FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@ chadsmith: Ne, wie kommst du darauf? :rolleyes: Sind echt geile Becken, zurzeit meine Lieblinge von denen die ich habe!

@ bf13bf:

Sehr schick, auf dem Bild vom premier ist ja noch meine Snare zu sehen! :D
 
richtig, das SahnestĂŒck, aber bei dir ist sie ja auch in guten HĂ€nden :)
haste noch Spaß an ihr?
 
@ 13bf13:

Na klar doch, ich behandle sie auch gut!
 
Hi,

@ Bacchus: ......deshalb benutze ich auch keine Coated Remos mehr. Nach 2-3 Poben bietet sich einem das Bild von Fellen, die optisch schon seit 5 Jahren aufgespannt sind. Remo arbeitet seit einigen Jahren mit einer verĂ€nderten Mischung der CoatingflĂŒssigkeit (aus umweltschutztechnischen GrĂŒnden). Leider ist seitdem das Coating nicht mehr haltbar. Ich konnte sogar beobachten, das fingernagelgroße StĂŒcke wĂ€hrend des Spielens abfielen. FĂŒr mich ist dann der Sinn und Zweck eines Coatings nur noch bedingt vorhanden.
Ich benutze stattdessen nur noch Evans coated, ein- und zweilagig. Die sehen selbst nach diversen EinsÀtzen immer noch super aus.

Greetz
Slinger


Ja, hab ich ja auch schon gesagt.

Ich werde auch keine coated Felle mehr aufziehen, der Sound sagt mir auch nicht mehr allzu sehr zu.

Aber gut, nun wissen wir alle, dass es schei*e aussieht :D
Alle hacken nur auf den verdammten Fellen rum. *lach*

@ 13bf13:

Schick, schick! GefÀllt mir ;)

Bacchus
 
Haha, geil! :D
Die Bass in asselblau und mit schwarzen Spannreifen :D:D
Zuuu geil!! :great:

Ich hoff euer Name ist nicht Programm? ;)
 
Die Bassdrum ist aus der Designerserie, weil es keine Force 3000 in 20x18 gab. Die Farbe schimpft sich stainblue oder so Àhnlich. Die Spannreifen sind nicht wirklich schwarz, aber sehr dunkles blaugrau.
Naja noch 4 Wochen dann kommt mein Tama Bubinge Elite (in chilted moccha burst) :-D

Ne der Name ist nicht Programm, dafĂŒr haben wir gar niht die geeignete Anlage ;-)

GrĂŒssle
PattiF
 
So ich will nun auch mal mein Schlagzeug euch prÀsentieren ;) .

Also es ist ein Tama Superstar Custom Hyperdrive(kann sein das die Worte in der falschen reihenfolge sind aber wir werdens ĂŒberleben ;) )

Kessel:
Bass-Drum:22"x18"
Tom 1: 10" x 6,5"
Tom 2: 12" x 7"
Floor Tom 1: 14" x 12"
Floor Tom 2: 16" x 14"
Snare-Drum: 14" x 5,5"

Becken:
Bei Crash und Ride steht Headliner Percussion drauf kein plan was das ist.
sind aber 16" und 13" soviel steht schonmal fest :p .
18" Tosco
10" Meinl Classic Splash

Hardware:
Dixon Kinde DoFuMa(wĂŒrde ich jetzt nicht mehr kaufen aber noch tut sie es)
Pearl Dr80 Rack
zusĂ€tzlich noch 2 Pearl PCX100 fĂŒr die Toms die normalen PearlPC8 haben eine zu große Öffnung fĂŒr die Tama Tomhalter
Hi-Hat StÀnder und Snare StÀnder:Tama RoadPro
Beckenarme:pearl CH80
 

AnhÀnge

  • IMG_0001.jpg
    IMG_0001.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 277
  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 288
  • IMG_0005.jpg
    IMG_0005.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 238
Das Set ist echt schick. Das Finish und dazu noch die schwarze Hardware sind echt gut aus. Bloß die Becken wĂ€ren mir nicht wirklich ausreichend. ;)

Headliner ist eine sehr schlechte Messing Beckenserie von Meinl.

Wie kommst du mit deiner 12" Tom zurecht? Sie ist im Gegensatz zur 10" verdammt dicht an dir dran. Wenn du damit zurecht kommst will ich dir nicht reinquatschen, aber hast du schon mal drĂŒber nachgedacht dein Set etwas ergonomischer aufzubauen? Bzg. nur der beiden Toms, der Rest scheint vollkommen ok. :)
 
Klasse Shellset - fragwĂŒrdiger Aufbau. Ich möchte mich meinem Vorredner anschliessen. Versuch es mal mit einem kompakteren Aufbau. Sprich Toms und Snare nĂ€her zusammen, die Becken tiefer und auch nĂ€her zu dir.
 
Das Shellset wollte ich mir auch mal kaufen, aber dann doch nicht.
Find's aber nach wie vor auch cool! Des Aufbau wegens schließe ich mich meinen Vorrednern auch an, mir wĂ€re das auch noch ein wenig zu unkompakt.

Aber klar, wenn du mit klarkommst ist das dein Ding, muss natĂŒrlich jeder selbst wissen. Nach meinen Fotos auf der vorherigen Seite ist mir das auch aufgefallen und wurde erwĂ€hnt, ich muss mal neue Fotos posten, habs nun korrigiert. :)
 
was mich interessiert: wie ist der klang von dieses kurzen kesseln? ziemlich attacklastig mit wenig tiefen?
 
Klasse Shellset - fragwĂŒrdiger Aufbau.
... dasselbe in GrĂŒn bei mir :redface: Als Allererstes wĂ€r bei mir das Rack weg, und man wĂŒrde die Toms kompakt an den BeckenstĂ€ndern wieder finden. Die Becken zudem viel nĂ€her ran, alles etwas tiefer, dann könnte das passen. Ausserdem: Nimm eine Neubefellung vor! Die Kernkompetenzen dieses Sets werden erst zum Vorschein kommen, wenn du in neue Felle investierst und da sauber drĂŒberstimmst. Ansonsten aber tolles Set, nette Zusammenstellung und tolles Finish! :)

Alles Liebe,

Limerick
 
@patti: Ha, Simon-Phillips-GedÀchtnis-Aufbau, hohe Octobans links und senkrechte ChinaŽs links und rechts, cool!
@daBaum: schönes set, die Heipadreiws sieht man doch zusehends öfter. Ich kann ĂŒbrigens an dem Aufbau der Toms nichts falsches sehen, wĂŒrde ich Ă€hnlich machen. Beim Blech... ok... da ist Luft drin, in jeder Hinsicht, wobei das Tosco nicht schlecht sein kann, die fand ich immer ganz ordentlich.
 
Der Setaufbau ist noch nicht ganz perfektioniert das ist wohl richtig.
Ich hab gerade eben noch die Snare ein bisschen umgestellt ist jetzt schon besser in der Hinsicht das ich schneller auf die beiden Toms komme die am Rack hÀngen.

Und die Becken sind nicht wirklich gut das weiß ich.Nur ich habe das Schlagzeug erst vor 2 Monaten gekauft und bin gerade so pleite das ich mir keine vernĂŒnftigen Becken kaufen kann.Das kommt aber noch ;) .Wegen dieser pleite habe ich auch noch keine neuen Felle gekauft.

Als ich schlagzeuge getestet habe neben anderen in der Preisklasse muss ich sagen gibts keinen großen Verlust bei den Tiefen aber sie sprechen sehr schnell an.
Ich kann jetzt nicht genau den Klang beschreiben aber fĂŒr mich wars der beste natĂŒrlichste in der Preisklasse.
 
@BumTac: Klar ich als großer Simon Fan musste mich auch mal mit Oktobans beschĂ€ftigen, da hab ich mir sie einfach mal schnell selbst gebaut (ca. 200,-€ Materialkosten, zu kaufen wĂ€ren sie mir dann doch zu teuer). Am WE schön abgenommen mit dick Hall drauf optimal fĂŒr den Anfang von Pink Floyds Time zu benutzen.. klingt einfach geil!
 
so wiedermal ein update von mir.
neu habe ich (mal wieder) den aufbau verĂ€ndert. ich frage mich langsam ob ich ĂŒberhaupt einmal einen aufbau finde, der ĂŒber lange zeit gleich bleibt=)

-Yamaha stage custom
20''BD, 8'', 10'', 12'', 14'' Toms, ( 8-er nicht montiert.)
-14 x 5.5'' black panther babylon stahlsnare
-12x 5.5'' tama soprano stahlsnare

-Sabian HHX 14'' Evolution Hihats
-Sabian AAX 13'' Studio Hats
-Sabian AAX 20'' Stage Ride
-Sabian AAX 17'' Stage Crash
-Sabian HHX 16'' Evolution Crash
-Sabian HHX 16'' Evolution O-Zone Crash
-Sabian HHX 14'' Stage Crash
-Sabian HHX 10'' Evolution Splash
-Sabian AAX 08'' Splash
 

AnhÀnge

  • 19.4.2009.jpg
    19.4.2009.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 284
so wiedermal ein update von mir.
Nach wir vor wundervolles Set und absolutes Spitzenblech! Den Aufbau finde ich ĂŒbrigens grossartig! Sehr ĂŒbersichtlich, sehr ĂŒberlegt. Aber ich kenn's... Wann kann man sein Set endlich mal stehen lassen, ohne dass man schon wieder ĂŒberlegt, wie man es noch hinstellen könnte? :)
Nur: Das Set vor einer ungedÀmmten Betonwand? Wie klingt das bei dir in dem Raum? Ich stelle es mir furchtbar vor!

Alles Liebe,

Limerick
 
Nur: Das Set vor einer ungedÀmmten Betonwand? Wie klingt das bei dir in dem Raum? Ich stelle es mir furchtbar vor!

ich habe mich genau aus diesem grund auch lange dagegen geweht das set dort hinzustellen. meine familie hat mich jedoch aufgrung der nachbarn dorthin verbannt.
am boden habe ich sowieso mit teppich ausgelegt, und an die decke wolldecken gehÀngt. im raumstehen des weiteren noch 2 matrazen, und deshalb geht es mit dem klang doch noch...
ich freue mich trozdem jedesmal wenn ich mit meinem set irgendwo ausserhalb meines ĂŒbungsraumes spielen kann=)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben