
petereanima
Registrierter Benutzer
wärsch dabei!![]()
herr doktor, das wär mal geil. probe via internet-livestream?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wärsch dabei!![]()
"sahnig" könnt ich noch halbwegs einordnen, aber "topfig"?...
Gude Dobse...
Also beherzige meine Vorstellungen und Bau mir einen Signature Amp![]()
Mhhh2020
![]()
Traumampoder was erwarte ich... das macht grad Spaß, deswegen schreibe ich es, vor allem, weil mich ein paar kleine Details an meinem jetzigen Setup stören... ich mag den Sound, aber ein paar Details stören mich.
- 3 Kanäle, 3 unabhängige EQs, 3 Gain, 3 Volume, 3 Presence, evtl. 1 global Master
- EQs und Gains sollen so aufeinander abgestimmt sein, dass man damit arbeiten kann. Ich brauch keinen EQ, denn ich nicht benutzen kann, weil ich ihn nur im Millimeter Bereich bewegen kann, da es sonst scheiße wird. Gain genauso. Gain muss über den ganzen Regelweg Sinn machen und nicht im 3ten Kanal ab 60% einfach nur noch fürchterlich klingen.
- MIDI fähig oder einfach midifizierbar zu machen. Ich will mir nicht erst noch für 500 - 600 eine Umschaltbox mit Spezialkabel kaufen müssen. Das soll auch mit einfachen (oder vorhandenen) Geräten möglich sein.
- Effektweg ebenfalls schaltbar und zwar gleichzeitig zum Kanalwechsel.
- Integrierter Tuner Out, evtl. mit Mute Schaltung.
- Einfacher Röhrenwechsel und Zugang zu den wichtigsten Elementen.
- Nett wäre ein DI Out, mit dem man zum Beispiel für Reamping im Studio gleich ein Signal abzweigen kann.
- Solo Boost wär schön, aber auch unbedingt extern schaltbar.
- 1 serieller, 1 paralleler Effektweg
- gut erreichbare Regler und Schalter ... mein Amp hat Power und Standby hinten... das ist so ein Müll und wer sich das ausgedacht hat gehört gehauen. Kein "wichtiger" Schalter oder Regler gehört auf die Rückseite... mit wichtig meine ich keinen den man regelmäßig braucht.
- Wenn man sich dafür was gutes einfallen ließe, dann die Möglichkeit die Regler zu "locken", aber nur, wenn man sie dadurch nicht ausversehen abbrechen oder überdrehen kann. (meine arme Waschmaschine)
- Sounds sind immer Geschmackssache, deswegen sage ich nichts dazu, aber die Sounds sollen gut ineinander greifen und sich ergänzen.
Tja... bis auf ein paar Schönheitsfehler hab ich was ich will... aber diese Schönheitsfehler sind schade, weil es bestimmt nicht teuer oder unmöglich gewesen wäre das sinnvoller zu konzipieren.
Guten Abend!
Komme gerade von meiner ersten Uni Vorlesung "Marketing Grundlagen". Das Erste was man lernt: Der Kunde ist König. Alles dreht sich um ihn.
Was erwartet ihr von einem Verstärker?
Was ist euch wichtig?
Welche Features?
Welche Sounds?
Qualität?
Preis?