hey,
nen kumpel hat mir nen angebot für studio recording gemacht und zwar pro stunde 15 euro. hab ka wie viel sowas normalerweise kostet.
Hallo lieber denz,
ich hole mal kurz etwas aus, um dir einen schnellen Überblick zu geben.
Und komme dann auf ganz konkrete Tipps.
Zunächst mal: Deine Frage ist ähnlich, als würdest du fragen, was es pro
Stunde kostet ein Model zu buchen. ... Irgendein hübsches Mädel kriegst du
wahrscheinlich umsonst, wenn du etwas suchst und du dich gut mit ihr verstehst.
Wenn du Heidi Klum buchen willst, kommst du unter 20.000 Euro wahrscheinlich
nichtmal zu einem Termin.
... So ähnlich ist es auch mit Studios: Von 'kostenlos / Freundschaftsdeal' bis zu
100 Euro pro Stunde oder sogar mehr ist alles möglich.
Die Frage ist immer: Was soll das Ergebnis sein?
Wenn du einen Flyer für eine private Party machst, genügt dir als Model das
hübsche Mädel von nebenan. ... Wenn du die nächste H&M-Kampagne gestalten
sollst, ist es ratsam, Heidi Klum zu bezahlen.
Und dazwischen gibt es noch ca. tausend weitere Möglichkeiten ...
... So ähnlich ist es auch mit Musik und Studios. => Eine Frage dessen,
was ihr wollt. (?) ... Vielleicht solltest du das hier kurz ergänzen, damit du
passendere Tipps erhältst.
die quali wäre ungefähr so:
http://www.myspace.com/embutidomusic
sind 15 fair für die quali
Das kann man pauschal nicht beantworten. Es gibt Musiker, die würden für diese
Qualität keinen Cent ausgeben, weil sie erfahrungsgemäß nicht genügen wird, um
eine professionelle Veröffentlichung zu machen oder 'mehr' mit der Band zu reissen.
Andere hingegen wären froh, wenn sie mal solche Qualität erreichen würden.
... Man kann es nicht sagen, ohne eure Ziele zu kennen.
(Ich könnte jetzt darüber mutmaßen

... aber schreib du mal lieber, wie du eure
Ziele siehst.)
und wie lang brau man eigentlich für so aufnahmen, sagen wa al für einen song wenn er scho steht und alle ihn eigentlich singen und spielen können ? ? ?
Das kann man schon eher beantworten:
Üblicherweise braucht ein Semi-professioneller Musiker, der gut vorbereitet ist
ca. 3-4 Takes, um eine Nummer zielsicher einzuspielen.
Einige brauchen weniger, einige etwas mehr.
Wenn Leute hervorragend vorbereitet sind brauchen sie meistens nur 1-2 Takes.
Das wäre auch das, was ich euch empfehle: Gute Vorbereitung.
Wenn ihr nur EINEN Song einspielt(?), solltet ihr mit den Aufnahmen innerhalb von ca.
6-8 Stunden fertig sein. Inklusive Drums aufbauen und so weiter.
Wenn ihr mehrere Songs (5-6) aufnehmt schafft ihr ungefähr die Aufnahmen
für ein Instrument pro Tag (ein Tag Drums, ein Tag Gitarren etc.).
Ist natürlich auch abhängig davon, welche Ansprüche ihr habt und wie gut die
Leute vorbereitet sind.
Aber Vorsicht: Das
Mixen eines Songs kann durchaus wesentlich länger dauern.
Am besten sprichst du mal mit dem besagten Tontechniker darüber, wie ihr euch das
alles so vorstellt und was er vorschlägt!
Es GIBT Leute ... auch Profis ... die verbringen WOCHEN mit den Aufnahmen zu ein paar
wenigen Songs. ... Und dann Monate mit dem Mixen.
Andere wiederum spielen beim ersten oder zweiten Take ein, mixen dann 3-4 Stunden
und fertig.
... Ein paar 'ganz harte' spielen gleich mit der ganzen Band ein und singen dann nur noch
drüber. Das haben wir mal gemacht. Dann kannst du am Tag eine ganze Reihe von
Songs aufnehmen ... das ist allerdings eher die Ausnahme.
Tipp: Sprich mit dem Tontechniker und mit deiner Band, was ihr euch so vorstellt
und was ihr mit den Aufnahmen erreichen wollt.
Wahrscheinlich wisst ihr das sowieso schon, du hast es nur nicht geschrieben.
Und dann wirst du schnell abschätzen können, wie lange ihr brauchen werdet.
Kannst auch hier posten;
mit ein paar Infos mehr (siehe oben), kann man dir das
ziemlich genau schätzen.
Alles Gute und beste Grüße
Nils
P.S.: Ich kann dir empfehlen, mal das PDF-Dokument von mir zu lesen
"
Wie man ein professionelles Demo produziert ... mit wenig Geld und geringen
Kenntnissen in Tontechnik" ... damit du zumindest die wichtigsten Begriffe und
Zusammenhänge kennst, um dich mit dem Studio-Typen besser unterhalten zu
können:
http://www.bandologie.com/MP3/Wie_man_ein_professionelles_Demo.pdf