FOTOS von euren Drumsets TEIL 7!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Einfach nur: Wow! Super tolles Set, gute Wahl! Wirst sicher mÀchtig Spass damit haben! Was gibt es schöneres, als wenn das ganze Zimmer nach frischen Lack riecht, man ein frisches Set drin stehen hat und die ganze, wundervolle Arbeit mit Einrichten, Stimmen, Zusammenbauen und das erste Mal bespielen noch vor sich hat?

Ich denke das triffts am besten! Wahnsinns Teil! Daumen hoch :great:
 
Yep, zu diesem Traumset braucht man nicht viel Worte verlieren! Willst du das Set nicht mal fĂŒr uns abnehmen und eine kleine Hörprobe hier hochladen? WĂ€re fein von dir!!! Kenne "nur" den Klang des Sonor Designer Bubinga, das hatte mein erster Lehrer und das war schon sehr mĂ€chtig!

Darf man vielleicht fragen, wieviel das Set in dieser Konfiguration gekostet hat?

Beste GrĂŒĂŸe
 
Danke fĂŒr die vielen ZusprĂŒche!!

Mit den Hörproben muss ich mal schauen, evtl steht demnĂ€chst sowieso ein Studiobesuch an (das wĂŒrde natĂŒrlich perfekt passen)

Das Kesselset plus die 2 StĂ€nder hat ca. 5500,- (AAARRRGGGGHHHHH, sch.... viel Geld ausgegeben, nicht mehr drĂŒbernachdenken) Euronen gekostet.
 
Autsch, das wĂ€r mir zu schön und zu teuer fĂŒr Konzerte ^^
 
Du Arsch :D

feine kiste!
 
Hi,
hier nun die Bilder meines neuen Schatzes! Auf den Bildern (die helleren mit Blitz, die dunkleren ohne) kommt der Farbverlauf viel stĂ€rker raus als in Natura. D.h. in Natura kommt das Set dunkler rĂŒber als auf den Bildern freu :D (hatte nĂ€mlich Bedenken dass es zu hell ist...) Sogar auf dem Spannreifen ist noch ne Gravur...
Jetzt erstmal richtig stimmen damit nÀchste Woche das erste Konzert damit gespielt werden kann
:D:D:D:D:D

WĂ€r mal schön, wenn es mal richtige Naturaufnahmen geben wĂŒrde. Also ohne Kompressor oder so etwas. Ich spiel auch mit dem Gedanken mir nen Bubinga zuzulegen. Aber zurzeit bin ich auf ein Tama Supertar in Weiß fixiert. Vor allem der Preisunterschied ist da ja enorm. Also lad mal Naturaufnahmen hoch, damit es vielleicht bald mal einen neuen Bubingatrommler gibt^^
 
PattiF, meine GlĂŒckwĂŒnsche
Das Finish ist der absolute Hammer und hĂ€tt ich nich schon Dark Mocha Fade wĂŒrd ich mit dem
Gedanken spielen mir das zuzulegen, aber ist halt schon n stattlicher Preis ... ;(
Damit braucht man sich bei keinem Gig zu schÀmen ;) ;)
 
kurz zwei bildchen kurz vor nen gig am wochenende..
hat sich eigentlich nichts geÀndert...[schlimm,wenn man endlich mal zufrieden ist,-:p]

set ist nen custom [keller-kessel],blech ist: hihat- paiste sound formula
crash; 16" sabian hhx, 18" paiste sound formula
ride: 20" paiste formula 602
splash: 12" meinl mb20
snare: 14" pearl sensitone



set1c.jpg





http://img13.imageshack.us/img13/9580/set2m.jpg





@patti
glĂŒckwunsch zu deinem set-großartig,gefĂ€llt mir echt gut
 
sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vllt etwas off-topic, aber dieses rechteckige Loch im Reso macht mich einfach aggressiv.^^ kann aber vllt auch daran liegen, dass der hsv mal wieder verloren hat....


Sollte ich demnÀchst endlich mal nen neuen Hocker erstanden haben, gibts auch mal wieder Bilder von mir. Bisher ist noch nen Meinl Soundcaster 10" Splash dazugekommen.
 
Bece ich kann mich mit deinem eckigen Bassdrumfellloch irgendwie nicht anfreunden. FĂ€llt mir jedes Mal gleich wieder auf. ;)

Habe ich schon auf anderen Fotos gesehen, hast du dein eigentlich so extrem niedrig oder bist du nur einfach so groß?

Sonst zum Set kann man nicht viel sagen. Du wirst auf jeden Fall mit umgehen können und passt alles zusammen und ist in sich stimmig. Was will man mehr? ;)
 
ja,ich weiss,dass mein set "seehr" tief steht,- (und ich bin nur 1m78 klein)

da ich nur eine hÀngetom hab,und ich die fast auf der selben höhe wie die snare spiele,ist das set zwangslÀufig so tief.
dementsprechend kleiner wird dann auch die höhe der hihat und der anderen becken..

hab mich daran (seit jahren) gewöhnt,gebe aber zu,dass ich dann bei gigs mit dem standardsetaufbau-zwei gestackte toms ĂŒber bassdrum-öfter mal meine (kleinen) probleme hab. :weird:

noch ein kleiner vorteil: ich werd dann auch mal gesehen..:p

grĂŒsse bece


ps. @alle die mein eckiges bassdrum-loch nicht mögen: ihr Traditionisten :p
 
ja,ich weiss,dass mein set "seehr" tief steht,- (und ich bin nur 1m78 klein)

da ich nur eine hÀngetom hab,und ich die fast auf der selben höhe wie die snare spiele,ist das set zwangslÀufig so tief.
dementsprechend kleiner wird dann auch die höhe der hihat und der anderen becken..

hab mich daran (seit jahren) gewöhnt,gebe aber zu,dass ich dann bei gigs mit dem standardsetaufbau-zwei gestackte toms ĂŒber bassdrum-öfter mal meine (kleinen) probleme hab. :weird:

Da sind wir uns gar nicht so unĂ€hnlich. Aber ich bin 1,80 groß. Ha! :)

noch ein kleiner vorteil: ich werd dann auch mal gesehen..:p

Bzw. man kann auch mal das Puplikum sehen. Ich wĂŒrde 'ne Macke bekommen, wenn ich hinter so einer riesen Ballerburg sitzen wĂŒrde und nicht mal wirklich meine Bandkollegen sehe. Ich verstehe ich aber, bin auch eher fĂŒr einen niedrigen Setaufbau. Denn von oben auf das Schlagzeug zu spielen verleit einem mehr Macht... muhahaha!!!! :twisted: Ne, quatsch. Ich fĂŒhle mich dann ĂŒber das Schlagzeug kontrollierender.

ps. @alle die mein eckiges bassdrum-loch nicht mögen: ihr Traditionisten :p

Du Rebell du :cool:
 
und bei einem niedrigen setaufbau muss man die arme nicht so hoch nehmen.
 
Ich finde niedrig auch gar nicht schlecht. Man hat die Übersicht ĂŒber alles und es ist ein cooles Feeling. Ich achte auch immer darauf, dass bei mir alles nicht zu hoch hĂ€ngt/steht.

:)

Tolle Sets @ everybody!
 
ps. @alle die mein eckiges bassdrum-loch nicht mögen: ihr Traditionisten :p

TradionALIsten... so viel Zeit muß sein!

derMark schrieb:
Ich wĂŒrde 'ne Macke bekommen, wenn ich hinter so einer riesen Ballerburg sitzen wĂŒrde und nicht mal wirklich meine Bandkollegen sehe.

Ach was, die will ich doch gar nicht sehen, so schön sind deren RĂŒcken nun auch nicht. Und mich muß man nur hören. Außerdem, Ich kann nach dem Gig mit Zuschauern zusammenstehen und ĂŒber die miese Band ablĂ€stern!
 
PapaBum du eröffnest mir ungeahnte Möglichkeiten. ;) DarĂŒber habe ich noch gar nicht nachgedacht.

Aber mal in Ernst, auch wenn der Schlagzeuger vorne an der BĂŒhne sitzen wĂŒrde, wĂŒrde uns niemand nach dem Gig erkennen. :great:
 
PapaBum du eröffnest mir ungeahnte Möglichkeiten. ;) DarĂŒber habe ich noch gar nicht nachgedacht.

Aber mal in Ernst, auch wenn der Schlagzeuger vorne an der BĂŒhne sitzen wĂŒrde, wĂŒrde uns niemand nach dem Gig erkennen. :great:

und dann musst am ende noch dein bier selbst zahlen, weil das schnuckelchen an der theke nicht glaubt, dass du zur band gehörst :p
 
und dann musst am ende noch dein bier selbst zahlen, weil das schnuckelchen an der theke nicht glaubt, dass du zur band gehörst :p

DAS ist genau der Punkt ! Ich habe mir jetzt angewöhnt was auffÀlliges anzuziehen, damit man mich auch mal erkennt, das ist sonst seltenst der Fall :redface:
 
So...nach langem wieder einmal mein Set...

mit den neuen Becken und der neuen Fußmaschine =)


Becken:

Sonor Armoni Crash 16"
Sonor Armoni Ride 20"
Sonor Hi-Hat 16"

Dofuma Sonor DP472

Und das Set ist ein altes Pearl Export Series.

Tom: 12"
Standtom 16"
Das zweite HĂ€ngetom habe ich wegen Platzmangel entfernen mĂŒssen. Die Toms sind so tief das sich das ganze irgentwie nicht ausgegangen ist...FĂŒr Tipps in diese Richtung bin ich sehr dankbar...

Mal schaun was ihr zu meinem Set sagt ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
3K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben