Wacken-PA

  • Ersteller Fahnder99
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fahnder99
Fahnder99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.14
Registriert
09.06.08
Beiträge
376
Kekse
1.100
Ort
St. Pauli
Hallo!

Ich wollte mir zuhause mal als Hobbyprojekt aus Spaß die Wacken-PA nachbauen, weil die so cool aussieht. Hat vielleicht noch jemand Baupläne?





Ok, also mehr realistisch gefragt bin ich einfach neugierig wie die aussieht. Also, aus wievielen Lautsprechern die besteht, wieviel Leistung, Endstufen, Mischer, Racks etc. wenn ihr was wißt, postet doch gern einmal, ich würds super finden.

LG

(Idee dazu kam mir bei diesem post)
 
Eigenschaft
 
Von welchem Jahr?

Dieses Jahr waren es auf beiden Bühnen zusammen:

104 d&b J8,
14 d&b J12,
ein Sub-Array aus 72 d&b J-Sub und 22 d&b J-Infra

Amping
160 d&b D12

controlling
4 d&b R70
1 d&b R60
 
Buuh, danke für die schnelle Antwort Boerx!
-selber mitgebastelt?

Noch jemand weitere Infos?
 
Sry flass die frage jetzt irgendwie doof is aber was genau habt ihr da vor???? ^^
 
Gar nichts, das dient nur der Bildung, hab ich doch geschrieben.
Oder dachtest du, ich bau mir die Anlage jetzt doch nach, aber heimlich ?
 
Achso sry, ich hab den 2. ansatz mit dem "realistisch" falsch verstanden^^
ich hatte mir jetzt vorgestellt wie du ne großbestellung bei d&b machst :p
 
Aber hey ne , ach komm, wenn schon dann hätte ich mir das selbst als DIY Projekt aus Schrott zusammengebastelt, also aus alten Schuhkartons, heisskleber, spulen aus alten Babyfonen usw. du weißt schon. Nur der Sound wär natürlich weesentlich extremer gewesen.
 
Buuh, danke für die schnelle Antwort Boerx!
-selber mitgebastelt?

Noch jemand weitere Infos?

Was genau willst denn noch wissen? Also was fehlt denn noch.

An jeder Bühne hing halt links und rechts eine Banane J Tops + das Bass Array auf dem Boden
 
Ja, wie kommt der Strom an die Amps!
 
Per Kabel ;-)
Sorry aber die Frage versteh ich net.
 
Vermutlich meint Fahnder, wie soviel Strom (Wieviel Ampere frisst eigentlich die komplette Anlage - inkl. Licht?) in dieses kleines Dorf kommt. Wurden extra Leitungen zum Kraftwerk verlegt, oder Dieselaggregate? :D
 
Ja ok, bei 106 Amps die mal beispielweise 10A an 220V annehmen, wären das 106*10*220=233.200 Watt, bei 1.060 Ampere. Unsere Standard-Sicherungen im Haus haben 16A, das wären dann davon 67 Stück!! Wollte man das aus "normalen" 10kW-Generatoren versorgen, würden da 24 Stück von rumstehen. Also haben sie's vermutlich anders gemacht. Aber wie?
 
Dort standen bestimmt einen Haufen Aggregate.
Wobei der Strom für die PA wahrscheinlich mickrig war im Vergleich zu dem was das Licht gebraucht hat.
 
Naja 400KVA Aggregate sind heute schon bei jedem einigermasen gut sortiertem Baumaschinenverleiher zu bekommen. Für solche Festival gibt es extra Firmen die für die Stromversorgung zuständig sind. Diese haben dann mobile Kleinkraftwerke mit denen man aich eine mittlere Stadt problemlos mit Strom versorgen kann. Ich hab jetzt nur grad kein Link zur hand...
 
Naja 400KVA Aggregate sind heute schon bei jedem einigermasen gut sortiertem Baumaschinenverleiher zu bekommen. Für solche Festival gibt es extra Firmen die für die Stromversorgung zuständig sind. Diese haben dann mobile Kleinkraftwerke mit denen man aich eine mittlere Stadt problemlos mit Strom versorgen kann. Ich hab jetzt nur grad kein Link zur hand...

Mein Gott, die Dinger sind ja abartig. Aber ziemlich praktisch, wo man sich dann das Verlegen von 3km Starkstromleitung sparen kann.

Und klar, das Licht frißt noch 100x mehr. Das geht dann wohl nicht mehr mit den Caterpillar geräten..
 
guitar_master
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - bitte beim Thema "PA" bleiben!
ThomasA1000
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - bitte beim Thema "PA" bleiben!
guitar_master
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - bitte beim Thema "PA" bleiben!
ThomasA1000
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - bitte beim Thema "PA" bleiben!
Von welchem Jahr?

Dieses Jahr waren es auf beiden Bühnen zusammen:

104 d&b J8,
14 d&b J12,
ein Sub-Array aus 72 d&b J-Sub und 22 d&b J-Infra

Amping
160 d&b D12

controlling
4 d&b R70
1 d&b R60

und was bringt das alles? soweit ich hörte gab es auch 2009 wieder massive probs beim sound. deswegen soll 2010 was neues rann
 
Licht frisst reichlich. Es sei denn man nimmt LED Spots und Moving Heads und Pars und Blinder und..........
 
und was bringt das alles? soweit ich hörte gab es auch 2009 wieder massive probs beim sound. deswegen soll 2010 was neues rann

Du hast das gehört? Von wem?
Was für Probleme?
Vom Hörensagen auf die Leistung einer der ausführenden Firmen zu schließen ist nicht sonderlich seriös
 
und was bringt das alles? soweit ich hörte gab es auch 2009 wieder massive probs beim sound. deswegen soll 2010 was neues rann

Was für Probleme?
Schlechter Sound? :eek: Zu Leise? :eek:

So wie ich d&b kenne (nicht durchs hören sagen, sondern durchs hören!), kann ich mir das nicht vorstellen :gruebel:
 
Was für Probleme?
Schlechter Sound? :eek: Zu Leise? :eek:

So wie ich d&b kenne (nicht durchs hören sagen, sondern durchs hören!), kann ich mir das nicht vorstellen :gruebel:

Die Aussage ist in etwa genauso seriös wie die vom punkerschaf. Bei einer derartigen Veranstaltung kommt kein minderwertiges Material mehr zum Einsatz. Da entscheiden andere Faktoren als der Namen auf den Lautsprechern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben