Kaufberatung Gibson SG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ließ doch bitte nochmal den letzten Satz in meinen Beitrag #11
 
Ich habs ja auch nicht böse oder so gemeint. Aber es ist halt meine meinung. Mir geht diese Mtv musik mit monrose, u2 und kübelböck echt auf den sender. Ist natürlich auch nicht auf Medlock persönlich bezogen.

du hast gerade Monrose, U2 und Kübelböck in einem Satz genannt!!! :eek:
Also nicht das ich jetzt der ultra-U2-Fan wäre, aber da du dich ja in einem Musiker-Forum angemeldet hast, kann ich trotz deiner mangelnden Erfahrung und deines jugendlichen Alters davon ausgehen, das du dich als Musiker siehst, richtig?
So, und obwohl du ja der ganz harte Rocker bist (schon klar, Status Quo und Smokie und so :great:): bitte denk doch nochmal drüber nach, ob Küblböck und U2 tatsächlich irgendwie vergleichbar sind.
Ach so, wobei - du hast wahrscheinlich keine Ahnung, oder? Dann sorry...
 
Also wer U2 mit Küblböck und Monrose vergleicht, hat wirklich von Musik keine Ahnung... :D:D:D:D:D:D:D
Nur weil man jem. nicht mag, muss derjenige ja nicht schlechte Musik machen... :rolleyes:

U2 hat seinen eigenen Sound, U2 ist einfach U2! Daseinsberechtigung = 200%, Vorbild vieler (auch älterer) Bands. ...und du schmeisst sie mit Monrose und Küblböck, etc. in einem Topf, die mit Musik eig. überhaupt nichts zu tun haben, sondern nur zufällig ein Sprungbrett in die Berühmtheit gesucht haben und dann halt (leider) die Musik gefunden haben?
U2 leben ihre Musik und lieben Musik.
...und nein: Ich bin überhaupt kein U2-Fan; ist noch nicht mal mein Geschmack...

"...fucked damned Pop Musik?" :D
Will niemanden "verteidigen" oder sonstwas, aber:
In der allg. Pop Musik haben soviele Songwriter sich behauptet; von Elton John über Michael Jackson bis hin zu George Michael... :rolleyes:

Bin auch kein Fan der heutigen "Musik", die in den Charts läuft, aber deine Posts sind schon recht unüberlegt geschrieben. ;)
Rede einfach nicht (schlecht) über Sachen, von denen du keine Ahnung hast. :D


Zum Thema Gitarre:

Spiele verschiedene SGs an (Gibson ist nicht immer das Nonplusultra, wie viele glauben) und teste sie gegeneinander, es werden sich soundliche Welten auftun, glaub's mir! :D
Auch Epiphone baut teils tolle Gitarren, wie Vintage, Gibson, Tokai usw. Bei dem Geld was du ausgeben willst solltest du dir def. Zeit nehmen und in aller Ruhe anspielen gehen.
 
so, zufrieden?

I´m a young Oldschool Rocker. Just Rock ´n´ Roll and fuck the Damned Pop Musik

Nein, zufrieden bin ich damit nicht wirklich. Und du tätest dir auch einen Gefallen mit einer weniger prolligen Signatur. Jemanden, der seinen Musikgeschmack dadurch definiert, dass er eine ganze Musikrichtung beleidigt und auch noch stolz darauf ist, aber nebenbei wenig Ahnung zu haben scheint, kann ich nicht ernst nehmen. Und ich bin mir fast sicher, dass es anderen ähnlich geht hier im Forum.
 
Ich habe ja auch nicht U2, Monrose oder kübelböck persönlich gemeint. Die können ja auch Musik machen, ist halt überhaupt nicht mein Geschmack @ sebhala, wann werde ich denn endlich ein Musiker?
Du weisst doch garnichts über mich, oder wie lange ich schon spiele, Deshalb solltset du selbst auf deine Wortwahl achten. Ich habe halt keine ahnung von Gibson, darum hab ich dieses Thema verfasst.

P.s.
Ihr könnt es jetzt wieder gut sein lassen.
Ich werde jetzt meine Signatur ändern, in der hoffnung, dass alle jetzt wieder ohne Alpträume schlafen können.
 
da, jetzt lasst es gut sein
 
@ sebhala, wann werde ich denn endlich ein Musiker?
Du weisst doch garnichts über mich, oder wie lange ich schon spiele, Deshalb solltset du selbst auf deine Wortwahl achten. Ich habe halt keine ahnung von Gibson, darum hab ich dieses Thema verfasst.

P.s.
Ihr könnt es jetzt wieder gut sein lassen.
Ich werde jetzt meine Signatur ändern, in der hoffnung, dass alle jetzt wieder ohne Alpträume schlafen können.

nö, kanns noch nicht gut sein lassen. Ich habe nämlich in keinem Wort gesagt, das du kein Musiker bist, im Gegenteil. Ich nehme dich als Musiker an und an sich auch gerne ernst. Ist bloß ein bisschen schwierig, wenn ich sehe wie du dich über Musikrichtungen und Musiker äußerst.
Und glaube mir noch eins, wenn ich so deine Signatur-Action hier betrachte oder auch die Art und Weise wie du hier argumentierst etc. pp. dann weiß ich schon recht viel über dich. Das Thema Wortwahl spreche ich dann jetzt auch nicht nochmal an.

Zum Thema Gibson/Gitarre: Nur weil auf einer Gitarre Gibson steht, heißt das noch lange nicht, das sie gut ist. Hab da schon einige Gurken gesehen und gespielt, schlechte Hölzer, unsaubere Verarbeitung und so weiter. Also, wenn du dir irgendwann eine Gibson kaufst, tu es wegen ein paar gesparten Euros nicht im Versandhandel, sondern such dir in einem Laden, der mehrere Exemplare deines erwählten Modells da hat, eine gute, schöne Gitarre aus. :great:

So, und damit bin ich dann raus aus dem Thema. Tschö!

-----------------------
EDIT: Tut mir Leid, ich finde ja die Signaturregeln teilweise auch etwas albern, aber:
- Schriftgröße 1 (das ist diese hier)
- Keine Smileys oder andere Grafiken!
nachzulesen hier: https://www.musiker-board.de/vb/board-regeln/184940-signaturen-regeln.html#post2051536
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Gibson/Gitarre: Nur weil auf einer Gitarre Gibson steht, heißt das noch lange nicht, das sie gut ist. Hab da schon einige Gurken gesehen und gespielt, schlechte Hölzer, unsaubere Verarbeitung und so weiter. Also, wenn du dir irgendwann eine Gibson kaufst, tu es wegen ein paar gesparten Euros nicht im Versandhandel, sondern such dir in einem Laden, der mehrere Exemplare deines erwählten Modells da hat eine gute, schöne Gitarre aus. :great:

Ich werd nie vergessen, als ich eine 6000,- Jazzgitarre von Gibson sah: Farbe auf Binding (an mehreren Stellen), von Werk furchtbar schlecht bis gar nicht eingestellt... und, und, und!
Soll keine Gibson-Diskussion werden, aber auch "Enno64" kann ich nur raten sich nicht von Namen auf Headstocks leiten zu lassen! :rolleyes:
 
Dito! Gibsons sollte man unbedingt vor dem (endgültigen) Kauf mit dem eigenen Amp, etc. ausprobieren.

Erstens leisten die sich teilweise Halsshapings, die nicht wirklich massenkompatibel sind. Und zweitens gibt es eine gewaltige Streuung in der Qualität. Meine Les Paul Standard ist eine fantastische Gitarre. Die SG Special, die ich mal besaß, war ein zickiges, totes Brett.

Besonders bei Gibsons abgespeckten "low price" - Modellen muss man sorgfältig auswählen, im Zweifel sich bei den Mitbewerbern umschauen oder sparen, bis man sich die "Vollversion" leisten kann.
 
Würde ich am liebsten ja auch^^

Ich muss mal demnächst hier in Oldenburg bei Music dinter (oder wie der heisst) mal schauen.
Also ich möchte mich auch nicht von Headstocks leiten lassen, meine neue sollte schon eine Gibson SG werden. Ich werde mich mal ein bisschen hier in den Musik geschäften umhören, anstat sie in einem online shop zu kaufen.
 
?
Du weisst doch garnichts über mich, oder wie lange ich schon spiele, Deshalb solltset du selbst auf deine Wortwahl achten.

Hmm?

Hi leuts,

Könnt ihr mir sagen, ob diese Gitarre gut ist?

https://www.thomann.de/de/gibson_sgspecialfaded_wc.htm

Ich spiele jetzt seit ca. 10 monaten A und E Gitarren. Jetzt habe ich mir fest vor genommen,
mal auf eine vernünftige Gitarre zu sparen.
Ich spiele Metall und hauptsächlich alte sachen, wie Black sabbath, Metallica, Brian Adams und White lion.

Und das mit der Signatur stimmt immer noch nicht so ganz, da Du Schriftgröße 1 verwenden solltest - ansonsten wird sie gelöscht. Siehe dazu auch den bereits verlinkten Thread zu den Signaturregeln.
 
Kagge, ups:D

wie stumpf Oo

Aber ich mein ja nur, wenn ich eine geilere Gitte sehe, kanns auch sein, das ich mir so
eine hole
 
..... Aber es ist halt meine meinung. Mir geht diese Mtv musik mit monrose, u2 und kübelböck echt auf den sender. .....

Ein kleiner Tipp noch meinerseits an Dich, da Du das zum dritten Mal betonst und Du vielleicht nicht weißt, wie man das umgehen kann....

.... Fernseher auf ein anderes Programm schalten (da gibt es einen Knopf an der Fernbedienung, wo meistens ein "P" dransteht oder eine von den Zifferntasten drücken), oder ausschalten (auf Fernbedienung meistens ganz oben ein Knopf, der rot ist oder der größere Knopf am Fernseher meistens ganz links unten drücken)...!

Soweit ich vom Gesetzgeber her weiß, besteht in Deutschland kein Zwang, sich MTV angucken zu müssen.....!

Zu Deiner Frage ob die besagte SG gut ist?

Sie ist mit relativ hoher Sicherheit, objektiv gesehen, keine miese E-Gitarre!
Ob sie allerdings gut ist, kann ich Dir leider nicht sagen! Das müßtest Du für Dich dann selber rauskriegen!


Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich vom Gesetzgeber her weiß, besteht in Deutschland kein Zwang, sich MTV angucken zu müssen.....!
Das wäre schlecht. Ich hab keinen Fernseher. :eek:

Aber jede Menge CDs, Platten und Gitarren. :D
Zu Deiner Frage ob die besagte SG gut ist?

Sie ist mit relativ hoher Sicherheit, objektiv gesehen, keine miese E-Gitarre!
Ob sie allerdings gut ist, kann ich Dir leider nicht sagen! Das müßtest Du für Dich dann selber rauskriegen!
Abgesehen von der normalen Qualitätsstreuung ist die Klampfe für den aktuellen Preis absolut empfehlenswert. Die Pickups sind allerdings outputmäßig relativ niedrig; für HighGain- Metal ist sie falsch. Tony Iommis Sig- Pickups zum Nachrüsten sind ziemlich teuer, da würde ich dir vielleicht eher zur Iommi Sig- Epiphone raten.

Edge von U2 hat zwischen seinen 100 Gitarren auch zumindest eine SG, aber er spielt sie ziemlich selten. ;)

Alex
 
Besonders bei Gibsons abgespeckten "low price" - Modellen muss man sorgfältig auswählen, im Zweifel sich bei den Mitbewerbern umschauen oder sparen, bis man sich die "Vollversion" leisten kann.

Wieso das denn :confused:

In meinen Augen ist eine Melody Maker zwar abgespeckt, aber eben nicht zwangsläufig "unterbestückt", oder nicht vollwertig. Die Sorgfalt bei der Auswahl ist bei allen Modellen an den Tag zu legen, dass man da bei den preiswerteren Modellen hier besonder Sorgfalt walten lassen muss, halte ich für nicht zutreffend/erforderlich - da muss man keinen Unterschied bez. Sorgfalt machen, die ist für mich immer gleich hoch!

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, hier Abstriche machen zu müssen, es gibt keine - diese "Vollversion" (wie du es nennst) gibt es meiner Meinung nach nicht, auch eine günstigere Les Paul Special, oder SG Special, Melody Maker, Junior... kann/können genau so hervorragend sein.

Ich sehe auch keine Notwendigkeit sich bei anderen umzusehen, wenn man eine Gibson SG will wird man im Gibson Sortiment sicher eine finden, das Sortiment ist breit gefächert, man kann hier mit Sicherheit fündig werden und dass zu bezahlbaren Konditionen.

Ausserdem muss man überhaupt in der Lage sein, das Potential der Gitarre zu erfassen - geredet wird viel, ich bin mir sicher, dass eine Menge guter Gitarren wieder enttäuscht zurückgehängt wird - aber es gar nicht an der Gitarre lag. Hat man denn dann was scheinbar Gutes gefunden, ist es dann meist viel besser als anderes, oft dann auch noch viel billiger :D

Die Schwierigkeit liegt darin, die Gute zu erkennen, das konnte ich vor 10 Jahren mit 20 Jahren Erfahrung nicht - dachte es aber....
 
Danke für die tollen tips, (auch wenn viel blödsinn dabei war)

Noch reicht mir meine alte Gitarre, aber ich spare dennoch, bis ich mir mal eine vernünftige leisten kann.
Bis dahin werden aber noch 2 -3 Monate vergehen.
 
Das ist ja absehbar, vll. kannst du das ja mit Weihnachten verbinden... eine Gibson SG unterm Weihnachtsbaum wäre ja nicht das schlechteste... besser als Socken ;)
 
Jo, das wäre doch mal was,:D

aber ich hab mir mal die Gitte von toni lommi mal angeschaut.
Ist zwar ne epiphone, aber die gefällt mir doch sehr und ist auch zufällig mit Gibson Humbuckern ausgestattet. Wenn alles so läuft, wie ich will, dann werde ich auch mit ihr meinen Spass haben.;)

https://www.thomann.de/de/epiphone_tony_iommi.htm

@ jf.alex
Danke für den tip:great:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
suppa-held
S
C
Antworten
20
Aufrufe
5K
Azriel
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben