Für alle jungen Gitarristen die noch etwas vorhaben: Guitar Idol

KlausP
KlausP
HCA Gitarre
HCA
Zuletzt hier
14.07.11
Registriert
25.01.04
Beiträge
6.071
Kekse
13.236
Ort
Franken
Eigenschaft
 
hab mir das grad mal angekuckt.. cool.. spektakuär: Daniele Gottardo
 
hab mir das grad mal angekuckt.. cool.. spektakuär: Daniele Gottardo

Yo, Jesses:D
dein Nick passt hier gut rein, denn "Jessas", oder zu Deutsch "Jesus" hab ich mir auch gedacht, als ich das gesehen habe :)- ich finde das spielerische Niveau unglaublich hoch. Wobei mir speziell der Beitrag von dem 15-jährigen Lyle Watt unglaublich zusagt, weil er Blues und Feuer hat, das ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Musikgeschmacks.
Ich bin ja echt froh, daß ich ein 70er Jahre Gitarrist bin und da nicht mehr miteifern muß :D;)
 
da geh ich mit dir. Speed-Licks sind auch nich grade meine Stärke... wenn ich überhaupt eine hab..:redface:
 
Mein lieber Scholli,

da steht man ja kurz davor in Depressionen zu verfallen ;). Lyle Watt is wirklich klasse, aber mein Favorit ist Daniele Gottardo. Der hat für mich das beste Melodiefeeling.

Wie immer Geschmackssache. Beeindruckend sind sie aber alle durch die Bank.
 
Habt ihr Mark Playle noch nicht gesehen oder fasziniert er euch einfach nicht so wie mich?!:eek:

>Greetz MaX
 
Mein lieber Scholli,

da steht man ja kurz davor in Depressionen zu verfallen ;).

So siehts aus.
Ich für meinen Teil gehe zumindest sehr traurig ins Bett.
Gestern Randy Hansen gesehen und heute das :(

Playle ist ja :eek:
Oh mann...jemand Lust meinen gesamten Gear aufzukaufen ? :D

Aber irgendwie gefallen mir die Sounds nicht, die die da fahren.
Oft total langweilig und glattgebügelt :redface:
Kein Charakter drinne irgendwie.

Irgendwie sind die fast alle am shredden oder ?
Warum kommen grade die ins Finale :rolleyes:

Manches Gedudel da geht mir echt auf den Sack.
Warum ist denn da kein richtig gediegener dabei ?
Lyle Watt geht noch ziemlich gut rein, aber dieser 16 jährige da spielt zum Teil Zeug...hmmm.
Aber technisch alle auf JEDEN Fall erhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man. dieser gustavo guerra, der das ding gewonnen hat ist ja mal einfach nur unsymphatisch. diese bühnenshow wirkt doch extrem affektiert und der typ wirkt als ob er sich in sein eigenes spiegelbild verliebt hat.

aber: er spielt verdammt gut.
 
Aber irgendwie gefallen mir die Sounds nicht, die die da fahren.
Oft total langweilig und glattgebügelt :redface:
Kein Charakter drinne irgendwie.

Stimmt, find ich auch. Den Sound fahren aber voll viele, sowas fällt mir immer öfter aus.
Ich kann allgemein, mit dem was die alle da spielen nicht viel anfangen. :rolleyes:

Irgendwie sind die fast alle am shredden oder ?
Warum kommen grade die ins Finale :rolleyes:
Manches Gedudel da geht mir echt auf den Sack.

Du sprichst mir aus der Seele :D Mein erster Gedanke war: Anscheinend gibt es heute keinen mehr, der ohne Tapping, Shreddern, Sweeping, Pinch Harmonics alà Zakk Wylde und nem Floyd Rose auskommt....

Das technische Niveau ist natürlich beneidenswert, aber sonst, naja.
Chris Feener hatte nen paar geile Einlagen, und ich fand die Abstimmung mit der Band geil.
Jas Morris fand ich auch ziemlich cool. Guastavo Guerra und Guastavo Di Padua genauso, die Riffs grooven nur^^

Ob ich mir einen von denen Live ansehen würde? - Wohl eher nicht :rolleyes:

Oh mann...jemand Lust meinen gesamten Gear aufzukaufen ? :D
hmm, ich biet mal nen Euro :p
 
Ich selber bin erst 13 und noch ein Ende entfernt von dem, was die
da abziehen, aber ehrlich gesagt reizt es mich wirklich.

Ich finde es absolut klasse mit anzusehen/anzuhören, und bin
faszinert von mehreren. Gerade Mark Playle finde ich beeindruckend.

Aber ich bin nicht derjenige, der nur am shredden ist^^.
Ich kann es noch nicht und mal gucken, vielleicht übe ich es nochmal,
damit ich den mittelmäßigen shred Kindern irgendwann sagen kann
"Man, lern richtig und proll nicht mit diesem schlechten gewichse rum"
(Entschuldigt den Ausdruck, wenn jemand schlecht shreddet und damit protzt,
hört es bei mir auf :rolleyes:). Aber das spielerische Niveau was die da an den Tag
legen: Alle Achtung!

Grüße,
Kai
 
Ich habe selbst vor ein paar Wochen einen Thread eröffnet ->"Bin ich als Nicht-Shredder kein vollwertiger E-Gitarrist?" ?

Die meisten Poster (und auch ich schon im Voraus) kamen zu dem Schluss, dass die These absolut nicht stimmt und auch ein langsamer Jazzer oder Blueser ein vollwertiger Gitarrist ist.
Wenn ich mir aber so ansehe wer beim "Guitar Idol" ins Finale eingezogen ist, dann frag ich mich erneut ob an meinem Threadtitel nicht doch was dran ist.
Es sind nämlich NUR Leute ins Finale gekommen, die ihr Spiel zu 50% mit Shred spicken.

@Brian May:

Das mit den Souns ist wirklich so. Immer mehr Leute fahren so einen totlangweiligen Sound. Und keiner kommt mehr ohne ne Superstrat und ein Floyd aus...echt schade.
Ich hätte nicht mal das Equipment daheim um sowas zu spielen :rolleyes: Geschweige denn würde ich mir sone Superstrat um den Hals hängen.

Das beste was Feneer bringt sind seine unshreddigen Slap-Einlagen. Um das beneide ich ihn echt.
Der Rest...naja :redface:
 
er ist gut... aber Magisch finde ich es nicht gerade - sry :x
 
Also wenn ich jetzt 11-12 waere wuerde mich das beindrucken , aber sonst?


Muß ich mir wirklich etwas im Leben vornehmen, um so ein Griffbrettgewichse zu koennen? Ich hoffe nicht. Von Innovation/Experimentierfreude fehlt da jede Spur, das ist doch einfach langweilig, sorry :redface:
 
wo ich grad im Kino war: der Basser der Begleitband sieht aus wie? Wolverine ...:D
 
Also die einzigen bei denen ich etwas fühle sind Jas Morris und Mark Playle.

Ich würde vielleicht Jas Morris sogar noch bevorzugen weil bei Playle zwischendurch
doch sehr stark der Techniker durch kommt der sich beweisen will.

Bei den anderen kriege ich schon aufgrund der bei Marcus Deml abgeguckten Körpersprache zu viel :rolleyes:

Seht euch mal ein Video von Deml an dann fällt es euch bei zwei Gitarristen auf :D
 
Die gehen ab wie Sau :D

Mich wundert es nicht, dass Leute die ordentlich shredden können ganz weit vorne stehen, das kommt halt bei den Leuten an ^^ (hab letztens einen Test gemacht :D )

Dank diesem einen Thread von -Sl4vE- kann ich damit viel besser umgehen :great:
Wenn ich sowas sehe, sage ich einfach: Hast du gut gemacht :) Fertig aus ^^
 
ich kenne es von unserem Drummer und dem einem Video von Marco Minnemann - viele seiner Schüler waren nach dem Video depremiert und haben aufgehört zu spielen - find ich bekloppt weil mir zeigt es das einfach noch mehr erreichen kann und spornt an.

Klar manche haben Talent, aber niemand ist auf die welt gekommen und konnte es gleich :rolleyes: -sprich kochen alle mit Wasser nur manche besser :D

Gruß
 
omg, jemand interessiert an einer les paul und einem halfstack?

hut ab, ist ja echt krass.... verdammt, sollte mehr üben..
 
@frank s: na na na....Langweilig ist es sicher nicht, und beeindruckend allemal... würde es wohl auch gerne können....
die Frage ist ob es auf geschwindigkeit immer ankommt... sicher nicht...

Fingerfertigkeit kann man lernen.... feeling nicht... wenn dann beides zusammenkommt.... dann isses geil...

der Caster Paule
 
Also als erstens, das sind natürlich echt super super Spieler und echt die Elite :D

aber wär aufhört weil er irgend nen Gott sieht aufm Instrument ist doch dämlich ^^

und Leute die rumjammern und sagen sie werden nie so gut die stecken einfach nicht die Zeit und das Interesse rein so einfach ist das, achja ein wenig Talent gehört auch dazu :D

Aber mal echt, man muss auch immer wieder betonen und das finde ich ganz wichtig, das diese Spieler jahrelang täglich stundenlang wirklich auch Üben und hart Arbeiten mussten und ihnen nichts geschenkt wurde von daher Leute, wenn ihr was schaffen wollt das klotzt richtig ran :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben