Epiphone Les Paul User-Thread

Auch wenn ich mich zum Vollhorst mache, hier habe ich die goldene Epiphone mal aufgenommen. Sorry für die miese Quali, aber es ist meine erste Aufnahme.

Watt? Der Sound ist gigantisch! Wie/Womit ist die Klampfe aufgenommen?

...aber am Timing müsstest Du noch.... ;)
 
Auch wenn ich mich zum Vollhorst mache, hier habe ich die goldene Epiphone mal aufgenommen. Sorry für die miese Quali, aber es ist meine erste Aufnahme.

Schön rotzig der Sound. Gefällt mir :great:

Und zum Vollhorst macht sich hier niemand ;)
 
Watt? Der Sound ist gigantisch! Wie/Womit ist die Klampfe aufgenommen?

...aber am Timing müsstest Du noch.... ;)

Logo das Timing ist nicht so prickelnd, aber als Anfänger tut man sich da schwer.

Die Klampfe wurde über einen Marshall Vintage Modern gespielt und mit einem Sm57 abgenommen.
 
Schönes Ding! Aber gerade beim Timing mach Dir mal keine Sorgen, die "Angst vorm roten Knopf" erwischt jeden, das gibt sich mit der Routine! ;)
 
Das muss nicht unbedingt an ihm liegen sondern kann auch einfach an der Aufnahmetechnik liegen (hohe latenzzeit - hardware bedingt usw.)...

Grüße
Latenz klingt erst mal einleuchtend, aber meistens passt es ja - bis auf ein paar "Aussetzer" - die Angst vorm roten Knopp halt. BTW- Latenzen habe ich bisher selbst auf den übelsten PC mit Asio4all eigentlich immer in den Griff bekommen. Trifft hier aber eh nicht zu, weil er den Amp mit einem Mic aufgenommen hat, nicht mit einem Modeller.
 
Latenz klingt erst mal einleuchtend, aber meistens passt es ja - bis auf ein paar "Aussetzer" - die Angst vorm roten Knopp halt. BTW- Latenzen habe ich bisher selbst auf den übelsten PC mit Asio4all eigentlich immer in den Griff bekommen. Trifft hier aber eh nicht zu, weil er den Amp mit einem Mic aufgenommen hat, nicht mit einem Modeller.

Es muss nicht unbedingt ein Modeller sein, es reicht auch eine Soundkarte und da hatte ich auch schon Probleme mit. Da nützte im übrigen auch Asio4all nichts mehr :).

Grüße
 
Wenn Du mit einem Micro aufnimmst und nicht innerhalb der VST-Software mithörst (monitorst), spielt die Latenz überhaupt keine Rolle! Das Signal wird nämlich nur recorded und nicht processed! (Ja, scheißdenglisch)
Wenn man allerdings das aufgenommene Signal auch im Kopfhörer haben will, kommt die Latenz wieder zum Tragen. Das ist aber bei "echten" Amps nicht nötig, die hört man auch, wenn der Kopfhörer nur das Schlagzeug, den Ping oder das gesamte Backing zur Verfügung stellt. Verzögerungen oder Ungenauigkleiten dabei entstehen nicht durch den Soundchp (das ist seit 10 Jahren vorbei) sondern durch zu langsam gelieferte Daten von der Festplatte. Das aber auch nur wegen einer Fragmentierung des Dateisystems, nicht wegen der Leistung der Platte. (Das ist auch seit 10 Jahren vorbei)
 
Auch wenn ich mich zum Vollhorst mache, hier habe ich die goldene Epiphone mal aufgenommen. Sorry für die miese Quali, aber es ist meine erste Aufnahme.

EPI IN ACTION

mich stört am meisten, dass die Drums nur auf einer Seite im Panorama sind, weil ich fast nur mit Kopfhörer höre und da ist das dann echt ätzend... Gitarrensound hat was...

Timing, naja :)
 
Wenn Du mit einem Micro aufnimmst und nicht innerhalb der VST-Software mithörst (monitorst), spielt die Latenz überhaupt keine Rolle! Das Signal wird nämlich nur recorded und nicht processed! (Ja, scheißdenglisch)
Wenn man allerdings das aufgenommene Signal auch im Kopfhörer haben will, kommt die Latenz wieder zum Tragen. Das ist aber bei "echten" Amps nicht nötig, die hört man auch, wenn der Kopfhörer nur das Schlagzeug, den Ping oder das gesamte Backing zur Verfügung stellt. Verzögerungen oder Ungenauigkleiten dabei entstehen nicht durch den Soundchp (das ist seit 10 Jahren vorbei) sondern durch zu langsam gelieferte Daten von der Festplatte. Das aber auch nur wegen einer Fragmentierung des Dateisystems, nicht wegen der Leistung der Platte. (Das ist auch seit 10 Jahren vorbei)

Sorry da hab ich andere Erfahrung gemacht. Nimm doch mal ein mic und nimm das vom Lautsprecher ab, was du hörst, auf ner 2. spur. Da besteht bei mancher Hardware eine gewisse Zeitdifferenz die nicht - unerheblich ist.

Grüße
 
Wäre mir so noch nicht aufgefallen. Da stellt sich aber die Frage, ob nicht die Wiedergabe schon verzögert ist. Warum auch immer... Treiber sind eh der Fluch der Homerecorder! ;)
 
Wäre mir so noch nicht aufgefallen. Da stellt sich aber die Frage, ob nicht die Wiedergabe schon verzögert ist. Warum auch immer... Treiber sind eh der Fluch der Homerecorder! ;)

Du glaubst gar nicht wie häufig ich schon davor war das Zeug vom Tisch zu werfen. Apropos VST... Ein bekannter von mir hat's z.B. so gemacht - keine Ahnung ob er's immer noch so macht - das er wirklich einen Rechner zum "aufnehmen" hernimmt und einen zweiten der parallel mit den VSTs läuft. Homerecording ist der absolute grauß :(.

Grüße
 
Cubase lässt sich auf mehrere Rechner "verteilen", bei anderer Software weiß ich's nicht.
Ich habe aber für Mucke einen eigenen Rechner, der eben darauf getrimmt ist. Nicht mehr der jüngste, aber er läuft. Der hat allerdings auch eine Soundkarte bekommen, die von vornherein auf niedrige Latenz geplant war. Da läuft immer noch das gute, alte Cubase SX.
Immerhin reicht er, um in 2 Stunden ein Wurstgedicht von Fontane (Herr von Rippfett auf Rippfett im Flomenland) komplett neu aufzunehmen und den Charakter von Achim Reichel zu erhalten. :D

Damit das nicht zu OT wird: In der dort benutzten Paula sind Epiphone-PUs
 
mich stört am meisten, dass die Drums nur auf einer Seite im Panorama sind, weil ich fast nur mit Kopfhörer höre und da ist das dann echt ätzend... Gitarrensound hat was...

Timing, naja :)

das habe ich leider versabbelt, alles andere habe ich mono aufgenommen, nur meinen Kumpel Alesis nicht.
 
Is nich so ganz mein Sound :). Zu wenig "kehlig" - trotzdem danke für deine Aufnahme :)!




Grüße

Hättest Du für mich ein Soundbeispiel welches Dir gefällt ? Ich lese oft "kehlig" aber was damit gemeint ist weiß ich nicht.
 
Hmmm. Kehlig? "Just got back from baby's" von ZZ Top, das ist für mich kehlig..
 
Hmmm. Kehlig? "Just got back from baby's" von ZZ Top, das ist für mich kehlig..

Ok, merci.

Übrigens habe ich in Deinem Profil eine Hohner EX Devil entdeckt. Könnte es eine schwarze Explorer sein die Du vor ca. 2 Jahren auf Ebay erworben hast ? Falls ja DANKE fürs wegschnappen ;)
 
Hmmm. Kehlig? "Just got back from baby's" von ZZ Top, das ist für mich kehlig..

Das is für mich "kehlig kurz vor' keine luft mehr bekommen" :D ...

Hättest Du für mich ein Soundbeispiel welches Dir gefällt ? Ich lese oft "kehlig" aber was damit gemeint ist weiß ich nicht.

Joe Bonamassa hat häufig (nicht immer!) einen recht "kehligen" Sound ... HIER oder HIER. Übrigens wer errät woher Joe die letzten Licks geklaut hat (ab 7:15min) bekommt von mir nen keks :).

Grüße
 
Ok, merci.

Übrigens habe ich in Deinem Profil eine Hohner EX Devil entdeckt. Könnte es eine schwarze Explorer sein die Du vor ca. 2 Jahren auf Ebay erworben hast ? Falls ja DANKE fürs wegschnappen ;)

Nein, ich habe meine seit '86 und sie ist seit '93 nicht mehr schwarz. Der Gonzo hat noch eine originale...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben