Epiphone Les Paul User-Thread

Also wenn man das Ultra nennt...mich hat die eine, die ich mal angespielt hab jedenfalls nicht vom Hocker gehauen, auch wenn es rein theoretisch mit dem NanoMag keine schlechte Überlegung war :)

PS:
Hat hier nicht wer nen SuperDistortion in seiner LP an der Bridge?
Wie klingt der so? Suche ja immer nach dem AirNorton, aber an die Bridge hab ich schon lange nicht mehr gedacht. Hab den Norton, den ich da momentan hab zwar noch nicht so intensiv gespielt - was ich noch tun werde - aber ich glaube, der sagt mir nichts soo sehr zu, wobei der SuperDist ja auch sehr kraftvoll und komprimiert klingt, oder?

Diese blöden PUs :D
 
Hi Spa,

ich habe einen Super Distortion an der bridge. Komprimieren tut er, falls du so etwas suchst. Er hat aber schon einen sehr eigenen sound, klingt halt irgendwie vintage aber hat trotzdem ordentlich power.
Achso, meine beiden Super Distortions sind von '79, aber ich denke nicht dass sie so sehr anders klingen als die, die heute angeboten werden.
 
Ja da hast du Recht. Ist ja auch nicht so der Burner für Cleanes. Die Tonabnehmer, die ich in der RG von Ibanez habe sollen wohl einem Super2 und eben dem SuperDistortion nachempfunden sein.
Für Verzerrtes eben nicht schlecht aber klingt clean einfach nur kalt...

Naja sind ja jetzt Ferien - heute nochmal die letzte Klausur, ich freu mich so :D - und dann hab ich viel Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Vllt schaff ichs auch nochmal schnell mit den Soundsamples :)

Der DiMarzio PickupPicker hat mir gestern sogar einen Paf Joe für die Bridge empfohlen und eben einen SuperDist, ein Evo oder ein Breed.
Alles so HighGain PUs, bis auf den PafJoe...
Vllt fahr ich mal auf der Schiene von Satriani und versuchs mal mit nem Fred oder nem Mo'Joe. Wobei der Norton, den ich ja momentan hab, da zwischen nem Fred und nem ToneZone liegen soll. Also eigentlich genau das was ich suche, vllt muss ich mich doch noch mal intensiver mit ihm beschäftigen ab heute :)

PS: Hab gestern gesehen, dass es jetzt den "LiquiFire" neu gibt (John Petrucci Modell), klingt echt vielversprechend und hat auch Alnico5 Magnete und kein Keramik...

Egal, das ist mal wieder nicht Epiphonethema :rolleyes:
 
Nee, zum Glück war die Lötstelle an der Erdung in der Gitarre... Also relativ schnell behoben...
Ob ich es wagen würde, so einen Amp auseinander zu nehmen, weiß ich nicht. Das müßte schon klar zu sehen sein und ich müßte gut dran kommen...

Der Spass ist also schon gegessen... :great:

Na.... das ist doch mal ein Wort! :great:
 
So, heute ist meine Epiphone Les Paul Custom Midnight gekommen, extrem geiles Teil :D

Leider finde ich den EMG 81er im Steg ein bisschen mager und habe überlegt einen EMG 89 einbauen zu lassen (EMG 85 + EMG SA)
Hat jemand ein wenig Erfahrung mit dem Pickup bzw mit dieser Combi? :)
 
Habe bei thomann die EPIPHONE LES PAUL STANDARD RED FLAKE bestellt.muss montag eintreffen.bin schon ganz nass drauf:D

EPIPHONE LES PAUL STANDARD RED FLAKE

näheres schreib ich wenn ich sie habe:)
 
Sie ist vor allem im Verhältnis zu Riegelahornfurnier recht teuer, aber trotzdem sehr hübsch.
 
also ich finde rot für die decke ja auch richtig geil.
aber der body und der neck müssten dann schon nen richtig schönes braun haben, ich habe die roten les pauls aber immer nur mit cherry body und neck gesehen.
ansonsten richtig geiles model, die goldhardware passt auch zum rot. :)
 
Naja sind ja jetzt Ferien und dann hab ich viel Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Vllt schaff ichs auch nochmal schnell mit den Soundsamples :)

Gedanken machen? :D Kopp in Nacken, nicht lang schnacken! :D

Wir erwarten jetzt aber nach gefühlten 100 Jahren ECHTE Ergebnisse, Samples und Fotos .... UND: einen zufriedenen Daniel! ;):)
 
UND: einen zufriedenen Daniel! ;):)
Den hätte ich auch gern, aber ich bin sicher nicht der einzige Gitarrist, der so unschlüssig ist :D

Hatte mir jetzt vor ein paar Tagen fast diese Zebra PUs von Wilkinson nur der Optik wegen gekauft, zum Glück wurde ich überboten :D

Jojo...so ist das Gitarristenleben. Hatte meine Paula schon nen knappen Monat nicht mehr in der Hand. Wird wieder Zeit, aber wird wohl erst nächstes WE wieder was.
 
nen monat ? oweia, das is hart. ich hatte mal 2 wochen entzug und als ich dann gespielt habe, kam ich mir vor als ob ich n halbes jahr nich gespielt hätte.
also lieber ganz schnell ran an die paula.:great:
 
So,meine red flake ist gekommen.ein wirklich schönes stück.keinen fehler,sauber lackiert und der sound ist auch supi!!!:D

ein paar bilder!
ps:meine alte schwarze Spade ist auch drauf!

http://s12.***.net/images/user/090720/temp/wn9qqdwm.jpg

http://s1.***.net/images/user/090720/temp/ciabubvs.jpg

http://s6.***.net/images/user/090720/temp/7np2zqrh.jpg
 
man die sieht ja richtig cool aus. für mich zwar n tick zu funkelnd aber sonst richtig geil.
nur die nut hätten se cremefarben machen sollen finde ich.

ansonsten glückwunsch zur neuen paula. :)
 
man die sieht ja richtig cool aus. für mich zwar n tick zu funkelnd aber sonst richtig geil.
nur die nut hätten se cremefarben machen sollen finde ich.

ansonsten glückwunsch zur neuen paula. :)

naja hab ich mir auch am anfang gedacht mit funkeln,hab mich nach zwei stunden dran gewöhnt und gefällt mir immer besser!
 
@WeldingPistols: Also ich find die Paula Megascharf:great:

Ich weiß ja nicht, aber irgendwie mag ich diese Flake-Lackierung;):)

Glückwunsch zu so einem geilen Neuerwerb:rock:


@Stefan86: Sorry, aber welche nut meinste denn?:confused:
Ich steh da irgendwie ein Büschen auf'm Schlauch;)

Gruß
Andy
 
@Stefan86: Sorry, aber welche nut meinste denn?:confused:
Ich steh da irgendwie ein Büschen auf'm Schlauch;)
Gruß
Andy

Er meint nicht die Nut, sondern die "Sattel-Nuss", die in dem Fall schwarz ist und wirklich nicht so ganz farblich zum cremefarbenen Binding passt.
Das würde ich wirklich auch ändern, vielleicht sogar einen Knochensattel anstreben...

Leider ist die Diecke nicht so ganz mein Finish-Geschmack...
LG Michael
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben