
exoslime
Helpful & Friendly User
Hallo,
Nach unzähligen Stunden lesen div. Beiträge in Foren bin ich schon um einiges schlauer, brauche aber denoch Rat von euch in Sachen Looper & Switcher
Ich will nämlich die Kanalwahl meines Roadking zukünftig über Midi steuern, damit ich synchron dazu die Effekte im Rack je nach Amp Kanal mitschalten kann,
Aber man liesst ja relativ häufig in in den einschlägigen Foren das diese oder jene Switch Box nicht mit diesem oder jenen Funktionieren soll.
meine Zielvorstellung ist
einen Midi Footcontroler auf der Bühne
und neben dem Amp ein kleines Rack mit den Switchern und Voreingestellten Effekten/Stompboxes
Die Programme würden in Etwa so aussehen
Programm 1: Gitarre -> Rodenberg GAS 707 - > Amp Kanal 2
Programm 2: Gitarre -> Rodenberg GAS 707 - > Delay Pedal - > Amp Kanal 2
Programm 3: Gitarre -> Rodenberg GAS 808 - > Rodenberg GAS 707 -> Amp Kanal 3
Programm 4: Gitarre -> Rodenberg GAS 808 - > Rodenberg GAS 707 -> Amp Kanal 4
Programm 5: Gitarre -> Baldringer Dual Drive Channel 1 - > Amp Kanal 1
Programm 6: Gitarre -> Baldringer Dual Drive Channel 1 - > Delay Pedal - > Amp Kanal 1
Programm 7: Gitarre -> Baldringer Dual Drive Channel 2 - > Amp Kanal 1
Programm 8: Gitarre -> Wah Wah -> Rodenberg GAS 808 - > Rodenberg GAS 707 -> Amp Kanal 3
für den Amp brauche ich mind. 4 Switcher, besser wäre 6 damit ich die beiden FX Sends, falls mal notwendig, auch mitswitchen könnte
und einen weiteren Switcher Ausgang brauche ich auch noch damit ich den Baldringer Dual Drive Channel switchen kann
am Liebsten wäre mir natürlich ein Gerät das einen Midi Eingang hat, und über die nötige Anzahl (mind. 5) Switcher Ausgänge verfügt, und auch eine Anzahl von mind. 6 Loop Plätze bereithält
der G-Lab MGC-6 hätte ja bereits 4 Switcher und 6 LoopPlätze
Gibts noch andere Empfehlenswerte Geräte mit den ich das machen könnte, und die auch mit dem Mesa Boogie funktionieren, man liesst ja dort und da das es mit bestimmen Relais und Verstärker Probleme gibt, bzw, Schaden entstehen kann, oder lautes Umschaltknacksen, das sollte natürlich nicht der Fall sein
vielen Dank für eure Hilfe
exoslime
Nach unzähligen Stunden lesen div. Beiträge in Foren bin ich schon um einiges schlauer, brauche aber denoch Rat von euch in Sachen Looper & Switcher
Ich will nämlich die Kanalwahl meines Roadking zukünftig über Midi steuern, damit ich synchron dazu die Effekte im Rack je nach Amp Kanal mitschalten kann,
Aber man liesst ja relativ häufig in in den einschlägigen Foren das diese oder jene Switch Box nicht mit diesem oder jenen Funktionieren soll.
meine Zielvorstellung ist
einen Midi Footcontroler auf der Bühne
und neben dem Amp ein kleines Rack mit den Switchern und Voreingestellten Effekten/Stompboxes
Die Programme würden in Etwa so aussehen
Programm 1: Gitarre -> Rodenberg GAS 707 - > Amp Kanal 2
Programm 2: Gitarre -> Rodenberg GAS 707 - > Delay Pedal - > Amp Kanal 2
Programm 3: Gitarre -> Rodenberg GAS 808 - > Rodenberg GAS 707 -> Amp Kanal 3
Programm 4: Gitarre -> Rodenberg GAS 808 - > Rodenberg GAS 707 -> Amp Kanal 4
Programm 5: Gitarre -> Baldringer Dual Drive Channel 1 - > Amp Kanal 1
Programm 6: Gitarre -> Baldringer Dual Drive Channel 1 - > Delay Pedal - > Amp Kanal 1
Programm 7: Gitarre -> Baldringer Dual Drive Channel 2 - > Amp Kanal 1
Programm 8: Gitarre -> Wah Wah -> Rodenberg GAS 808 - > Rodenberg GAS 707 -> Amp Kanal 3
für den Amp brauche ich mind. 4 Switcher, besser wäre 6 damit ich die beiden FX Sends, falls mal notwendig, auch mitswitchen könnte
und einen weiteren Switcher Ausgang brauche ich auch noch damit ich den Baldringer Dual Drive Channel switchen kann
am Liebsten wäre mir natürlich ein Gerät das einen Midi Eingang hat, und über die nötige Anzahl (mind. 5) Switcher Ausgänge verfügt, und auch eine Anzahl von mind. 6 Loop Plätze bereithält
der G-Lab MGC-6 hätte ja bereits 4 Switcher und 6 LoopPlätze
Gibts noch andere Empfehlenswerte Geräte mit den ich das machen könnte, und die auch mit dem Mesa Boogie funktionieren, man liesst ja dort und da das es mit bestimmen Relais und Verstärker Probleme gibt, bzw, Schaden entstehen kann, oder lautes Umschaltknacksen, das sollte natürlich nicht der Fall sein
vielen Dank für eure Hilfe
exoslime
- Eigenschaft