
darkprince
Registrierter Benutzer
@Danielus: Ich verkneiff mir mal jetzt den Spruch mit dem spiegelverkehrten Bild
Hatten wir ja in der IG glaub ich schonmal
Der Klaus(3121funk) hat das Boss Gt 10 wenn ich mich nicht irre, aber keine Epi
@IronAlf: Also limited ist sie schon mal, ich hab nämlich im Netz keinen Händler finden können, der sie noch anbietet
Aber €550,- für 'ne gebrauchte ist ein wenig sehr teuer.
Also in "Alpine White" und "Ebony" bekommste die derzeit Neu für um die €550,-.
@neomic: Geiles Geschoss
Viel Spaß mit Deinem neuen Spatzerl



Meine sah anfangs auch nicht großartig anders aus, aber ich bin da recht schmerzfrei dran gegangen und hab die Bridge bis zum Anschlag runtergeschraubt und dann Stück für Stück wieder ein büschen höher, bis sie kaum mehr schnarrte und trotzdem noch schön flach war.
Dann hab ich dem Trussrod noch 'ne ordentliche Umdrehung verpasst, die PU's runtergeschraubt und schon hab ich 'ne geile Saitenlage
Okay ist ein wenig nervig, nach jedem schrauben neu stimmen und die Oktavreinheit checken, aber es lohnt sich

Hatten wir ja in der IG glaub ich schonmal
Der Klaus(3121funk) hat das Boss Gt 10 wenn ich mich nicht irre, aber keine Epi
@IronAlf: Also limited ist sie schon mal, ich hab nämlich im Netz keinen Händler finden können, der sie noch anbietet
Aber €550,- für 'ne gebrauchte ist ein wenig sehr teuer.
Also in "Alpine White" und "Ebony" bekommste die derzeit Neu für um die €550,-.
@neomic: Geiles Geschoss

Viel Spaß mit Deinem neuen Spatzerl

gonzo-lee schrieb:Die Brücke ist total schräg. Wahrscheinlich schnarren die hohen Saiten und
unter den tiefen kann man zelten. War bei meiner anfänglich ähnlich, wenn auch nicht so ausgeprägt


Meine sah anfangs auch nicht großartig anders aus, aber ich bin da recht schmerzfrei dran gegangen und hab die Bridge bis zum Anschlag runtergeschraubt und dann Stück für Stück wieder ein büschen höher, bis sie kaum mehr schnarrte und trotzdem noch schön flach war.
Dann hab ich dem Trussrod noch 'ne ordentliche Umdrehung verpasst, die PU's runtergeschraubt und schon hab ich 'ne geile Saitenlage

Okay ist ein wenig nervig, nach jedem schrauben neu stimmen und die Oktavreinheit checken, aber es lohnt sich
