M
mag7
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.03.11
- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo erstmal 
Ich bin mal so frei und erzähle mal was mich die letzte Zeit so durch den Kopf schwirrt was das Kaufen eines neuen Bass-Amps angeht. Es würde mich freuen wenn der eine oder andere zu dem einen oder anderen Punkt mir ein paar Anregungen geben könnte.
Also mal zum Einstieg: Bin noch nicht so lange Zeit Bassist. Momentan ist (natürlich) ein Bass vorhanden sowie ein zum üben völlig ausreichender Warwick Übungsamp.
Momentan bin ich ohne Band, was ich allerdings gerne ändern würde falls sich was passendes findet. Nun ist es ja so, dass ich dort mit meinem Übungsamp garnicht erst ankommen muss.
Die erste Frage die ich mir nun gestellt habe ist, ob ich warten soll bis ich eine Band hab, oder schonmal das passende Equipment im vorraus Kaufe um dann gleich startbereit zu sein. Ich denke mal Variante 2 is schon besser, stelle mir das auch ziemlich blöd vor wenn man ne band findet und dann erstmal "hey ich muss nur noch schnell einkaufen dann gehts los", Nachteil ist halt dass im Falle des Nichts-Findens das Zeug nur rumsteht...aber damit muss ich wohl leben (oder eben ganz vorsichtig aufgedreht als "Übungsamp" )
Zustimmung? Widerspruch?
So, Punkt 2 - Amp-Auswahl: Hier gehts mir erstmal garnicht um irgendwelche Marken, sondern um die Art ansich, sprich: Topteil oder Preamp+Endstufe. Kombo möcht' ich keinen. Ich sag mal: Ich bin ein ziemlicher Fan von Racks. Finde es halt einfach sehr praktisch den Amp, Tuner, und andere Spielereien alles zusammen im "Kasten" zu haben und nicht alles irgendwie und irgendwo am rumliegen.
Wenn man die Topteile so durchstöbert merkt man ja dass manche davon sich in ein rack einbauen lassen, andere wiederum nicht.
Ist das "unklug" wenn man sich n Topteil kauft, das Gehäuse aber sowiso entfernt um den Amp in ein Rack zu stecken? Bei Preamp+Endstufe hat man das Problem ja nicht, und hätte dann noch den Vorteil der höheren Flexibilität was Komponentenaustausch angeht.
Oder ists für euch irelevant wo der Amp drin steckt / liegt ?
Ein Punkt geht noch: Die "kleinen" Dinge bei den Amp ...in wieweit diese für euch Kaufentscheidungen sind. Damit meine ich zB Dinge wie Muteknöpfe, Kopfhörerausgang, Optik usw... Oder auch ein Kompressor im Amp. Ich denke ihr wisst was ich meine. Wie wichtig sind für euch diese "Kleinigkeiten" wenn der Klang der richtige ist?
So, ich glaube erstmal reichts. Wie gesagt würde mich freuen wenn der ein oder andere mal seine Meinung dazu posten könnte
Grüße,
mag7
Ich bin mal so frei und erzähle mal was mich die letzte Zeit so durch den Kopf schwirrt was das Kaufen eines neuen Bass-Amps angeht. Es würde mich freuen wenn der eine oder andere zu dem einen oder anderen Punkt mir ein paar Anregungen geben könnte.
Also mal zum Einstieg: Bin noch nicht so lange Zeit Bassist. Momentan ist (natürlich) ein Bass vorhanden sowie ein zum üben völlig ausreichender Warwick Übungsamp.
Momentan bin ich ohne Band, was ich allerdings gerne ändern würde falls sich was passendes findet. Nun ist es ja so, dass ich dort mit meinem Übungsamp garnicht erst ankommen muss.
Die erste Frage die ich mir nun gestellt habe ist, ob ich warten soll bis ich eine Band hab, oder schonmal das passende Equipment im vorraus Kaufe um dann gleich startbereit zu sein. Ich denke mal Variante 2 is schon besser, stelle mir das auch ziemlich blöd vor wenn man ne band findet und dann erstmal "hey ich muss nur noch schnell einkaufen dann gehts los", Nachteil ist halt dass im Falle des Nichts-Findens das Zeug nur rumsteht...aber damit muss ich wohl leben (oder eben ganz vorsichtig aufgedreht als "Übungsamp" )
Zustimmung? Widerspruch?
So, Punkt 2 - Amp-Auswahl: Hier gehts mir erstmal garnicht um irgendwelche Marken, sondern um die Art ansich, sprich: Topteil oder Preamp+Endstufe. Kombo möcht' ich keinen. Ich sag mal: Ich bin ein ziemlicher Fan von Racks. Finde es halt einfach sehr praktisch den Amp, Tuner, und andere Spielereien alles zusammen im "Kasten" zu haben und nicht alles irgendwie und irgendwo am rumliegen.
Wenn man die Topteile so durchstöbert merkt man ja dass manche davon sich in ein rack einbauen lassen, andere wiederum nicht.
Ist das "unklug" wenn man sich n Topteil kauft, das Gehäuse aber sowiso entfernt um den Amp in ein Rack zu stecken? Bei Preamp+Endstufe hat man das Problem ja nicht, und hätte dann noch den Vorteil der höheren Flexibilität was Komponentenaustausch angeht.
Oder ists für euch irelevant wo der Amp drin steckt / liegt ?
Ein Punkt geht noch: Die "kleinen" Dinge bei den Amp ...in wieweit diese für euch Kaufentscheidungen sind. Damit meine ich zB Dinge wie Muteknöpfe, Kopfhörerausgang, Optik usw... Oder auch ein Kompressor im Amp. Ich denke ihr wisst was ich meine. Wie wichtig sind für euch diese "Kleinigkeiten" wenn der Klang der richtige ist?
So, ich glaube erstmal reichts. Wie gesagt würde mich freuen wenn der ein oder andere mal seine Meinung dazu posten könnte
Grüße,
mag7
- Eigenschaft