Epiphone Les Paul User-Thread

ich hab ne Ultra. keine Ultra II !!!
ich geh auch davon aus das der hals ahorn ist!
und das ist auch gut so!!!
 
welchen Verstärker verwendest du?

Im Moment spiele ich noch über Interface mit VST Amps (SoloC, 8505)
Wenn ich bald vielleicht mal in einer Band spiele wollte ich mir, je nach Stilrichtung, dann einen Peavey 6505 oder eine Fame Bulldozer holen...
Aber die sind sonst für meine Wohnung einfach gnadenlos überzogen :D
 
Ja, aber ich will ja wissen, wie der in der Epiphone klingt ;)
Das Problem ist, dass kaum Epiphone Les Pauler EMGs einbauen. Für die härtere Gangart haben andere Gitarren-Marken/-Typen eher das Image...aber nicht Epiphone.
Kenne auf Anhieb auch keinen, der EMGs in seiner Epi hat...
 
Ja, aber ich will ja wissen, wie der in der Epiphone klingt ;)

P

Hi,
ich habe die 85/81 Kombi in meiner Epi LP Custom.

Der EMG 85 klingt um einiges wärmer und voluminöser als der EMG 81.
Die Audiosamples auf der EMG Seite treffen den Unterschied schon recht gut, wobei der noch etwas größer ist wenn der 85er an der Halspsition sitzt.
 
Servus Folkx!

Vielleicht kann mir jemand helfen ...
Suche Herstellerort für Epiphone Les Paul Seriennr.: EE-04-01-0895 ...

Also ich kenne bisher S, I, U, SJ, BW und DW ... EE ist mir ein Rätsel ...

Thanx!
Euer
ROCKXX
 
wenn irgendeiner die production number 0815 hat kann ers ja ma reinschreiben. :D

obs die überhaupt gibt ? :)
 
Hab ne Ultra.Ja ne Ultra 2.
Mahagony Korpus und Ahorn Decke
Mahagony Hals
Palisander Griffbrett
Trapez Inlays
2 Alnico Classic Humbucker Pickups
1 Shadow NanoMag am Griffbrett mit separaten Lautstärke Bass und Treble Preamp
2 getrennte Ausgänge
Gold Hardware
Mensur 24,75”
Farbe: Faded Cherry
Gewicht:Ich finde sie OK. Wegen dem Akoustic-PU sind da hohlräume, die die Gitarre natürlich leichter machen und sie auch dry gut klingen lässt.
Sound:Hab keinen guten Vergleich.Aber besser als die Ibanez von nem Freund.
Mir reißen viele Saiten und sie is oft verstimmt das wird aber immer weniger.
 
Samma Kumpel, Du hast geboxt, oder?
 
Mir reißen viele Saiten und sie is oft verstimmt das wird aber immer weniger.

Das mit dem Saitenreißen kann an den Saitenreitern liegen, dass da Grate drin sind. Vllt gehts du ganz leicht mal mit feinem Schleifpapier durch. Nicht schleifen, sondern nur mal durchziehen...

Und dem Verstimmen kann ein Dehnen der Saiten entgegenwirken :)
 
Von meiner Paula gibts auch etwas neues:

-neue Bridge (Tune-O-Matic, Modern Style von Rockinger :D)
-GOTOH Tailpiece (viele Klagen darüber, dass es nicht passt... genau 5min Feilaufwand mit einer Metallfeile.
-neue Neusilber Kappen

(alles vernickelt... ich HASSE verchromt)
Die Pickups sind frisch gewachst, von daher noch etwas schmierig....

Was hats gebracht? Mmn. bessere Optik... weiterhin bilde ich mir ein, dass sie weniger matscht im gainigen Bereich, sowie wesentlich mehr Sustain aufweist und außerdem (vermutlich durch die neue Bridge) Bends wesentlich einfacher sind.

Soll ich HQ-Bilder mal extern verlinken? Der MB-Board-Upload verhunzt die Quali. :(
 

Anhänge

  • P1030646.jpg
    P1030646.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 95
  • P1030647.jpg
    P1030647.jpg
    49 KB · Aufrufe: 87
  • P1030648.jpg
    P1030648.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 93
Von meiner Paula gibts auch etwas neues:

-neue Bridge (Tune-O-Matic, Modern Style von Rockinger :D)
-GOTOH Tailpiece (viele Klagen darüber, dass es nicht passt... genau 5min Feilaufwand mit einer Metallfeile.
-neue Neusilber Kappen

(alles vernickelt... ich HASSE verchromt)
Die Pickups sind frisch gewachst, von daher noch etwas schmierig....

Was hats gebracht? Mmn. bessere Optik... weiterhin bilde ich mir ein, dass sie weniger matscht im gainigen Bereich, sowie wesentlich mehr Sustain aufweist und außerdem (vermutlich durch die neue Bridge) Bends wesentlich einfacher sind.

Moin,

:great: Na was man aus 'ner Epi so alles machen kann ;)

Gruß, Jens
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben