
nairolf76
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen !
Wie (fast jeder hier) suche ich seit längerem ein Micro zur Vocalaufnahme
ausschließlich für das heimische Studio. Es wird nie live zum Einsatz kommen
und außer Vocals auch nichts anderes an meinen PC übertragen.
Habe mich schon durch div. Posts in diesem Forum gewühlt
und was schnell auffällt: das Rode NT1A wird immer wieder als gutes & günstiges
Einstiegsmikro empfohlen (allerdings auch oft im Zusammenhang als Allroundmicro).
Seit kurzem besitze ich ein Line 6 POD Studio UX2 welches hauptsächlich wg. der
Aufnahme und Bearbeitung meines E-Gitterenspiels angeschafft wurde, allerdings schon bewusst mit der Möglichkeit phantomgespieste MIC's anzuschliessen gekauft wurde (noch dazu da das Teil ne Menge Vocal Preamps und Effekte dafür an Bord hat).
Sporadisch liest man immer die MicPreAmp's des Line 6 sind nicht so dolle,
aber sind die wirklich soo schlecht dass ich mir zusätzlich einen eigenen MIC PreAmp zulegen muss ?
Meine Frage:
Gibt es in der Preisklasse des NT1A alternativen oder kann man damit seine ersten Gehversuche starten ? Da ich über mein Interface ja teilweise auch zeitgleich die E-Gitarre einspiele (ich tu mir leichter beim Singen und spielen gleichzeitig) sind da Probleme mit dem MIC zu erwarten ? Wäre eine andere Konstellation für mein Vorhaben besser geeignet ? (ja ich weiß, besser geht immer
)
Ich weiß, ich bin im MIC Forum und alle Fragen zum Interface sind woanders besser aufgehoben, aber das Interface habe ich ja schon und es geht eigentlich um die Anschaffung des NT1A, daher hier
Bin Euch wirklich für alle Tipps dankbar !
LG,
Flo
Wie (fast jeder hier) suche ich seit längerem ein Micro zur Vocalaufnahme
ausschließlich für das heimische Studio. Es wird nie live zum Einsatz kommen
und außer Vocals auch nichts anderes an meinen PC übertragen.
Habe mich schon durch div. Posts in diesem Forum gewühlt
und was schnell auffällt: das Rode NT1A wird immer wieder als gutes & günstiges
Einstiegsmikro empfohlen (allerdings auch oft im Zusammenhang als Allroundmicro).
Seit kurzem besitze ich ein Line 6 POD Studio UX2 welches hauptsächlich wg. der
Aufnahme und Bearbeitung meines E-Gitterenspiels angeschafft wurde, allerdings schon bewusst mit der Möglichkeit phantomgespieste MIC's anzuschliessen gekauft wurde (noch dazu da das Teil ne Menge Vocal Preamps und Effekte dafür an Bord hat).
Sporadisch liest man immer die MicPreAmp's des Line 6 sind nicht so dolle,
aber sind die wirklich soo schlecht dass ich mir zusätzlich einen eigenen MIC PreAmp zulegen muss ?
Meine Frage:
Gibt es in der Preisklasse des NT1A alternativen oder kann man damit seine ersten Gehversuche starten ? Da ich über mein Interface ja teilweise auch zeitgleich die E-Gitarre einspiele (ich tu mir leichter beim Singen und spielen gleichzeitig) sind da Probleme mit dem MIC zu erwarten ? Wäre eine andere Konstellation für mein Vorhaben besser geeignet ? (ja ich weiß, besser geht immer

Ich weiß, ich bin im MIC Forum und alle Fragen zum Interface sind woanders besser aufgehoben, aber das Interface habe ich ja schon und es geht eigentlich um die Anschaffung des NT1A, daher hier
Bin Euch wirklich für alle Tipps dankbar !
LG,
Flo
- Eigenschaft