Wer kann mir eine Gitarre empfehlen.. Bc rich

  • Ersteller fastandfurious
  • Erstellt am
Gebrauchtkauf eine Alternative?

http://www.musik-service.de/Musiker-Flohmarkt-fly44974de.aspx

Und du hättest 800 Euro für nen Amp ;)

Aber davon abgesehen würde ich dir empfehlen, das "Gitarre & Metal" Subforum mal zu durchstöbern - da gibt es haufenweise Threads zum Thema "XXX Euro - Gitarre und Amp" ...falls dir diese nicht reichen kannst du immer noch neue aufmachen bzw. die alten reaktivieren ;)
 
wäre eine alternative, aber ich mag da die rg formen lieber (mtm und co)
 
Nimm eine Ibanez der Prestige Serie, die MTM oder eine (gebrauchte USA oder Japan Warlock), aber mMn sind die ganzen Korea BC Rich gegenüber den japanischen (ALTE NJ Serie) oder den USA Gitarren das Geld nicht wert.
Also: Wenn B.C.Rich, dann Japan oder USA Fertigung ;)
 
Bei Aufnahmen mit Handycameras und Youtubes gnadenloser Soundcompression? :rolleyes: :D

ist ja wohl nicht alles einfach nur schlecht, davon ab hab ich gesagt das man da n kleinen eindruck bekommt, is schon klar das man da nich 100% sieht/hört und bevor man sich nur auf: "jaja die is gut" oder "ne die ist einfach nur schlecht" verlassen muss, kann man sich da sein eigenes bild machen.

@mick: sag doch direkt das du soviel kohle hast ^^
würde da auch zur mtm1 greifen (die mit den blackouts), du solltest aber schaun wann du dir n neuen amp leisten kannst und wissen was dir in der zeit wichtiger ist.
 
Was für einen amp würdet ihr mir enn empfehlen??? Es sollte vom sound her in richtung slipknot etc gehen
 
@Kn0wless: Ich hab aber gehört das die MTM1 soviel kostet wegen ihrem Namen und nicht wegen der Qualität. Stimmt das ?
 
@Kn0wless: Ich hab aber gehört das die MTM1 soviel kostet wegen ihrem Namen und nicht wegen der Qualität. Stimmt das ?

ganz ehrlich da bin ich überfragt.
hab mit dem gedanken gespielt das teil "nachzubaun"
in dem ich mit ne rgt42dx zulege und sie dementsprechend modiviziere,
würde so um die knapp 900euro+ kosten.
wäre dann aber halt ohne floyd rose tremolo und es bestünde noch die frage ob die holz qualität und verarbeitung die selbe sind also kann ichs
nicht einschätzen.

denke das ist auch wieder so n thema für sich ob man bei signature serien den namen mitzahlt oder nur für die specs und da
muss ich gestehn das ich mich damit noch garnicht befasst hab.
 

Ich hab sie beinahe alle mal angespielt (jede Serie) und im Gegensatz zu den japan. und amerik. Riches sind die Koreas (Chinas???) weit, weit unter deren Std.; wie gesagt: Meine Meinung, er wollte was dazu wissen, ich tu hier meine Meinung kund! ;)
 
ich hab grade gesehen, dass es die thomson ibanez ja auch in einer günstigeren Version gibt (mtm2)
Wäre das nicht eine alternative?
 
@MickThomson: Ich hab ma beide angespielt. (Ehemaliger Slipknot-Fan)
Aber die MTM1 is geiler vom Spielgefühl , Sound etc.. Aber die MTM2 find ich eig. nich so gut
 
naja die ist ja auch 3 mal so teuer ;)
Aber ich find die mtm1 alleine optisch cooler! (Wegen dem prozigen Inlay und halt in rot) ;)
 
Ich hab sie beinahe alle mal angespielt (jede Serie) und im Gegensatz zu den japan. und amerik. Riches sind die Koreas (Chinas???) weit, weit unter deren Std.; wie gesagt: Meine Meinung, er wollte was dazu wissen, ich tu hier meine Meinung kund! ;)

An meiner Mockingbird für 600 Öcken ist nicht ein Verarbeitungsfehler. Klanglich ist das Teil auch Bombe. Zudem ist es schwachsinnig, teurere Modelle mit günstigeren zu vergleichen - der Preis sagt doch schon aus, dass die irgendwo "schlechter" sein müssen. Allerdings sind die beiden Mockingbirds, die ich a) in der Hand hatte und b) die ich besitze tadellos und für 600 Euro gibt es da keinen Grund zu meckern...

Verglichen mit anderen 600 Euro-Modellen anderer Hersteller hinken die BC Riches in keinster Weise hinterher. Ich hatte vorher ne Gibson SG Special schlagmichtot und die war von der Verarbeitung her sogar deutlich beschissener - Montagsmodell (ich hatte da bessere in der Hand und dann diese bestellt...tja...Pech gehabt)...

Nunja, hat ja nichts mehr mit dem Thread hier zu tun, sorry für OT!..:gruebel:
 
Klanglich ist das Teil auch Bombe. Zudem ist es schwachsinnig, teurere Modelle mit günstigeren zu vergleichen - der Preis sagt doch schon aus, dass die irgendwo "schlechter" sein müssen.

Das sie klanglich überzeugen kann, dagegen hab ich ja nichts gesagt! ;) Aber das der Preis ausschlaggebend ist stimmt nicht wirklich! Kommt auf den jew. Hersteller an.
 
also die mtm2 habe ich und bin total zufrieden ;)
habe zwar nicht den vergleich zur mtm1, aber schlecht ist die mtm2 garantiert nicht :)
 
denke das die mtm2 mit blackouts ordentlich abgeht, aber die standart dinger dadrin sagen mir nicht so zu und "original" is scho cooler ^^
 
jo ich hatte mir die it warlock auch schon angesehen... die hat mir neben der dark arts auch am meisten zugesagt....
 
Ich habe durch zufall die Bc Rich warlock nj m7 gefunden! (mick's signature) Kann mir jemand was dazu sagen? Vllt. auch im Vergleich zur Ibanez mtm1?
 
denke das die mtm1 n stücken besser ist, kann aber auch grad nix genaues sagen.
es liegen auch 500euro dazwischen, glaub ich. (ich mein bc rich:700-800euro und ibanez:1100-1300euro)

korrigiert mich wenn ich falsch liege
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben