Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die beobachte ich auch gerad. Find ich sehr interessant auch vor allem wegen dem Ahornhals, mal sehen für wie viel sie weggeht...
Igitt.........Ahorngriffbrett und dieses pubertäre Flammendesign (*gähn*). Wie kann man eine Gitarre so verschandeln?
Mein Fall ist die nicht.
Vielleicht suchst Du einfach mal nur nach "Epiphone" und klickst nur gebraucht an....
Mach ich täglich, kommt nicht viel bei rum. Für 250 scheint selten was rauszugehen, auch nicht die normale Standard....
. Das kann doch kein Anzeichen für eine Limited sein, oder???
Also ganz langsam...
1. Man bestellt keine Hardware, ohne zu messen!
2. Man bestellt keine Hardware, die von vornherein unnütz ist.
3. Man ist vorsichtig bei der Benutzung eines Bigsby und schickt die Hardware ungeöffnet zurück.
4. Keine Limited (Der Händler lügt!)
5.Saiten: Alleine durchtesten! Ich mag DR-Saiten, Du kannst aber auch einfach erstmal zum Durchnudeln "Harley Benton" bei Thomann für'n Appel und'n Ei kaufen.
HTH
Also ganz langsam...
1. Man bestellt keine Hardware, ohne zu messen!
2. Man bestellt keine Hardware, die von vornherein unnütz ist.
3. Man ist vorsichtig bei der Benutzung eines Bigsby und schickt die Hardware ungeöffnet zurück.
4. Keine Limited (Der Händler lügt!)
5.Saiten: Alleine durchtesten! Ich mag DR-Saiten, Du kannst aber auch einfach erstmal zum Durchnudeln "Harley Benton" bei Thomann für'n Appel und'n Ei kaufen.
HTH
Ja, man kann zwar vieles machen und wenn du so argumentierst, geb ich dir Recht, aber ich denke es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Hals nicht symmetrisch gebaut wird.Weil der Saitenzug nicht für jede Saite gleich ist, der Hals wird in seiner Ausgangstellung auch schon auf Torsion beansprucht und plötzlich kommt dann diese Laständerung. Wenn der Hals von vornherein symmetrisch konstruiert ist, solltes es egal sein, wenn man aber dem unterschiedlichen Saitenzug von vornherein Rechnung getragen hat, wird der Hals nach dem Umbau "falsch" beansprucht. Wie gesagt: unwahrscheinlich, aber KO-Kriterium im tatsächlichen Falle.
Edith sagt: Eigentlich ist es keine "echte" Torsion, die kommt nur durch untgleichmäßige Beaufschlagung auf Durchbiegung zustande.
Ja das stimmt wohl, aber wenn ich sehe mit welchem Aufwand ich den nur da raus und rein bekomme. Das passt schon so.Wenn der Gurt da drüber aufgelegt werden konnte, kann er auch wieder runter. Und Murphy ist sehr sicher, daß es das irgendwann auch tut...
Ich mach das eigentlich nur bei einem Saitenwechsel.da wollte ich mal fragen wie bei euch so die kleine reinigung zwischendurch und die großreinigung aussieht.
Also, dann war das ja gestern ein lächerlicher Preis. Hab gerade mal geguckt.Letztes Jahr im Herbst waren es um die 460,-! (John Connolly Sig.)
Meine Meinung. Da bekommt man Augenkrebs.