
WesL5
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich will hier keinen mit meinen Beiträgen langweilen,ich hatte schonmal folgenden
Beitrag geschrieben :
" Ich habe zum Beispiel eine HOS 4 x 10 "
eine 2 x 10 Warwick WCA
diverse 2 x 12 " Selbstbauboxen mit Kappa 12 drin
1 x 15 " Fender mit Eminence Kappa
1 x 15 " mit Eminence Delta
mehrere 2x 15 " mit Eminence Kappa lf
Am leisesten ist die 4 x 10 HOS mit A& D speakern,klingt relativ warm trotz Horn
die Warwick kann da leicht mithalten ,klingt etwas transparenter
die 2x 12 benutze ich normalerweise für den Mittenbereich der PA,genauso wie
die 2X15 Lf,aber ist mal ganz interessant,wie die drücken.
Klang ....ist Geschmackssache,keine klingt wesentlich besser oder schlechter.
Live nutze ich momentan die Fender 1X15 Kappa mit der HOS 4 x 10,da kommt dank des
Kappas genug Druck ,obwohl ich einen Warwick FET PRO IV spiele und die Band sehr
laut spielt.Ohne die 1X15 Box wäre ich aufgeschmissen.
Die Boxen mit den Eminence sind lauter ,als die anderen-über den Klang muß jeder
selbst entscheiden.Ich finde keine schlecht. "
Ich bin momentan gerade dabei,die Boxen mit einem guten Mikro und
digitalem Fostex unter gleichen Bedingungen aufzunehmen.
Sollte es jemanden interessieren,kann er gerne eine
Mail von mir mit den einzelnen Aufnahmen anfordern.Wenn ich selbst spiele kann ich
mich nie so genau auf den einzelnen Soundunterschied konzentrieren.Aber im direkten
Vergleich (höre dann über eine aktive PA ab ) mußte ich mich doch wundern,daß die
Boxen anders klingen ,als ich sie beim Spielen...und wieder umstöpseln ...höre.
Auch die Kombination 2x10 mit 4x10 ,bzw mit 1x15 kann ich aufnehmen,dann mit Konden-
sator Mikro aufnehmen.Nur soviel im Voraus: die 4X10 klingt weitaus anders als die
2x10 und die 1x15,das ist mir vorher nie so aufgefallen.
Meine momentanen Favoriten sind 2X10 Warwick mit der 4x10 HOS zu Hause für den Genuss.
Live 2x10 Warwick mit der 1x15 Fender /Kappa drunter ...aber wie gesagt,alles Geschmackssache.
Gruß
Wes
ich will hier keinen mit meinen Beiträgen langweilen,ich hatte schonmal folgenden
Beitrag geschrieben :
" Ich habe zum Beispiel eine HOS 4 x 10 "
eine 2 x 10 Warwick WCA
diverse 2 x 12 " Selbstbauboxen mit Kappa 12 drin
1 x 15 " Fender mit Eminence Kappa
1 x 15 " mit Eminence Delta
mehrere 2x 15 " mit Eminence Kappa lf
Am leisesten ist die 4 x 10 HOS mit A& D speakern,klingt relativ warm trotz Horn
die Warwick kann da leicht mithalten ,klingt etwas transparenter
die 2x 12 benutze ich normalerweise für den Mittenbereich der PA,genauso wie
die 2X15 Lf,aber ist mal ganz interessant,wie die drücken.
Klang ....ist Geschmackssache,keine klingt wesentlich besser oder schlechter.
Live nutze ich momentan die Fender 1X15 Kappa mit der HOS 4 x 10,da kommt dank des
Kappas genug Druck ,obwohl ich einen Warwick FET PRO IV spiele und die Band sehr
laut spielt.Ohne die 1X15 Box wäre ich aufgeschmissen.
Die Boxen mit den Eminence sind lauter ,als die anderen-über den Klang muß jeder
selbst entscheiden.Ich finde keine schlecht. "
Ich bin momentan gerade dabei,die Boxen mit einem guten Mikro und
digitalem Fostex unter gleichen Bedingungen aufzunehmen.
Sollte es jemanden interessieren,kann er gerne eine
Mail von mir mit den einzelnen Aufnahmen anfordern.Wenn ich selbst spiele kann ich
mich nie so genau auf den einzelnen Soundunterschied konzentrieren.Aber im direkten
Vergleich (höre dann über eine aktive PA ab ) mußte ich mich doch wundern,daß die
Boxen anders klingen ,als ich sie beim Spielen...und wieder umstöpseln ...höre.
Auch die Kombination 2x10 mit 4x10 ,bzw mit 1x15 kann ich aufnehmen,dann mit Konden-
sator Mikro aufnehmen.Nur soviel im Voraus: die 4X10 klingt weitaus anders als die
2x10 und die 1x15,das ist mir vorher nie so aufgefallen.
Meine momentanen Favoriten sind 2X10 Warwick mit der 4x10 HOS zu Hause für den Genuss.
Live 2x10 Warwick mit der 1x15 Fender /Kappa drunter ...aber wie gesagt,alles Geschmackssache.
Gruß
Wes
- Eigenschaft