Becken und andere laute Sachen

mYa
mYa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.16
Registriert
21.02.07
BeitrÀge
907
Kekse
3.434
Ort
Nordwestschweiz
Hallo, der Drummer meiner Band ist zwar kein Einsteiger...aber eigentlich ich...aber eigentlich spiel ich ja kein Schlagzeig.

Die Frage ist nur, ob vielleicht Einsteiger immer zu laut auf die Becken etc. hauen - unbewusst.

Weil in der Probe hab ich den Eindruck er ĂŒberdeckt meinen Gitarrensound total durch die Becken, etc.
Kann durch den Raum den wir haben natĂŒrlich unterstĂŒtzt sein, aber gibt es diese Problematik, dass Einsteiger gewöhnlich erstmal zu feste auf die Becken hauen? Weil vielleicht sollte ich ihn mal darauf hinweisen, das das doch weng arg..."schrill" ist, was er da treibt...aber vielleicht bild ichs mir nur ein und das kommt net vor, sowas^^
 
Eigenschaft
 
:D Bist auf der FĂ€hrte, sind aber nichtnur AnfĂ€nger, die gerne mal zu laut spielen. Sprich ihn mal drauf an und dann mĂŒsst ihr so Sachen bedenken, wie die Ausrichtung der Amps und des Gesangs... so wenig wie möglich aufs Schlagzeug richten, so dass er es nichtmehr hört und sich evtl gezwungen fĂŒhlt, leiser zu spielen :)
 
Naja, abgesehen davon, dass der Drummer schonmal bei Vollgas zu laut werden kann (ich persönlich gebe nicht gern Vollgas bei 10% LautstÀrke) kann es auch an diversen anderen Sachen liegen. Wenn er nur die Becken zu laut spielt könnt ihr ausserdem mit Cympads etwas erreichen. Diese verÀndern den Klang kaum aber machen die Becken etwas leiser (besonders in kleinen RÀumen).
 
Ein wichtiges Attribut was jeder Drummer im Laufe seiner Karriere lernen sollte ist die Dynamik. Das macht einen guten Schlagzeuger genauso aus wie Geschwindigkeit, richtige Techniken, die Sauberkeit des spielens und vielem mehr. Dieses Attribut besitzen gerade oft Neulinge nicht und hauen deshalb immer der gleichen Kraft auf ihr Schlagwerk. Meist eben zu heftig.
Nicht falsch verstehen !: Nicht alle, die voll reinlangen haben defizitive in ihrer Dynamik ! Man muss es bloß richtig regulieren können und dem Feeling des Songs anpassen. Dieses GefĂŒhl zu entwickeln ist Erfahrungssache.
Weiteres können natĂŒrlich Becken sein, die einfach eine hohe GrundlautstĂ€rke besitzen. Hier entsteht selbst bei relativ sanften Anschlag ein oft unpassend lautes GerĂ€usch, welches gerade in ruhigen, sensibelen Passagen zu dominant ist. Deswegen sollten die Cymbals schon leicht in die Richtung des Musikstiles tendieren.
 
Ein wichtiges Attribut was jeder Drummer im Laufe seiner Karriere lernen sollte ist die Dynamik. Das macht einen guten Schlagzeuger genauso aus wie Geschwindigkeit, richtige Techniken, die Sauberkeit des spielens und vielem mehr. Dieses Attribut besitzen gerade oft Neulinge nicht und hauen deshalb immer der gleichen Kraft auf ihr Schlagwerk. Meist eben zu heftig.
Nicht falsch verstehen !: Nicht alle, die voll reinlangen haben defizitive in ihrer Dynamik ! Man muss es bloß richtig regulieren können und dem Feeling des Songs anpassen. Dieses GefĂŒhl zu entwickeln ist Erfahrungssache.
Ja, stimmt, da stimme ich dir 100% zu.
Weiteres können natĂŒrlich Becken sein, die einfach eine hohe GrundlautstĂ€rke besitzen. Hier entsteht selbst bei relativ sanften Anschlag ein oft unpassend lautes GerĂ€usch, welches gerade in ruhigen, sensibelen Passagen zu dominant ist. Deswegen sollten die Cymbals schon leicht in die Richtung des Musikstiles tendieren.
Wie schon gesagt, wenn die Becken halt nicht so passen und irgendwie zu laut sind, oder einfach nicht so recht tönen mit einem sanfteren Anschlag, dann könntet ihr eventuell mit Cympads glĂŒcklich werden und eure Brieftasche bleibt es ebenfalls ;)
 
Hallo
Stimme Benschi ebenfalls zu.Bei den Becken gibt es auch die Möglichkeit beim nÀchsten Neukauf welche zu kaufen die mit Auto Focus Respond gefertigt sind.Sie klingen bei jeder Anschlagdynamik immer gleich.Nur die LautstÀrke verÀndert sich.

Gruß PearlDR
 
Hallo
Stimme Benschi ebenfalls zu.Bei den Becken gibt es auch die Möglichkeit beim nÀchsten Neukauf welche zu kaufen die mit Auto Focus Respond gefertigt sind.Sie klingen bei jeder Anschlagdynamik immer gleich.Nur die LautstÀrke verÀndert sich.

Gruß PearlDR

*ÀÀÀh* :eek: wie bitte ... wassendass ... ich kenne auto focus nur vom schwarzen kasten wo canon draufstehen tut ... :confused:

neugieriges grĂŒssle
 
Jaja, den Werbefuzzis fÀllt wohl immer was neues ein?:D
Wenn man damit sein Zeugs besser los bekommt?
Hört sich jedenfalls schon mal gut an, das Wort.
Ich hÀtte es zugegeben auch eher mit Fototechnik in Verbindung gesetzt ;)
 
Und ich dachte immer es wÀren ein MÀdchen und zwei Jungen - Sally, Billy und Andy... ;)

Die Rede ist von Becken der AAX Serie, die ĂŒber das sogenannte "Auto Focused Response" verfĂŒgen. Laut Sabian ist es egal wie hart die Becken angeschlagen werden - sie klingen immer gleich, es Ă€ndert sich lediglich die LautstĂ€rke.
In der HHX Serie gibt es etwas Àhnliches und das nennt sich "Tone Projection".
Ich habe Becken aus beiden Serien und kann sagen, dass es tatsÀchlich funktioniert - immer voller Ton. Ist kein Quatsch und werŽs nicht glaubt, kann mich gerne besuchen.

Das fĂŒhrt jetzt aber zu weit und wĂ€re auch die denkbar teuerste Möglichkeit das "Problem" zu lösen. Den Vorschlag mit den "Cympads" finde ich gut und das ist allemal besser, als die Becken mit Tape oder Tempos zu bekleben. Bei Trommeln finde ich das schon grenzwertig, aber bei Becken...? Das geht gar nicht und wer sowas macht gehört geteert und gefedert. :D
 
Ouh, ich kann das nicht sicher sagen, obs drei MĂ€dchen (so hab ich es im Kopf) sind oder Mischmasch ist... Aber solltest Du auf "Andy" anspielen, das kann auch ein MĂ€dchen sein ("Andy Mc Dowell" zum Beispiel) ;)

Ok, "Bill" is schon mal ein Sohn, Andy auch, also: 2 Buben, ein MĂ€del ;-)))))
 
Haha! Ist auch völlig wurscht. Die Namensgebung in Übersee kapiert eh keiner. Da darf man ja seine Kinder auch nach StĂ€dten nennen - je nachdem, wo man mal gepimpert hat...

Wattenscheid! Komm rein, das Essen wird kalt! :D

Sorry - will den Thread nicht weiter zerlabern.
 
"Niko, Tina" (jaaaa, vielleicht mal laut aussprechen ;-)), seit wann raucht ihr? OMG... da könnte man ja Dinge machen ;-)

OK, ich ess mal nen Löffel "Halt-Dich-zurĂŒck-Braten" mit nem Schuss "Back-to-topic-Sosse" ;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben