satz dazu is immer: "Red nicht so viel, spiels einfach!"

Zum üben verdonnern oder neuen suchen ;). Und wenn ihr einen neuen sucht, dann kleiner hinweis: ein guter drummer kann auch leise spielen und hat trotzdem noch dynamik.
 
Zum üben verdonnern oder neuen suchen ;). Und wenn ihr einen neuen sucht, dann kleiner hinweis: ein guter drummer kann auch leise spielen und hat trotzdem noch dynamik.

Selbst mit Besen! :)
 
Selbst mit Besen! :)

Das ist sowieso witzig, drückst dem drummer stöcke in die hand ist er laut wie sau. Drückst ihm ein paar besen in die Hand kommt der gar nicht zu potte und denkt er macht die kaputt wenn er mal ein bisschen mehr in die gänge kommen soll. Da bist du teilweise mit Akustikgitarren lauter als der drummer, der sich dann hinten verkriecht um "rumkehrt"...

Grüße
 
Das ist sowieso witzig, drückst dem drummer stöcke in die hand ist er laut wie sau. Drückst ihm ein paar besen in die Hand kommt der gar nicht zu potte und denkt er macht die kaputt wenn er mal ein bisschen mehr in die gänge kommen soll. Da bist du teilweise mit Akustikgitarren lauter als der drummer, der sich dann hinten verkriecht um "rumkehrt"...

Grüße

:D:D:D Holla das is so scheiße wahr, ey .... :D:D:D
 
Das ist sowieso witzig, drückst dem drummer stöcke in die hand ist er laut wie sau. Drückst ihm ein paar besen in die Hand kommt der gar nicht zu potte und denkt er macht die kaputt wenn er mal ein bisschen mehr in die gänge kommen soll. Da bist du teilweise mit Akustikgitarren lauter als der drummer, der sich dann hinten verkriecht um "rumkehrt"...

Grüße


hm... ich kenne keinen einzigen Schlagzeuger, der auf diese Beschreibung passt... aber ich bewege mich eh eher in Kreisen von Musikern, da sind selten Schlagzeuger dabei :D


EDIT: ... und Epiphone Les Paul spielt von denen auch keiner ... :)
 
hm... ich kenne keinen einzigen Schlagzeuger, der auf diese Beschreibung passt... aber ich bewege mich eh eher in Kreisen von Musikern, da sind selten Schlagzeuger dabei :D

Spielst du in einer Blaskapelle :D? Und das "Fundament" kommt von der Tuba ;)?
 
hm... ich kenne keinen einzigen Schlagzeuger, der auf diese Beschreibung passt... aber ich bewege mich eh eher in Kreisen von Musikern, da sind selten Schlagzeuger dabei :D


EDIT: ... und Epiphone Les Paul spielt von denen auch keiner ... :)

Dies ist eigentlich gar nich so doll kein Epi-User Anti-Thread​
:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben