He !
War heute nochmal im Laden.
So langsam können die mir da ein Bett aufbauen.
Hab glaub ich zufällig den Chef angesprochen.
Er durfte und wollte was am Preis machen, nachdem ich rumgedruckst habe " möchte sie voll gerne bei Euch kaufen, aber woanderes ist sie viel viel billiger".
Er hat auch gleich gecheckt was "woanders" heißt

.
Er meinte, der Online -Preis sei so viel niedriger, weil Gibson sein Vertriebssystem geändert hat, und die Gitarren online jetzt schon direkt von Gibson wären, und seine halt noch vom Großhändler.
Glaub ich ihm mal, dass das für einen Großteil des Preisunterschiedes verantwotlich ist.
Nachdem er also gehört hatte, dass sie online für 275 den Besitzer wechselt, statt bei ihm für 440, hat er erstmal nen Weilchen rumgerechnet.
Und sagte dann kurz und trocken : 298 €.
Oki, dafür nehm ich sie doch sofort. Hatte nicht mit soviel Nachlass gerechnet, nachdem was mir dort so bisher gesagt worden war.
Von wegen Kabel und Saiten dazu

.
Am Ende hat er dann doch 300 in die Kasse getippt, aber da hab ich mal 5e gerade sein lassen

.
Fand ich ein superfaires Angebot.
Und die 25€ mehr als bei Thomann ist es mir wert, halt wirklich nen Ansprechpartner zu haben, und auch die Beratung vorm Kauf, und halt auch wieder mit reinem Gewissen hingehen zu können, wenn was ist.
Gut für mein Karma ist's allemal

.
Ein großer Nachteil ist in der tat auch meiner Meinung nach, dass es lokal nur ein Rückgaberecht auf Kulanz gibt, also eher gar nicht.
Aber wenn man von dem Laden einen guten Eindruck hat, und korrekt behandelt wird, kann man das verkraften.
In meiner Euphorie hab ich Depp das gute Stück dummerweise nicht nochmal in Ruhe angespielt (hatte ein paar Tage vorher nur kurz getestet).
Ist eigentlich alles in Ordnung, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass schon ohne Amp, die g-Saite immer ziemlich dominant rauszuhören ist.
Mit Amp konnte ich es bei mir daheim noch nicht testen.
Hab es mit meiner Westerngitarre verglichen, da kommt es mir zwar im Ansatz minimal auch so vor (bin wohl sensibel auf die g-Saite über alle Bünde ;>), aber dennoch klang dort alles sehr homogen und harmonisch.
Werd nochmal morgen in den Laden gehen, und sort den Spezialisten anhauen, ihn um Rat fragen, was er so hört, und ggf. nochmal den sound mit anderen Gitarren vergleichen.
Ich glaub so langsam können die meine Visage nicht mehr sehen

.
Werd dann das 4.Mal in 5 Tagen dort sein.
Aber im Ernst, alle super nett dort gewesen, allerdings was das handeln angeht, muss man schon mit guten Argumenten kommen, und am besten direkt den Chef ansprechen.
Und was die Beratung angeht, muss man sich natürlich auch sein eigenes Bild machen, wieviel Ahnung jemand hat, ob es sich dabei um einen Verkäufer handelt, oder um einen Enthusiasten, wie ich es nennen möchte.
Ist schon lustig wenn man von einem Verkäufer, den Eindruck hat, dass er Ahnung hat, und kurz später berät einen der Enthusiast und der meint dann nur über den Kollegen :
"Ahnung von Gitarren, joa, so ein paar Akkorde kann er spielen

".
grüße vom Hondo