
Spidermett
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.03.14
- Registriert
- 28.03.09
- Beiträge
- 344
- Kekse
- 921
Ich habe seit Kurzem einen Engl Rackhead E860 und bin damit vollauf zufrieden.
Das einzige Manko: Im Proberaum brummt und knistert der Amp wahnsinnig. Das Knistern wird weniger wenn ich n Metallteil an der Gitarre oder den Amp selbst berühre, aber sonst ist es unerträglich laut und klingt äusserst ungesund. Da das Brummen weniger wird wenn ich Metallteile berühre tippe ich eigentlich auf ein Erdungsproblem, aber die Störung ist mehr ein Knistern als das typische 50Hz Brummen.
Interessanterweise habe ich dieses Brummen nur im Proberaum. Zuhause habe ich den Amp mal testweise genauso weit aufgerissen, aber keine Probleme. Im Proberaum (und da auch nicht immer komischweise) dagegen knisterts gewaltig.
Ich habe sämtliche Kabel ausgetauscht und ausprobiert, an denen liegts ziemlich sicher nicht.
Was könnte also das Problem sein? Netzteil nicht in Ordnung?
Der Vorbesitzer hatte mit dem Teil einige Probleme mit Lautstärkeschwankungen, die wurden jedoch behoben und der Amp vor kurzem nochmals durchgecheckt.
Diese Lautstärkeschwankungen hatte ich auch kurzzeitig, aber dann wieder nicht mehr.
Netzteil defekt oder könnte es doch an der Stromversorgung im Proberaum liegen, wo die Elektrik ziemlich alt und evtl. auch nicht gerade zuverlässig ist?
Die anderen Geräte im Proberaum machen jedoch keine Probleme.
So, ich hoffe jemand weiss Rat
Das einzige Manko: Im Proberaum brummt und knistert der Amp wahnsinnig. Das Knistern wird weniger wenn ich n Metallteil an der Gitarre oder den Amp selbst berühre, aber sonst ist es unerträglich laut und klingt äusserst ungesund. Da das Brummen weniger wird wenn ich Metallteile berühre tippe ich eigentlich auf ein Erdungsproblem, aber die Störung ist mehr ein Knistern als das typische 50Hz Brummen.
Interessanterweise habe ich dieses Brummen nur im Proberaum. Zuhause habe ich den Amp mal testweise genauso weit aufgerissen, aber keine Probleme. Im Proberaum (und da auch nicht immer komischweise) dagegen knisterts gewaltig.
Ich habe sämtliche Kabel ausgetauscht und ausprobiert, an denen liegts ziemlich sicher nicht.
Was könnte also das Problem sein? Netzteil nicht in Ordnung?
Der Vorbesitzer hatte mit dem Teil einige Probleme mit Lautstärkeschwankungen, die wurden jedoch behoben und der Amp vor kurzem nochmals durchgecheckt.
Diese Lautstärkeschwankungen hatte ich auch kurzzeitig, aber dann wieder nicht mehr.
Netzteil defekt oder könnte es doch an der Stromversorgung im Proberaum liegen, wo die Elektrik ziemlich alt und evtl. auch nicht gerade zuverlässig ist?
Die anderen Geräte im Proberaum machen jedoch keine Probleme.
So, ich hoffe jemand weiss Rat

- Eigenschaft