E
Eschmann
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Tieftöner 
ist schon ne Weile her dass ich das letzte mal um Rat gefragt habe.
Erst mal ein paar Facts: Ich spiele seit ein paar Wochen einen Ibanez ICB200ex (Iceman) der mich 300 Öcken kostete. Als Verstärker benutze ich einen uralten Peavy-Würfel (ich schätze ihn auf 100 Watt?!) den ich mir von unserem Gitarristen geliehen habe. Soweit so gut...
Aber wie das nun mal so ist strebt der geneigte Basser (ich spiele seit ca einem Jahr Bass, hab vorher Gitarre gespielt - nur so als Info) ja nach einem absoluten Top-Instrument. Mittlerweile zähle ich mich auch nicht mehr als Anfänger, auch wenn ich des slappens nicht mächtig bin
Nun gut, da steht nun also der Gedanke im Raum. Nach einer längeren Rechnung kam ich auf 1.700 Euro, die mir nach Weihnachten zur Verfügung stehen werden, also ein ganz schöner Batzen Geld! Einige Bässe hab ich mir schon ausgesucht, von denen ich mal fachkundige Einschätzungen einholen wollte:
- Sandberg California
- Musicman Stingray (wenn dann auf Ebay, der übersteigt ja meinen Rahmen schon sehr)
- Good old Fender (aber welcher nur? Jazz oder Preci? Standart oder doch lieber Deluxe?)
- und ganz wichtig: Gibson Les Paul Standart Bass (bitte bitte kennt den jemand, scheint ja recht selten zu sein...)
- Sterling by Musicman (den Stingray... die neuen Tochter von Musicman, hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können?)
Was haltet ihr von diesen Bässen? Habt ihr andere Empfehlungen für mich? Was sollte ich unbedingt mal anspielen?
Dazu sollte sich dann noch ein feiner Verstärker gesellen, der wird dann aber erst nächstes Jahr nachkommen, falls nicht genug geld über bleibt!
Ich spiele übrigens in einer Metalcore/Death-Metal-Band, zuhause üb ich aber alles über Rock bis Metal. Klar: ich werde natürlich jeden Bass anspielen! Aber ein paar Meinungen im Vorfeld wären vielleicht ganz nett
in diesem Sinne: danke schon mal für die Antworten!
Gruß, E.
ist schon ne Weile her dass ich das letzte mal um Rat gefragt habe.
Erst mal ein paar Facts: Ich spiele seit ein paar Wochen einen Ibanez ICB200ex (Iceman) der mich 300 Öcken kostete. Als Verstärker benutze ich einen uralten Peavy-Würfel (ich schätze ihn auf 100 Watt?!) den ich mir von unserem Gitarristen geliehen habe. Soweit so gut...
Aber wie das nun mal so ist strebt der geneigte Basser (ich spiele seit ca einem Jahr Bass, hab vorher Gitarre gespielt - nur so als Info) ja nach einem absoluten Top-Instrument. Mittlerweile zähle ich mich auch nicht mehr als Anfänger, auch wenn ich des slappens nicht mächtig bin
Nun gut, da steht nun also der Gedanke im Raum. Nach einer längeren Rechnung kam ich auf 1.700 Euro, die mir nach Weihnachten zur Verfügung stehen werden, also ein ganz schöner Batzen Geld! Einige Bässe hab ich mir schon ausgesucht, von denen ich mal fachkundige Einschätzungen einholen wollte:
- Sandberg California
- Musicman Stingray (wenn dann auf Ebay, der übersteigt ja meinen Rahmen schon sehr)
- Good old Fender (aber welcher nur? Jazz oder Preci? Standart oder doch lieber Deluxe?)
- und ganz wichtig: Gibson Les Paul Standart Bass (bitte bitte kennt den jemand, scheint ja recht selten zu sein...)
- Sterling by Musicman (den Stingray... die neuen Tochter von Musicman, hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln können?)
Was haltet ihr von diesen Bässen? Habt ihr andere Empfehlungen für mich? Was sollte ich unbedingt mal anspielen?
Dazu sollte sich dann noch ein feiner Verstärker gesellen, der wird dann aber erst nächstes Jahr nachkommen, falls nicht genug geld über bleibt!
Ich spiele übrigens in einer Metalcore/Death-Metal-Band, zuhause üb ich aber alles über Rock bis Metal. Klar: ich werde natürlich jeden Bass anspielen! Aber ein paar Meinungen im Vorfeld wären vielleicht ganz nett

in diesem Sinne: danke schon mal für die Antworten!

Gruß, E.
- Eigenschaft