Der Chevy/Chery/Cheri User-Thread

  • Ersteller das-nitro
  • Erstellt am
Unsere Bassistin hat auch so einen. Der war mal schwarz. Ist jetzt aber nußfarben natur. Welche Verstärker alle passen, kannst Du letztendlich nur probieren, da das ja jeder anders empfindet. Wir haben ein Laney 150 Top mit einer 4x10" GreenAudio Box. Das klingt recht gut, für mein Empfinden.
 
Also die farbe ist wie abgebildet Naturholz mit einer hellbraunen hochglanz lasur .
.... ja, das kommt also hin, der wurde von MP als der "Öko-Bass" bezeichnet :)
Wie sind diese Bässe vom Klang und welcher vertsärker ist am besten für cheri bässe, weil ich suche gerade einen günstigen 30 - 40 watt verstärker
.... das dürfte für einen Bass etwas schwachbrüstig sein. Unter etwa 60 Watt Transistor-Amp/ 150 Watt Röhren-Amp würde ich bei einem Bass nicht anfangen. Aber ich bin Gitarrist und kann da nur meine Beobachtungen mitteilen ....
Es gibt sicher keine pauschal "richtige" oder "gute" Amp-Empfehlung für irgendein spezielles Bass-Instrument (genausowenig wie für Gitarren).
Der war mal schwarz.
...ja, es gab ihn in natur und in schwarz.
 
Naja das ist ein bissel wenig stimmt, aber naja du weist ja geld mangel bei schülern^^ich hätte ja auch gesagt das ein 60 er besser wäre ( bin auch gitarrist und bin der selben meinung;) ), aber meine freundin will erstmal probieren, wie sie das hinbekommt in meiner Band zuspielen.( und wir haben ein relativ leisen schlagzeuger ( sehr selten ) mit nem e-schlagzeug )
Also ist ersmal schön zu wissen das es bei denen egal :great: ist.
Naja sie möchte max 50 - 60 € bezahlen , alter ist erstmal egal muss halt nur gehen:D,also wenn einer von euch einen stehen hat der den noch los werden möchte oder ihr einen kennt dann sagt mal bitte bescheid!!!!

Und vielen dank für die info zu den bass , man bekommt echt nur schwer was darüberraus:rolleyes:

@frankpaush: kannst du die Broschüre von 94 mal hochladen ?? oder mir per email schicken (Instant-monkey@gmx.net)

:confused:
 
Ich hätte sie auch gern. Unsere Bassistin würde sich sicher sehr darüber freuen.

Ja die sind immer ganz heis darauf ^^ und außerdem möchte ein freund ( der ist selber bassist ) behaupten das das ding nur billig schrott ist ( der spielt nen FENDER REGGIE HAMILTON JAZZ BASS , naja:weird: )
und ich würde ihn gerne mal was darüber zeigen bzw würde gerne mal mehr wissen ^^

ALSO BIIIIIITTTTTEEEEE:rolleyes:
 
äh, das sind Seiten aus einem Musik-Produktiv-Katalog (Musiker Handbuch 1993/94 oder so)
Lassen sich nicht so gut scannen, ohne dass sie aus'm Leim gehen.
Aber wer eine Preisliste braucht, um Billigschrott von einem qualitativ hochwertigeren Instrument zu unterscheiden, dem hilft ein Scan auch nur sehr bedingt ...:rolleyes:

Naja sie möchte max 50 - 60 € bezahlen , alter ist erstmal egal
...oops, das dürfte nicht ganz so einfach sein, für den mini-Preis kriegt man ja gerade mal 'nen Bass-Speaker mit etwas Glück. Aber wir geraten ins OFFTOPIC hier, oder?:cool:
 
(lieber Admin, das kann weg hier)
 
äh, das sind Seiten aus einem Musik-Produktiv-Katalog (Musiker Handbuch 1993/94 oder so)
Lassen sich nicht so gut scannen, ohne dass sie aus'm Leim gehen.
Aber wer eine Preisliste braucht, um Billigschrott von einem qualitativ hochwertigeren Instrument zu unterscheiden, dem hilft ein Scan auch nur sehr bedingt ...:rolleyes:


...oops, das dürfte nicht ganz so einfach sein, für den mini-Preis kriegt man ja gerade mal 'nen Bass-Speaker mit etwas Glück. Aber wir geraten ins OFFTOPIC hier, oder?:cool:

Also vvlt kannst du es mal abfotografieren oder so ???
 
hallo zusammen!
hab seit einiger zeit eine CHEVY strat hier rumstehen, aber nie wirklich auf ihr gespielt, weil die pickups wirklich shit sind und die mechaniken auch nicht die stimmstabilsten sind.
nun möchte ich die chevy doch mal aufwerten. welche pickups sind eine empfehlung wert und welche mechaniken eignen sich? was haltet ihr von einem humbucker im singlecoil-format am steg? möchte eigentlich auf die brummfreie power am steg nicht verzichten.
 
Ich habe auch einen Humbucker am Steg. Der klingt aber nur gesplittet nach Strat und brummt dann leider auch lein ganz klein wenig. Meine ist mit dem Humbucker vielseitiger. Ich würde aber nicht generell zu einem HB am Steg raten. Es hängt davon, was Du letztendlich für einen Sound haben möchtest. Ich muß aber, was das Brummen angeht, mal eine Lanze für die Chevy PU´s aus meiner ST Custom brechen, denn die haben so gut wie gar nicht gebrummt. Der Sound war aber nicht das, was ich mir vorgestellt hatte.
Was die Mechaniken angeht. Was hast denn für ein Modell? Die Mechaniken in der ST Custom sind sehr stimmstabil, zumindest bei meiner und baugleich mit Wikinson Mechaniken. Diese könnte ich Dir z.B. empfehlen. Das hängt aber letztendlich davon ab, was bei Dir für welche verbaut sind. Gotoh ist sonst noch einer meiner Favoriten.
 
hab keine custom. weiß gar nicht genau, wie das modell heißt. werd mal ein foto einstellen.
 
Am besten auch von der Rückseite des Kopfes, wegen der Mechaniken.
 
Das könnt auch gut möglich sein.

@ Platinum: Schmiere mal die Kerben mit Graphit (z.B. mit einer Bleistiftmine) und teste dann mal, ob sie sich immer noch verstimmen. Ist der Sattel schlecht gekerbt, kann die Saite daran hängen bleiben, z.B. bei Bendings.
 
Hallo

Also nach dem meine freundin sich jetzt nen schönen verstärker geholt hat, ist mir aufgefallen das wenn man an den tone reglern des bass regelt.
Es laut knackt und brummt und man nicht so wirklich was einstellen kann.

was ist das problem sind die schalter defekt??? wo bekommt man neue und auf was muss ich achten??


Was mir noch aufgefallen ist das die pick ups bei tiefen tönen ganz schön lasch sind aber be hohen tönen super klingen ( also hut ab für ne " billig " Firma )
was gibt es für alternativen bei anderen pick ups und auf was muss ich da schauen ???

Vielen Dank

Ansonten ein super Bass echt hut ab schönne klänge:great::great::great::great:
 
Das mit den tiefen Tönen sollte nicht so sein. An unserem Laney Top kommen die ordentlich raus.

Was die Potis angeht, kannst Du es mal mit Kontaktspray versuchen. Einfach reinsprüen und danach ein paar mal hin- und her drehen. Sollte das nicht helfen, würde ich sie austauschen. Am besten gegen Logarithmiche mit 500kOhm.
 
das werd ich mal peobieren ^^ danke für die hilfe SWEN

Was ich aber mal noch gerne wiisen würde, was für ersatz pickups empfohlen werden ???

Welche klingen am besten ???

THx
 
kann mir keiner helfen ????
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben