Hilfe beim beckenkauf!!

  • Ersteller slayer66
  • Erstellt am
Das ist ja richtig, das die Sabian B8 nicht das absolute non plus ultra sind. Nur hat der Drummer kein Internet und die Bandkollegen sicher auch nicht die Lust, sich da über Wochen hin einzelne Becken bei Ebay zu schiessen und das noch wo sie absolut keine Ahnung haben, worauf sie da achten müssen. So hat er mit dem Pack erstmal alles was er braucht. Austauschen kann er nach und nach immernoch.
 
Ich bin mit dem Zultan Aja China in 16" mehr als zufrieden:great:
 
B8 oder B20 ist ja meistens auch eine "Glaubensfrage".
Grundsätzlich sind B8 ja nicht schlechter, man sollte nur die "richtigen" nehmen. Sabians B8 sind schon grenzwertig (Sabian ist halt auch keine "B8-Firma").
Da hätte ich eher Meinl (aber auch erst ab Classic aufwärts) oder Paiste (PST 5 oder die alten 802 oder besser noch die Alphas) genommen.

Richtig gute B8 (Paiste-Fans nicht schlagen, aber die sind imho besser als die 2002) sind die brasilianschen Octagon (Serien F-Signature, Brazilian und Groove). Leider bekommt man die in Deutschland in keinem Laden sondern nur über Gerwin Spalink.

In letzter Zeit plädiere ich aber eher für B20-Becken, da hat sich auch viel getan.
Masterwork, Anatolian, Istanbul, seit neuestem auch Sonors Armoni (werden, glaub ich in der Türkei von Grand Master bzw. Turkish gefertigt) machen wirklich gute Becken. Für um die 300 € bekommt man da wirklich sehr brauchbare Sets (HH, R, Cr), die man weit über den Anfängerstatus hinaus spielen kann.
Aber auch die Chinesen sind nicht schlecht. Bei Stagg gibt es mitunter schon brauchbare Teile und das zu fast unschlagbaren Preisen. Vergleichbar (kommen wohl aus der selben Schmiede?) sind die Zultan Ajas.
Amerikanische Jazzer schwören in letzter Zeit auf Dreamcymbals, ich weiss auch warum: die Teile klingen wie die "grossen" alten Jazzbecken aus den 30er, 40er und 50er Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Sabians B8 sind schon grenzwertig (Sabian ist halt auch keine "B8-Firma")(...)
Das nehm ich dir als überzeugter APX Spieler krumm.

Aber was will man hier groß rumlabern: Ihr werdet ja sehen ob ihr mit den Sabian B8 zufrieden sein werdet. Für den Anfang wird es sicher reichen. Wenn euer Drummer "reifer" wird, wird sich auch sein Gehör verbessern und er wird einen eigenen Geschmack entwickeln was Becken angeht. In der Zeit kann er ja sparen.
 
Ein "Geheimtipp" sind die Zultan AJA vom Musik-Service. Allerdings habe ich die noch nie gehört, deswegen empfehle ich die unter Vorbehalt.

Hallo,
ich:D hab mich jetzt einfach mal für die B8 vom Thomann entschieden. Und der Dad vom schlagzeuger gibt 50 Euro fürs China dazu, jetzt hab ich mir das Zultan Zeug mal angeschaut. Welches China sollte ich von denen eurer Meinung nach nehmen?

Grüße


Beim nächsten Mal werde ich auch Schlagzeuger..........ihr seit nicht so engstirnig wie die Seitenhexer. Tausend Dank schonma...

Naja, in anbetracht, das es hier eine HiHat, 2 Crashes und ein Ride für 229€ gibt, ist das Angebot in Ordnung. Es sind immerhin schon B8 Becken (Bronze) und nicht so billige Messing Teller wie die Paiste PST3, Sabian Solar oder Meinl HCS.

ah nochwas ich hab grade gesehen das die B8 Serie gar nicht aus Bronze ist sondern 92% Kupfer, 8% Zinn. Sind die Becken jetzt gut oder ehr doch nicht. AHhhhhhhhhhhhh *dem Wahnsinn nahe*

Klar der Mann ist schon über dreißig und hatte noch nie Kohle:confused:
Er ist ein guter Drummer aber er hat von Material überhaupt keinen Schimmer der würde auch auf Töpfen spielen wenn er sonst nix hätte.

Ich vertraue jetzt auf Benschi und bestelle die B8.

Vielen Dank noch für die vielen Antworten, ich glaube auch das jemand wahrscheinlich bei Ebay besseres zum gleichen Preis bekommen hätte, aber das übersteigt nun wirklich meine Bereitschaft.

grüße
[Der dessen Namen niemals ausgesprochen werden sollte]

PS: Von Chemie hatte ich noch nie Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)Ich vertraue jetzt auf Benschi und bestelle die B8.(...)

Oh man, ich übernehme kein Gewähr dafür, das sie euch gefallen :D
Aber wenns garnicht geht habt ihr ja Rückgaberecht. Kannst ja mal posten was ihr von haltet wenn sie dann da sind.
 
also ich würde dir die Paiste Pst 5 empfeheln sind recht ordentlich und nicht so teuer dann spart lieber noch ein wenig und kauft jetz kein scheiss!!!

gruß dulle
 
B8 sind aber mit Sicherheit kein Scheiß. Hab sie auch und bin mehr oder weniger zufrieden...
Also sicherlich kein Mist.
 
luk:

klar, gegenüber messing... trotzdem halte ich das preis/leistungsverhältnis für mehr als schlecht. für 300 euro bekommt man türkische b20 becken... würde man das jetzt mal runterstaffeln wären die b8 keine 150 euro als set "wert", wenn man mal von qualität ausgeht.
 
Das stimmt natürlich das man zum Beispiel Materwork Troys bekommt. Gerade wenn man sich aber noch nicht sicher ist, ob man auch in Zukunft Drums spielen will, will man doch aber möglichst wenig ausgeben. Und dafür bekommst du auch schon schöne Bronze. Und: Wenn du Becken einer Marke wie Sabian wieder verkaufen willst, bekommst du damit meist mehr als Becken von Marken die unbekannt sind, wie es bei vielen Türken der Fall ist.
 
Yap, da hat die Drummerin (mal wieder) Recht! Die B8 sind nicht so schlecht, aber können im direkten Vergleich nicht mit B20ern mithalten - meiner Meinung nach! Würde genauso aber auch für pst´s gelten.
Wenn sie aber gefallen, ist alles gut!
 
luk:

es geht hier aber nicht um nen anfänger, sondern um einen, anscheinend, passablen trommler, dem lediglich wohl etwas das gehör für becken fehlt ;)
das kann aber erschreckend schnell kommen und schwubbs ist man unzufrieden. wer billig kauft, kauft 2x hat eben seinen wahrheitsgehalt ;)
 
also ich suche ne china
wenn mir da jmd von euch helfen würde wer das echt super :)


also ich hab gehort dass die meinl classic china geil ist
was haltet ihr davon?

und mir gefählt diese von joey in diesem video

http://www.youtube.com/watch?v=JopQMbr1lYU

von welcher marke ist die
welche von den chinas sollte ich mir holen?
oder lieber ne gebrauchte?

wenn ihr antwortet wer das echt nett^^
 
luk:

klar, gegenüber messing... trotzdem halte ich das preis/leistungsverhältnis für mehr als schlecht. für 300 euro bekommt man türkische b20 becken... würde man das jetzt mal runterstaffeln wären die b8 keine 150 euro als set "wert", wenn man mal von qualität ausgeht.

Die Jungs haben mit Mühe 230€ zusammengekratzt und brauchen schnell Becken ! Hier Bekommen sie ohne große Mühen eine HH, 2 Crashes und ein Ride für eben genau das Geld ! Sicher gibt es für ein wenig mehr Geld bessere Sachen. Aber sie haben nunmal nicht mehr ! Und die B8 finde ich eben nicht sooo schlecht ! Deswegen finde ich den Deal OK. Die Masterwork Troy hingegen finde ich weniger gut. Das ist eben nur meine Meinung.

also ich suche ne china
wenn mir da jmd von euch helfen würde wer das echt super :)


also ich hab gehort dass die meinl classic china geil ist
was haltet ihr davon?

und mir gefählt diese von joey in diesem video

http://www.youtube.com/watch?v=JopQMbr1lYU

von welcher marke ist die
welche von den chinas sollte ich mir holen?
oder lieber ne gebrauchte?

wenn ihr antwortet wer das echt nett^^

Die Meinl Classics sind preiswert, aber meiner Ansicht nach nicht gut. Das 18" China aus der Serie hatte ich mal und fande es grausam. Aber das heisst natürlich nicht, das es dir nicht gefällt.
Wegen guten Chinas habe ich mich hier schonmal geäussert:https://www.musiker-board.de/vb/cymbals/312152-hilfe-beim-beckenkauf-2.html#post3577115
 
Die Masterwork Troy schlechter als Sabians B8? Das kann ich nicht nachvollziehen. :confused:

Ich hab neulich mindestens 30 verschiedene Becken in verschiedenen Preisklassen getestet.
Von Paistes 201 (auweia) bis zu Zildjians Ks.
Eines der besten Becken, das mir an diesem Tag unter die Ohren kam, war das 16" Crash aus der Masterwork Troy Serie und ich hatte auch welche die das dreifache kosten gestestet.
B8 Becken fand ich eigentlich nur die Meinl Mb8 annehmbar, die meisten gefielen mir nicht besonders.
Sabians B8 und Zildjians ZBT kann man da echt vergessen. Die Meinl Classics sind durchwachsen: Hihats ok, Crashes auch, Rides teilweise grenzwertig, Chinas gehen gar nicht.
Ganz schrecklich fand ich die Pitch Black aus B12. Ich glaub aber nicht, dass das am Material liegt, denn die Soundcaster von Meinl (Crashes gingen, die Rides und Hihats waren nicht mein Fall) gefielen mir ganz gut.

Es ist halt Geschmackssache und Geschmäcker verändern sich auch.
Ist jedenfalls bei mir so. Früher fand ich immer Paistes 2002 toll, mittlerweile gefallen sie mir nicht mehr besonders. Mir gefallen B20 Becken besser.
Oder liegt es auch daran, dass die "grossen" Becken allgemein schlechter geworden sind? Die Zildjians klangen nämlich auch schon mal besser.
 

Hallo X-Drummer,
ich kann dir die Wuhan Chinas vom Drumcenter in Köln empfehlen. Die sind schön trashig, aber auf keinen Fall das, was du auf dem Video hörts. Wenn du so etwas haben willst, solltest du nach den "höheren" Serien von den "großen" Herstellern gucken.

Viele Grüße,
Red :)

P.S.: Sehe ich das richtig? Jordisan ist doch eigentlich bei Paist, spielt aber auf dem Video Meinl Splahes. :eek: :D
 
Viele Drummer spielen doch im Studio nicht das, was sie auch live spielen.
Das Video ist eine Aufnahme beim Recording von All Star Session(Road Runner United).

mfg
Tim
 
na weiss nicht...
hab gehört,dass joey das pearl forum gleich so toll fand,dass er es unbedingt als (seine) eigene edition rausgebracht hat,-


nachtrag: passabler drumer,dem nur etwas gehör für becken fehlt???
naja,ich glaub eher,der keine lust hat,sich mal durch die verschiedenen becken(serien) durchzutesten,odr gar mal sich die mühe machen,in ein musikgeschäft zu gehen,-

nee,da hab ich kein verständniss für...wenn einfach nur die motivation fehlt (und da lass ich jetzt bewusst mal die geldfrage raus)

kauft die b8 und werdet glücklich oder auch nicht...(bin da auch eher der meinung der fr.schlagzeugerin aus marburg)

grüsse bece














:p
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der spielt auch gitarre^^
kein scherz der ist gitarrist bei murderdolls^^


also joey hat früher meinl benutzt
jetzt ist er vollkommen auf paiste umgestiegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo X-Drummer,
ich kann dir die Wuhan Chinas vom Drumcenter in Köln empfehlen. Die sind schön trashig, aber auf keinen Fall das, was du auf dem Video hörts. Wenn du so etwas haben willst, solltest du nach den "höheren" Serien von den "großen" Herstellern gucken.

Viele Grüße,
Red :)

also ich wohne in münchen ^^

gibts die Wuhan Chinas auch in münchen
musik shop und hieber lindberg gibts hier

mfg max
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
33
Aufrufe
4K
metaljuenger
metaljuenger
J
Antworten
9
Aufrufe
2K
jway92
J
drumer-boy**
Antworten
8
Aufrufe
1K
TRommelman
TRommelman
WINTRIS
Antworten
8
Aufrufe
14K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
Sharkai
Antworten
27
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben